Kitchen Impossible in Südafrika: Tim Mälzer und Marteria schicken The Duc Ngo und Sido nach Südafrika um das dortige Nationalgericht Bobotie zu kochen. Dieser Hackfleischauflauf wird vom Chefkoch des Grootbos Private Nature Reserve Benajmin Conradie mit Gelbem Reis, Salat und Bananen-Sambal serviert. Ich habe das Gericht nachgekocht und finde es äußerst delikat.
Bobotie hat eine lange Tradition in Südafrika. Im 17. Jahrhundert haben wurde dieses Gericht durch Niederländer, die durch Indonesien reisten nach Südafrika. Die Gewürze worden von den Kapmaleien adaptiert und es entstand dadurch das Nationalgericht Südafrikas: Bobotie! Es gibt unzählige Varianten dieses Gerichtes – Benjamin sagt er habe selbst lange an seinem Rezepte getüftelt, bis es so war, wie er es sich vorstellte.
Auch ich kenne Bobotie schon, denn Freunde hatten nach ihrem Urlaub in Südafrika schon mal Bobotie für mich gekocht; es war köstlich und schmeckte komplett anders. In ihrem Rezept war z.B. Mango Chutney und Chili enthalten.


Mein Fazit: Bobotie ist köstlich! Das Bananen-Sambal ist der Hammer – der Salat passt super dazu, den Reis bräuchte ich nicht. Bobotie ist eine Gewürzexplosion im Mund und es ist wunderbar saftig und wärmt Bauch und Herz. Wenn man einen Löffel Bobotie in den Mund steckt, muss man zwangsläufig lächeln. Also, ich musste das zumindest. Das Bananen-Sambal war für mich eine absolute Überraschung – unglaublich lecker! Die Süße der Banane in Verbindung mit Kokos, dazu die frischen Limetten und die scharfen roten Zwiebeln – eine absolut geniale Kombination, die ich mir auch wunderbar zu gegrilltem Fleisch vorstellen kann. Der Salat ist ebenfalls wichtig für das Gericht, denn ohne die Frische von Gurke, Tomate und roter Zwiebel wäre das Gericht zu schwer. Der Reis allerdings ist meiner Meinung nach unnötig. Nachdem im Boboti selbst schon eingeweichtes Brot ist, ist das Gericht an sich schon so reichhaltig, dass der Reis für mein Empfinden eine zusätzliche Beilage ist, die ich nicht brauche.
Alle Rezepte, die ich aus Folge 4 von Kitchen Impossible Die 10.Staffel nachgekocht habe:

Hier findet ihr alle Rezepte, die ich aus Die 10. Staffel Kitchen Impossible nachgekocht habe:
- Bauernernte mit Klößen, Rotkohl und Orangenjus
- Bollito Misto mit 6 Saucen
- Kaninchen all’Ischitana
- Polpette mit wildem Brokkoli | Salsiccia-Fleischbällchen mit wildem Brokkoli
- Pasta alla Norma | Maccheroni alla Norma
- Porchetta
- Baci Panteschi – Tortelle
- Cannelloni
- Delizia al Limone
- Kalbsrahmbeuschel mit Chardonnay und Grießknödel
- Paradeiser-Ingwer-Kokossuppe mit geräucherter Äsche
- Kärntner Reindling
- Fava
- Tomato Keftedes mit Tarama
- Bobotie, Gelber Reis, Salat und Bananen-Sambal
- Byrek mit Zwiebeln und Tomate
- Vegetarischen Pâté en croûte mit Basilikum Coulis und Anchovis-Soße
- Baba Ganoush & Fisch-Tajine
- Vegetarische Foie Gras von Gabriel Kreuther
- Shrimp Moilee
Kitchen Impossible Rezepte auf foodundco.de
Auf meinem Blog findet ihr aktuell 127 Rezepte aus der beliebten Kochsendung – klickt Euch gerne durch meine Kitchen Impossible Rezepte




