Kitchen Impossible in Italien an der Amalfi Küste: René Frank schickt seinen Kontrahenten Tim Mälzer nach Minori, in die Geburtsstadt von Gennaro Contaldo um dort Melanazana alla Parmigiana zuzubereiten: eine Lasagne aus frittierten Auberginen mit einer schlichten Tomatensauce, Mozzarella, Parmesan und Basilikum.
Ein großartiges Gericht diese Melanzane alla Parmigiana. Die Auberginen Basis ist besonders und von der Konsistenz als auch vom Geschmack her total anders als eine klassische Lasagne. Und die Melanzane alla Parmigiana machen richtig satt. Klar: Öl, Ei und Mehl bilden die Grundlage dieses Gerichtes.
Zeitlich aufwendig ist das frittieren schon, aber der Rest geht ganz einfach und schnell von der Hand. Es lohnt sich also die Auberginen-Lasagne auch schon einen Tag vorher zuzubereiten.
Melanzane oder Melanzana
In der Kitchen Impossible Folge spricht Nunzia Pastore von Melanzana alla Parmigiana. Ich habe mich etwas über den Namen gewundert, denn ich kenne Auberginen nur als Melanzane. Es sind aber tatsächlich beide Übersetzungen richtig. Melanzane und Melanzana bedeuten beide gleichermaßen Aubergine. Und im Endeffekt ist ja auch egal ob es nun Melanzana alla Parmigiana oder Parmigiana di Melanzane heißt – hauptsache ist doch, dass es schmeckt.
Rezepte aus Folge 2, Staffel 8 Kitchen Impossible
Drei Gerichte habe ich aus der Folge 2 von Kitchen Impossible gekocht. Die Melanzana alla Parmigiana, Melanzana alla Cioccolata und die Tarte au Riz. Ihr findet die Rezepte unter folgenden Links bei mir auf dem Blog:
Alle Rezepte aus Staffel 8 Kitchen Impossible
Diese Staffel habe ich insgesamt 20 Rezepte für Euch gekocht und einen Erlebnisbericht über meine Teilnahme als Jury-Mitglied im etz in Nürnberg verfasst:
- Poulet au vinaigre
- Königinpastete mit Ragout fin
- Tarte au Riz | Milchreiskuchen
- Melanzana alla Parmigiana
- Melanzana alla Cioccolatta
- Cig Köfte
- Eiersalat
- Protein Power Cake
- Sucuk Pasta der Deutschen Nationalmannschaft
- Cacio e Pepe
- Dampfnudeln mit Vanillesauce
- Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat
- Roulade mit Böhmischen Knödeln
- Gnocchi mit Pesto Genovese
- Bread Pudding
- Chicken Wings
- Mac & Cheese
- Chotpoti
- Moustalevria
- Krustenbraten mit Kartoffelknödel und Krautsalat
Kochvideo auf YouTube

Zutaten
Für die Auberginen:
- 1 kg Auberginen
- ca. 100 g Mehl
- 5 Eier
- 1 kg Öl zum frittieren
Für die Tomatensauce:
- 50 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 900 g ganze Tomaten in Tomatensaft aus der Dose
- 1 Hand voll Basilikum Blätter
- 2 gestr. TL Salz
Außerdem:
- 1 Topf Basilikum
- 150 g Parmesan
- 250 g Mozzarella
Zubereitung
- Die angegebene Menge ergibt 6 Portionen Melanzana alla Parmigiana aus Kitchen Impossible.
Tomatensauce kochen
- Knoblauchzehe schälen und zusammen mit dem Olivenöl in einen Topf geben und für ca. 3 Minuten dünsten. Währenddessen die Dosentomaten mit dem Pürierstab mixen und anschließend mit in den Topf geben. Die Basilikumblätter und Salz hinzugeben und auf niedriger Stufe ca. 30 bis 45 Minuten köcheln.
Auberginen frittieren
- In einer Pfanne 1 kg Pflanzenfett erhitzen. Ich frittiere auf 160°C. Bei dieser Temperatur wird das Gemüse und die Panade nicht zu schnell dunkel aber saugt sich auch nicht zu sehr mit Fett voll.
- Auberginen in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden. Zwei große Teller zum panieren bereit stellen. In einem Teller die Eier verquirlen, den anderen mit Mehl füllen. Die Auberginen erst in Mehl und dann in Ei tunken und direkt in das heiße Fett geben.
- Von beiden Seiten ca. 50 bis 70 Sekunden frittieren und auf einem Gitter abtropfen lassen.
Melanzana alla Parmigiana schichten
- Parmesan reiben und den Mozzarella in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Von der Tomatensauce direkt ca. 150 ml beiseite stellen. Den Rest für den Auflauf verwenden. Die Knoblauchzehe aus der Sauce entfernen.
- In eine (oder zwei) Auflaufform(en) den Boden mit Tomatensauce bedecken und etwas Parmesan darauf streuen. Dann die erste Schicht Auberginen legen. Diese mit Tomatensauce bestreichen, Parmesan darauf streuen, gewürfelten Mozzarella verteilen und ein paar Basilikumblätter darauf legen. Dann die nächste Auberginenschicht und so weiter, bis alles aufgebraucht ist. Die letzte Schicht bildet nur Tomatensauce.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Umluft für 30 bis 40 Minuten backen. Die Oberfläche sollte richtig schöne Röstaromen bekommen haben.
Anrichten
- Mit einem scharfen Messer die Melanzana alla Parmigiana in Stücke schneiden und mit einem Spatel aus der Form heben. Mit etwas Tomatensauce bestreichen und frischem Parmesan bestreuen. Zuletzt mit frischem Basilikum garnieren.
Video
Wenn Du möchtest,schicke ich Dir einmal wöchentlich eine Email mit den neuesten Rezepten.
Lasst es Euch schmecken, eure Tina.

