Moqueca de peixe mit Reis auf weißem Teller angerichtet auf blauem Tischtuch

Moqueca de peixe aus Kitchen Impossible | Brasilianischer Fischeintopf

Kitchen Impossible in Brasilien: In Santo André bekommt Tim Raue die schwarze Box mit einem Teller Moqueca de peixe serviert – eine wirklich geniale Challenge die Tim Mälzer ausgesucht hat. Gekocht hat dieses Gericht, das als Nationalgericht Brasiliens gilt, die junge Hobbyköchin Rosemeire Maria da Silva, für die Kochen ihre große Leidenschaft ist. Gelernt hat sie ihre Kochkünste indem sie ihren Verwandten beim Kochen zugesehen hat. Der brasilianische Fischeintopf ist also ein echtes Familienrezept und damit eine wirklich große Herausforderung für Tim Raue, auch, weil der Herd von Rosemeire „brasilianische Eigenschaften“ hat.

Moqueca ist das Nationalgericht Brasiliens und jede Familie hat ihr eigenes Rezept. Was aber alle Rezepte gemeinsam haben ist das Palmöl. Dieses ist tiefrot und färbt die Sauce so schön gelb-orange. Die Sauce schmeckt insgesamt sehr fruchtig, wunderbar rund und ausgewogen, so wie es Tim bei der Analyse perfekt beschreibt und das Gemüse, obwohl es weich gegart ist und ich in der Regel lieber kackiges Gemüse esse, passt es einfach perfekt. Bei Recherchen zu dem Gericht habe ich auch Kokosmilch immer auf der Zutatenliste gefunden, diese scheint also ebenso unabdingbar zu sein.

Wie schmeckt mir die Moqueca de peixe aus Kitchen Impossible?

Einfach richtig lecker! Ich bin total begeistert sowohl von der Einfachheit und Schlichtheit als auch von der Leichtigkeit. Moqueca de peixe ist das perfekte Sommergericht. Es enthält viel frisches Gemüse, köstlichen und perfekt gegarten Fisch und eine sanfte und fruchtige Sauce mit der genau richtigen Schärfe durch die Chili. Ich bin wirklich total begeistert und finde es toll, dass Tim Mälzer diese Challenge für seinen Freund Tim Raue ausgesucht hat. Für genau solche Gerichte, liebe ich Kitchen Impossible. An dieser Stelle unbedingte Nachkoch-Empfehlung für Euch!

Natürlich könnt ihr den Tilapia auch durch jeden anderen weißen Fisch ersetzen. Gut passen würden z.B. Kabeljau, Wels oder Zander. Was ich übrigens echt spannend und auch witzig fand: Ich habe das rote Palmöl pur probiert – ein grausliger Geschmack, aber in der Sauce einfach perfekt!

Moqueca de peixe mit Reis auf weißem Teller angerichtet auf blauem Tischtuch

Ich bin auch ein bisschen traurig, dass die 10. Staffel Kitchen Impossible nun schon vorbei ist. Es waren für mich wieder spannende Wochen mit großartigen Gerichten!

Tucupi-Hollandaise mit cremigem Eigelb von Alex Atala

Ich wollte so gerne die Tucupi-Hollandaise für Euch kochen, leider war es nicht möglich Tucupi aufzutreiben. Das Produkt ist einfach zu speziell, als dass man es schnell bestellen konnte. Ein Händler in Deutschland, bei dem ich schon bestellt hatte, stornierte meine Bestellung am Tag danach, weil er keine Ware auf Lager hatte. Ich bleibe auf jeden Fall dran und koche das Rezept, sobald ich eine Quelle für Tucupi für mich und für Euch gefunden habe.

Kitchen Impossible Rezepte auf foodundco.de

Auf meinem Blog findet ihr aktuell 130 Rezepte aus der beliebten Kochsendung – klickt Euch gerne durch meine Kitchen Impossible Rezepte

Moqueca de peixe mit Reis auf weißem Teller angerichtet auf blauem Tischtuch
Moqueca de peixe aus Kitchen Impossible | Brasilianischer Fischeintopf
Calories: 400kcal

Zutaten

Für die Moqueca de peixe:

  • 40 ml Olivenöl
  • 500 g Paprika gelb, rot, grün
  • 200 g Zwiebeln weiß
  • 2 Jalapeno Chilis
  • 2 rote Chilischoten (Sorte Cayenne)
  • 400 g Tomaten
  • 50 ml Palmöl "Azeite de Dendé" bestellen*
  • 250 ml Kokosmilch
  • 2 TL Salz
  • 900 g Tilapia Filet
  • 2 Limetten (ca. 70 ml Saft)
  • 20 g Koriander
  • 85 g Frühlingszwiebeln (entspricht ca. 3 Stück)
  • 2 Lorbeerblätter

Für den Reis:

  • 20 ml Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen (ca. 20 g)
  • 200 g Basmati Reis
  • 1 gestr. TL Salz
  • ca. 800 ml Wasser

Zubereitung

  • Die angegebene Menge ergibt 4 bis 5 Portionen Moqueca de peixe aus Kitchen Impossible.