Zutaten
Für das Bobotie:
- 40 ml Olivenöl
- 150 g Zwiebeln gelb
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Koriander (gemahlen)
- 1 TL Kurkuma
- 2 Lorbeerblätter
- 1 EL Curryblätter
- 10 g Knoblauch
- 20 g frischer Ingwer
- 30 g Tomatenmark
- 400 g Hackfleisch vom Rind
- 60 g getrocknete Aprikosen
- 40 g getrocknete Cranberries
- 1 Zitrone (Abrieb und 40 ml Saft)
- 20 ml Worcestershiresauce
- 100 g Weißbrot ohne Rinde
- 250 ml Milch
- 30 g Mandelblättchen
- 2 TL Salz
Für den Custard, das Topping:
- 100 ml Milch (Rest vom Brot einweichen)
- 100 g Sahne
- 2 Eier (Größe M)
- 1 TL Salz
- 20 g Mandelblättchen
- 2 Lorbeerblätter
Für den Gelben Reis:
- 50 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 20 g Ingwer
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Kurkuma
- 100 g Basmati Reis
- 600 ml Wasser
- 20 g Rosinen
- 60 g braune Linsen (vorgekocht)
- 1 EL fein gehackter Koriander
Für den Salat:
- 30 g Zwiebeln rot
- 100 g Gurke
- 100 g Tomaten
- 1 EL Koriander
- 20 g Brauner Zucker
- 20 ml weißer Essig
- Prise Salz
Für das Bananen-Sambal:
- 200 ml Kokosmilch
- 35 g Kokosraspel
- 2 Bananen (ca. 180 g)
- 20 g rote Zwiebeln
- 1 EL Koriander
- 1 Limette (Abrieb und Saft)
- 1/2 TL Salz
Zubereitung
- Die angegebene Menge ergibt 6 Portionen Bobotie, Gelber Reis, Salat und Bananen-Sambal aus Kitchen Impossible.
Bobotie
- Die Zwiebeln in Würfel schneiden und im Olivenöl anbraten. Die Gewürze hinzugeben (Curry, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma sollten gemahlen bzw. gemörsert sein), Lorbeerblätter und Curryblätter ebenfalls zugeben und solange braten bis sie gut duften.
- Knoblauch und Ingwer fein hacken und zusammen mit dem Tomatenmark hinzugeben, alles rundherum anrösten, darauf achten, dass nichts anbrennt. Das Hackfleisch hinzugeben und gründlich durchbraten.
- Die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen, ihr solltet 40 ml Zitronensaft erhalten. Mit der Worcestershiresauce mischen und mit in den Topf geben. Die Aprikosen fein schneiden und zusammen mit den Cranberries zum Fleich geben. Leicht köcheln lassen – es sollte sich nun auch der Bratensatz am Boden lösen.
- Das Weißbrot in Würfel schneiden und in der Milch einlegen. Denn leicht ausdrücken und zum Bobotie geben. Nun für weitere 5 Minuten köcheln. Dann die gehobelten Mandeln und Salz hinzugeben, gründlich umrühren und in eine Auflaufform geben.
- Milch, Sahne, Eier und Salz verquirlen und auf die Hackfleischmasse gießen. Ein Lorbeerblatt in die Mitte drücken und Mandelblätter darauf verteilen.
- Ein tiefes Backblech mit Wasser füllen und die Auflaufform hineinstellen. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C Ober-/Unterhitze für 30 bis 40 Minuten backen, bis die Oberfläche schön gebräunt ist.
Gelber Reis
- Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch in feine Würfel schneiden bzw. fein hacken. Zusammen mit Lorbeerblatt, Kurkuma und dem Basmati Reis in einem Topf solange anrösten, bis es gut duftet. Dann mit Wasser aufgießen. Salz, Rosinen und Linsen hinzugeben und zugedeckt für ca. 20 Minuten köcheln, bis der Reis das Wasser aufgesogen hat.
- Koriander fein hacken und auf dem Reis anrichten.
Bananen-Sambal
- 200 ml Kokosmilch in einen Topf geben und soweit einreduzieren, dass nur noch eine cremige Kokoscreme übrig ist. Bei mir waren es am Ende 60 g. Die Banane in kleine Würfel schneiden, ebenso die rote Zwiebel. Die Kokosraspel in einem Topf goldbraun rösten. Die Limettenschale abreiben und den Saft auspressen. Koriander fein schneiden. Alles miteiander in einer Schüssel vermengen und beseite stellen.
Salat
- Die Tomaten halbieren und das Innere (Kerne) entfernen. Anschließend Tomaten, Gurke und rote Zwiebeln in Brunoises schneiden. Koriander hinzugeben, mit Essig und Zucker marinieren und beiseite Stellen.
Anrichten
- Bobotie zusammen mit dem gelben Reis, Salat und Bananen-Sambal servieren.
Möchtest Du wie 5000 andere Leser meinen NEWSLETTER abonnieren?
Lasst es Euch schmecken, eure Tina.

