Kitchen Impossible in Spanien an der Costa del Sol: Thomas Bühner schickt Tim Mälzer in Staffel 8, Folge 3 ins Trainingslager unserer Deutschen Nationalelf. Für den Fußball-Fan Tim Mälzer geht ein Traum in Erfüllung: Einmal für echte Nationalspieler wie Josua Kimmich und Kevin Trapp kochen. Und dann auch noch eines der Lieblingssnacks unserer Fußballnationalmannschaft: Protein Power Cake. Dieser leckere Müsliriegel von DFB-Koch Anton Schmaus besteht aus Nüssen, Kernen, Trockenfrüchten und einer knackigen Schokoladenschicht.
Anton Schmaus kocht seit 5 Jahren für die Nationalkicker. Neben gesunden Hauptgerichten gehört zur Versorgung der Sportler natürlich auch, die richtigen Snacks vorzubereiten. Als Happen am Nachmittag serviert Sternekoch Anton Schmaus daher gerne den Protein Power Cake, eine Art Fitness-Riegel, der aus Nüssen, Trockenfrüchten und Kokosöl besteht. Glasiert mit einer Schicht dunkler Schokolade. Den Sportlern um Josua Kimmich und Kevin Trapp schmeckts: Sie schätzen den gesunden und schnellen Energielieferant voller Proteine und wichtiger Nährstoffe.
Damit ihr den Sportler Snack Zuhause nachmachen könnt, habe ich mich natürlich dran gemacht und die Mengenverhältnisse genau analysiert. Der Protein Cake ist unfassbar lecker – hätte ich nicht erwartet, aber ich würde mir zutrauen den Müsliriegel in kuchenform im Trainingslager für unsere Deutsche Fußballnationalmannschaft zuzubereiten.
Rezepte aus Staffel 8 | Folge 3 | Kitchen Impossible
Diese Woche war ich besonders fleißig, denn ich habe 5 Rezepte aus der Sendung für Euch nachgekocht. Außerdem findet ihr mittlerweile schon über 70 Rezepte aus Kitchen Impossible auf meinem Blog. Zur Rezepte Sammlung kommt ihr durch einen KLICK
Protein Power Cake für die deutsche Nationalmannschaft aus Kitchen Impossible
Kalorien: 250kcal
Zutaten
50gCashewkerne
50gMandeln(blanchiert)
40gSesam
40gSonnenblumenkerne
70gGojibeeren
70gDatteln
35gHonig
60gKokosöl
50gZartbitterschokolade(78%)
Zubereitung
Die angegebene Menge ergibt einen Protein Power Cake für die deutsche Nationalmannschaft aus Kitchen Impossible. Den leckeren Protein Cake habe ich in einer Kuchenform von 20 cm Durchmesser gemacht.
In einem Häcksler Mandeln, Cashews, Sonnenblumenkerne und Sesam klein hacken. Die Nussmischung in eine Schüssel geben. Dann die Datteln und Gojibeeren in den Häcksler geben und solange mixen, bis sich die Goji Beeren und Datteln zu einer klebrigen Masse verbunden haben. Ihr hört das auch – am Anfang des Mixens hört man die trockenen Goji-Beeren noch rasseln, nach einer gewissen Zeit hört dieses Rasseln auf. Wenn ihr die Fruchtmischung zubereitet werdet ihr hören, was ich meine.
In einem Topf Kokosöl und Honig miteinander verschmelzen und zur Nuss-Frucht-Mischung geben. Alles gründlich miteinander verkneten und in eine Springform (vorher den Boden mit Backpapier auslegen) drücken. Erst mit den Händen, dann mit einem Esslöffel verdichten.
Die Schokolade in einem Topf schmelzen und auf dem Protein Power Cake verstreichen. Nochmals mit etwas Sesam bestreuen und im Kühlschrank für mind. 3 Stunden kalt stellen. Dann ist der Müsliriegel in kuchenform fertig und schnittfähig.
Hinweis: Ich habe die 78%-ige Schokolade selbst gemischt aus 70%-iger und 85%-iger Schokolade – das ergibt nach Adam Riese im Verhältnis 1:1 nämlich einen Anteil von 77,5% und das sind aufgerundet dann ja genau die von Anton Schmaus verwendeten 78% Kakaoanteil in der Schokolade.
Im Topf sieht man rote Flocken, wenn Schmausi Kokosöl und Honig erhitzt. Da hatte ich erst überlegt, ob das vielleicht Chili sein könnte, aber die roten Flocken kommen vom Spatel, mit dem er vorher die Gojibeeren und Datteln aus dem Mixbecher geholt hat.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Möchtest Du wie 5000 andere Leser meinen NEWSLETTER abonnieren?
Lasst es Euch schmecken, eure Tina.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog, wie z.B. Serverkosten, decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht. Danke für deine Unterstützung.