Moqueca de peixe

  • Hinweis: Die Gewichtangaben im Rezept beziehen sich auf die Gemüse im schon zugeschnittenen Zustand, also nach dem Schälen, entkernen, etc.
  • Zunächst das Mis en place vorbereiten, danach dauert der Kochprozess insgesamt noch 30 Minuten.
  • Fischfilets mit dem frisch gepressten Limettensaft beträufeln und solange marinieren lassen, bis ihr mit den Schnippelarbeiten fertig sind. Das sind ca. 20 bis 30 Minuten.
    Tilapia Filet in Limettensaft eingelegt
  • Die Tomaten entkernen, es sollten 350 g Fruchtfleisch übrig bleiben, davon 100 g in Brunoises, den Rest in Streifen schneiden. Von den geschälten Zwiebeln, es sollten 200 g sein, 70 g in Brunoises, den Rest in Streifen schneiden. Von den 500 g Paprika, die nach dem Entkernen übrig bleiben, 150 g in Brunoises und den Rest in Streifen schneiden. Die Chilischoten, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden.
    Zutaten für Moqueca de peixe aufgebaut auf Küchen Arbeitsplatte
  • Tomaten Brunoises und Chilischoten zusammen in eine Schüssel geben, Zwiebeln und Paprika Brunoises in einer anderen Schüssel vermischen.
  • Hinweis: Ich habe leider weder Dedo de Moca-Chili noch Pimenta de Cheiro Chili kaufen können und habe diese Chilisorten durch grüne Jalapeno und rote Cayenne Chilis ersetzt.
  • Paprika-, Tomaten- und Zwiebelstreifen zusammen in eine große Schüssel geben.
  • Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Koriander grob hacken und in Schüsseln bereit stellen.
  • Paprika und Zwiebeln im Olivenöl im Topf fü ca. 5 Minuten dünsten. Dann Chili und Tomaten hinzugeben und für weitere 2 Minuten dünsten.
    Gemüse Brunoises im Topf andünsten
  • Das gedünstete Gemüse gleichmäßig auf dem Topfboden verteilen und die erste Schicht Tilapia Filets darauf legen, die Hälfte des Salzes darüber streuen und die Hälfte der Gemüsestreifen auf dem Fisch verteilen.
    Fisch und Gemüse im Topf schichten
  • Dann die nächste Schicht Fischfilet verteilen, die restlichen Gemüsestreifen verteilen und salzen. Ich habe außerdem dann noch 20 ml des Limettensaftes darüber gießen.
    Gemüse und Fisch im Topf schichten
  • Palmöl und Kokosmilch in den Topf gießen, Lorbeerblätter in den Fischeintopf geben und zuletzt …
    Kokosmilch in den Topf gießen
  • …Frühlingszwiebeln und Koriander oben auflegen. Einen Deckel auf den Topf geben und nun für 20 bis 25 Minuten köcheln. Ich stelle hierfür auf Stufe 6 von 9 auf meinem Induktionsherd.
    Frühlingszwiebeln und Koriander in den Topf streuen

Reis

  • Den Knoblauch fein hacken und im Olivenöl in einem Topf andünsten, der Knoblauch sollte dabei keine Farbe annehmen. Den Reis ebenfalls in den Topf geben und für eine Minute mitbraten. Parallel Wasser kochen und das heiße Wasser zum Reis gießen. Zugedeckt für 15 Minuten köcheln, dann den Deckel abnehmen und offen garen, bis das Wasser aufgesogen oder verdampft ist. Dann noch mit Salz abschmecken.

Anrichten

  • Reis auf Tellern verteilen und Fisch mit Gemüse und Sauce daneben auf anrichten.

Lasst es Euch schmecken, eure Tina.

Fertig gekochte Moqueca de peixe im Topf
Moqueca de peixe mit Reis auf weißem Teller angerichtet auf blauem Tischtuch
Moqueca de peixe mit Reis auf weißem Teller angerichtet auf blauem Tischtuch

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog, wie z.B. Serverkosten, decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht. Danke für deine Unterstützung.

Kommentar verfassen

wenn Du eines meiner Rezepte nachgekocht oder gebacken hast. Ich freue mich sehr über ein Feedback und deine Bewertung hilft mir sehr, bei Google besser gefunden zu werden. Vielen lieben Dank für deine Zeit!

Bewerte das Rezept 




2 Kommentare zu „Moqueca de peixe aus Kitchen Impossible | Brasilianischer Fischeintopf“

Nach oben scrollen