Kitchen Impossible in Gordes in Südfrankreich. Tim Mälzer schickt seine beiden Kontrahenten Walter und Sascha Stemberg zur Kochlegende Franz Keller, der bei Paul Bocuse höchstpersönlich gelernt und gekocht hat. Sein leichtes Sommergericht mit Gemüsereduktion – Poulet au vinaigre – in eine Hommage an den Meister Paul Bocuse selbst, denn von Letzterem stammt dieses Gericht ursprünglich. Franz Keller adaptiert das Gericht nach seinem Geschmack und lockt die Stembergs auf eine völlig falsche Fährte.
Das Geheimnis des Poulet au vinaigre ist eine Reduktion aus verkochtem Gemüse mit Weißwein und Weißweinessig. Diese wird püriert und bildet die Basis für die noch zusätzlich mit Olivenöl, Schalotten und Tomaten angereicherte Sauce auf dem das gebratene Hähnchen serviert wird. Ebenfalls dazu gibt es in Olivenöl konfierten, frischen Knoblauch und reichlich Estragon – DAS Gewürz der französischen Küche. Das Hähnchen selbst wird ganz schlicht gekocht und gewürzt.
Außerdem reicht Franz zum Huhn noch ein Spargelgemüse in einer köstlichen Sahnesauce mit Weißwein, Muskat und Orange. Einfach köstlich und eine schöne Ergänzung zum Essig-Huhn.
Rezepte aus Kitchen Impossible Staffel 8, Folge 1
Wie lange habe ich schon auf die neue Staffel hingefiebert. Eigentlich, seit die letzte Staffel vorbei war. Und ich freue mich wieder die Gerichte aus der Sendung zu analysieren und euch zu präsentieren. Das Poulet au vinaigre war für mich sofort gesetzt, denn ich fand die Gemüsereduktion mit Wein und Essig total spannend und nach dem Kochen bin ich auch wirklich überzeugt: Ein tolles Gericht! Außerdem habe ich auch die Königinpastete mit Ragout fin gekocht. Zum Rezept Königinpastete
Tina bei Kitchen Impossible
Ich freue mich ja persönlich ganz besonders auf die Folge am 12.03. – da kocht Tim Mälzer nämlich in Nürnberg in einem meiner absoluten Lieblingsrestaurants, dem etz**, und das Beste: Ich war dabei. Ich habe Tim kochen und kämpfen sehen und durfte am Ende sogar sein Gericht bewerten, denn Felix Schneider (Chefkoch etz**) hat mich als Jury geladen. Ihr könnt also schon mal gespannt sein – ich bin es nämlich auch!
Wisst ihr eigentlich, dass ihr schon über 60 Rezepte aus Kitchen Impossible bei mir auf dem Blog findet?
Die angegebene Menge ergibt 3 Portionen Poulet au vinaigre aus Kitchen Impossible.
Reduktion
Die Gewichte des Gemüses beziehen sich auf schon gewaschenes und geputztes Gemüse. Das Gemüse für die Reduktion zusammen mit Weißwein und Weißweinessig in einen Topf geben und die Blätter des Estragon abzupfen. Das Gemüse ca. 30 Minuten offen und danach nochmals 30 Minuten zugedeckt köcheln, bis es weich geworden ist. Dann mit dem Pürierstab zu einer Gemüsepaste pürieren.
Hinweis: Von der hier angegebenen Menge der Gemüse Reduktion braucht ihr für das Rezept nur die Hälfte. Die andere Hälfte könnt ihr Euch für das zweite Mal Kochen aufheben oder einfach direkt vor dem Kochen die Mengen halbieren.
Confierter Knoblauch
Die frischen (!!!) Knoblauchknollen zerteilen und die einzelnen Knoblauchzehen in der Haut belassen. In einen kleinen Topf geben und mit Olivenöl gerade bedecken. Dann auf niedriger Stufe für 35 bis 45 Minuten garen. Der Knoblauch sollte dabei nicht frittieren und nicht braun, sondern weich werden. Bei mir hat das 40 Minuten gedauert.
Poulet au vinaigre
Das Huhn in gleich große Stücke schneiden, damit alles gleichzeitig gar wird. In dem Bild könnt ihr gut sehen, in wieviele Teile ich das Huhn schneide. Dann die Hühnerstücke mit Olivenöl, Weißweinessig und schwarzem Pfeffer marinieren und für mind. 1 Stunde ziehen lassen. Dann die Hühnerteile in einer Pfanne auf der Hautseite scharf anbraten. Anschließend im Ofen bei 180°C Umluft für 25 Minuten gar rösten.
Hinweis: Wer man kann das Hähnchen noch zusätzlich mit Salz würzen, ich habe das absichtlich nicht getan und die Sauce dafür würzig abgeschmeckt.
Gemüsesauce
Die Tomaten kreuzweise einschneiden und in einem Topf mit kochendem Wasser für ca. 3 Minuten blanchieren. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und die Haut abziehen. Die Tomaten vierteln und die Kerne und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Schalotten ebenfalls in feine Würfel schneiden.
Die Schalotten im Olivenöl anschwitzen und dann etwa die Hälfte der Gemüsereduktion hinzugeben, das entspricht ca. 250 g. Dann erst die Tomaten zugeben und mit Salz und nochmals frischem Estragon (Blätter abgezupft) würzen.
Spargel Gemüse
Den Spargel in ca. 5 cm lange Stücke brechen und in einem Topf in Olivenöl und Butter scharf anbraten. Hier direkt den Zucker hinzugeben. Sobald die Spargel teilweise gebräunt sind mit Weißwein ablöschen und mit Sahne aufgießen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Muskat und Orangenabrieb würzen.
Bei mir war es nicht nötig die Sauce nochmals aufzumixen, weil sie sich schon schön verbunden hatte.
Anrichten
Gemüsesauce auf Tellern anrichten, Knoblauchzehen beilegen und die Hühnerstücke oben auflegen. Nochmals mit frischem und gehacktem Estragon bestreuen. Auf einem separaten Teller den Spargel anrichten und zum Poulet au vinaigre servieren.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Möchtest Du wie 5000 andere Leser meinen NEWSLETTER abonnieren?
Lasst es Euch schmecken, eure Tina.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog, wie z.B. Serverkosten, decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht. Danke für deine Unterstützung.