Kitchen Impossible in Italien an der Amalfi Küste: René Frank schickt seinen Kontrahenten Tim Mälzer nach Minori, in die Geburtsstadt von Gennaro Contaldo um dort Melanazana alla Cioccolata zuzubereiten: Auberginen mit Schokolade. Eine Spezialität aus Minori bzw. Maiori! Früher, so erzählt es die Originalköchin Nunzia Pastore, habe man Angst gehabt vor der Aubergine. Die schwarze Frucht schien wenig vertrauenerweckend zu sein und man hielt sie für giftig. Irgendwann, auf Grund von Nahrungsmangel, probierte man sich dann doch an ihr. Als die Amerikaner dann noch Schokolade nach Minor brachten kombinierte man kurzerhand beide Aromen miteinander und heraus kam Melanzane alla Cioccolata.
Nunzia Pastore führt das Cicos Risto Pub zusammen mit ihrem Sohn. Sie kocht. Und sie kocht traditionelle italienische Küche von der Tim sagt: „… an Schlichtheit nicht zu übertreffen. Aber auch an Schönheit nicht zu übertreffen!“

Ich war total skeptisch, als ich das in der Sendung sah: Aubergine als Dessert? Aber nachdem Tim so sehr von diesem Nachtisch geschwärmt hat, musste ich es ausprobieren und ich bin wirklich total überrascht. Es ist soooo lecker und ja Aubergine schmeckt man nicht heraus. Wichtig ist nur, dass man die Auberginen in der Sauce mind. über Nacht ziehen lassen muss. Man schmeckt eine weiche Basis aber es könnte auch ein etwas merkwürdiger Pfannkuchen sein. Das Geheimnis ist tatsächlich das doppelte Frittieren. Die kandierten Orangen und die knusprigen Amarettini sind eine tolle und notwendige Ergänzung um die Melanzane alla Cioccolata abzurunden.
Der wahre Star auf dem Teller ist für mich aber die Schokoladensauce: Wasser, Kakao, Zucker, Kuvertüre und der Concerto Likör. Ich bin sowohl von der Konsistenz als auch vom Geschmack total begeistert. Die Sauce ist vollmundig und cremig und schmeckt so toll intensiv nach Schokolade. Und: ich könnte mir die Sauce auch wunderbar zu anderen Dessert und dann z.B. aromatisiert mit Rum oder Amaretto vorstellen. Ich habe mir natürlich den originalen Concerto Likör bestellt – ein Kräuterlikör mit Kaffee- und Nussaromen. Ich finde, man braucht ihn nicht unbedingt für die Sauce. Amaretto o.ä. reicht auch. Mein Liebster und liebe Freunde sind da anderer Meinung: Der Likör macht die Sauce erst perfekt. Am Besten ihr probiert es einfach aus.
Melanzana oder Melanzane
In der Kitchen Impossible Folge spricht Nunzia Pastore von Melanzana alla Cioccolata. Ich habe mich etwas über den Namen gewundert, denn ich kenne Auberginen nur als Melanzane. Es sind aber tatsächlich beide Übersetzungen richtig. Melanzane und Melanzana bedeuten beide gleichermaßen Aubergine. Genauso ist es bei der Schokolade. Ob Cioccolata oder Cioccolato – beides ist richtig und bedeutet Schokolade. Und im Endeffekt ist ja auch egal ob es nun Melanzana alla Cioccolata oder Melanzane al Cioccolato heißt – hauptsache ist doch, dass es schmeckt.
Rezepte aus Folge 2, Staffel 8 Kitchen Impossible
Drei Gerichte habe ich aus der Folge 2 von Kitchen Impossible gekocht. Die Melanzana alla Parmigiana, Melanzana alla Cioccolata und die Tarte au Riz. Ihr findet die Rezepte unter folgenden Links bei mir auf dem Blog:
Alle Rezepte aus Staffel 8 Kitchen Impossible
Diese Staffel habe ich insgesamt 20 Rezepte für Euch gekocht und einen Erlebnisbericht über meine Teilnahme als Jury-Mitglied im etz in Nürnberg verfasst:
- Poulet au vinaigre
- Königinpastete mit Ragout fin
- Tarte au Riz | Milchreiskuchen
- Melanzana alla Parmigiana
- Melanzana alla Cioccolatta
- Cig Köfte
- Eiersalat
- Protein Power Cake
- Sucuk Pasta der Deutschen Nationalmannschaft
- Cacio e Pepe
- Dampfnudeln mit Vanillesauce
- Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat
- Roulade mit Böhmischen Knödeln
- Gnocchi mit Pesto Genovese
- Bread Pudding
- Chicken Wings
- Mac & Cheese
- Chotpoti
- Moustalevria
- Krustenbraten mit Kartoffelknödel und Krautsalat
Kochvideo auf YouTube

Zutaten
Für die frittierten Auberginen:
- 200 g Aubergine
- ca. 50 g Mehl
- 1 Ei
- neutrales Öl zum frittieren
Für die Schokoladensauce:
- 50 g Kakaopulver Amaro
- 70 g Zucker
- 350 ml heißes Wasser
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 4 cl Concerto Likör (oder Amaretto)
- 1/2 TL Zimt
Für die Panade:
- 80 g Amarettini
- 15 g Kakaopulver
Für die Deko:
- 50 g kandierte Orangen
- 1 Hand voll Amarettini
Zubereitung
- Die angegebene Menge ergibt 6 Portionen Melanzana alla Cioccolata aus Kitchen Impossible.
- Aubergine in dünne, ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden,und in einer Pfanne im heißen Öl (ca. 160°C) frittieren. Nach dem Frittieren auf einem Gitter abkühlen abkühlen lassen. Dann zuerst in Mehl und dann in Ei wenden und nochmals im heißen Öl frittieren.
- Für die Panade die Amarettini in einem Häcksler zu Bröseln vermahlen und mit Kakao vermischen. Die süße Panade in einen große Teller umfüllen. Die kandierten Orangen in kleine Würfel schneiden und bereit halten.
- Für die Schokoladensauce in einem Topf Kakaopulver und Zucker mischen. Separat Wasser aufkochen und unter rühren in den Topf geben. Dann die Zartbitterkuvertüre hineingeben und unter gelegentlichem Rühren schmelzen lassen. Zuletzt den Concerto Likör unterrühren.
- Die frittierten Auberginen erst in die erkaltete Schokoladensauce tunken, dann in der süßen Panade wälzen und in eine Auflaufform legen. Zusätzlich mit etwas Schokoladensauce begießen und mit kandierten Orangenwürfeln belegen. Nun nach und nach alle Auberginen wie beschrieben zubereiten und in die Auflaufform schichten. Zuletzt nochmals mit der restlichen Schokoladensauce begießen und über Nacht ziehen lassen.
- Zum Anrichten die Auberginen einzeln mit einer Pinzette zu Röllchen aufrollen und drei dieser Röllchen in die Mitte eines tiefen Tellers setzen. Mit etwas Schokoladensauce begießen. Mit kandierten Orangen und zerbröselten Amarettini bestreuen. Fertig sind die Melanzane alla Cioccolata.
Video
Wenn Du möchtest,schicke ich Dir einmal wöchentlich eine Email mit den neuesten Rezepten.
Lasst es Euch schmecken, eure Tina.

