Kitchen Impossible in Kansas City (Missouri): Edi Frauneder schickt seinen Kontrahenten Tim Mälzer zu Philip Thompson ins Q39 Kansas City BBQ. Dort soll Tim Mälzer Chicken Wings, Mac n Cheese und Brisket nachkochen. Die Chicken Wings von Philip Thompson werden über Nacht eingelegt, dann im Ofen gebacken, anschließend frittiert und dann noch mit einer BBQ-Sauce glasiert auf dem Grill karamellisiert.
Das Besondere an diesem 4-stufigen Prozess ist die Konsistenz der Chicken Wings. Das Fleisch ist super saftig und zart, die Außenhülle kross und karamellig, einfach göttlich. Natürlich spielt dabei auch die selbst gekochte Q39-BBQ-Sauce eine große Rolle. Diese wird dann noch – extra für die Chicken Wings – mit Koriander, Apfelessig und Chipotle Chili verfeinert.
Mein Liebster und ich sind hin und weg. Ich habe übrigens schon ein feines Rezept für BBQ Chicken Wings auf dem Blog, bei diesen werden die Wings in der BBQ Sauce öfter getunkt für eine tolle Kruste.

Rezepte aus Kitchen Impossible Staffel 8 Folge 7 – die USA Edition
Ich habe 4 Rezepte aus der Sendung für Euch nachgekocht. Super saftige Chicken Wings und cremige Mac & Cheese aus Kansas City (Missouri), süßen Bread Pudding mit Rumsoße aus New Orleans (Louisiana) und würzig-scharfes Chotpoti aus Jackson Heights (New York City). Zu den Rezepten kommt ihr mit Klick auf die folgenden Links:
- Chicken Wings aus Kansas City (Missouri)
- Mac & Cheese aus Kansas City (Missouri)
- Bread Pudding mit Rumsoße aus New Orleans (Louisiana)
- Chotpoti aus Jackson Heights (New York City)
Und alle meine Kitchen Impossible Rezepte findet ihr hier Kitchen Impossible Rezepte auf foodundco.de
Alle Rezepte aus Staffel 8 Kitchen Impossible
Diese Staffel habe ich insgesamt 20 Rezepte für Euch gekocht und einen Erlebnisbericht über meine Teilnahme als Jury-Mitglied im etz in Nürnberg verfasst:
- Poulet au vinaigre
- Königinpastete mit Ragout fin
- Tarte au Riz | Milchreiskuchen
- Melanzana alla Parmigiana
- Melanzana alla Cioccolatta
- Cig Köfte
- Eiersalat
- Protein Power Cake
- Sucuk Pasta der Deutschen Nationalmannschaft
- Cacio e Pepe
- Dampfnudeln mit Vanillesauce
- Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat
- Roulade mit Böhmischen Knödeln
- Gnocchi mit Pesto Genovese
- Bread Pudding
- Chicken Wings
- Mac & Cheese
- Chotpoti
- Moustalevria
- Krustenbraten mit Kartoffelknödel und Krautsalat

Zutaten
Für die Q39-BBQ-Sauce:
- 400 g Tomaten passiert
- 1 EL Knoblauchpulver
- 1 EL Zwiebelpulver
- 100 g Palmzucker oder Rohrohrzucker
bestellen* - 2 TL Salz
- 30 g Senf mittelscharf (statt Senfpulver)
- 80 ml Apfelessig
bestellen* - 1 geh. TL Chilipulver
- 50 g Zuckerrübensirup (statt Melasse)
bestellen* - 100 g Ketchup
Für die Chicken-Wings-Sauce:
- 200 ml Q39-BBQ-Sauce (s.o.)
- 20 ml Apfelessig
bestellen* - 1 EL frisch gehackter Koriander
- 1 TL Salz
- 1 Ancho Chili (statt Chipotle Chili)
bestellen*
Für die Chicken Wings:
- 1 kg Chicken Wings
Für die Essig-Marinade:
- 200 ml neutrales Pflanzenöl
- 150 ml Weißweinessig
- 1 EL Knoblauchpulver
- 1 EL Zwiebelpulver
- 2 TL Salz
Außerdem:
- ca. 200 g Mehl
- 1,5 Liter neutrales Pflanzenöl zum Frittieren
Zubereitung
- Die angegebene Menge ergibt 20 Stück Chicken Wings aus Kitchen Impossible.
Q39-BBQ-Sauce kochen
- Alle Zutaten für die BBQ-Sauce in einen Topf geben und für 20 Minuten unter gelegentlichem Umrühren köcheln. Von dieser Sauce brauchen wir 200 ml für die Chicken Wings, die restliche Sauce könnt ihr z.B. einwecken und später für andere Gericht verwenden.
- Hinweis: Ich verwende Zuckerrübensirup statt Melasse, denn letzteres Produkt ist bei uns in Deutschland nicht so leicht zu bekomen. Zuckerrübensirup stattdessen findet ihr in jedem Supermarkt und gibt es auch in Bio-Qualität.
Koriander-Chipotle-Sauce
- 200 ml von der Q39-BBQ-Sauce mit Chili pürieren. Ich habe keine frische Chipotle Chili bekommen, daher habe ich eine getrocknete Ancho-Chili erst in Wasser eingeweicht und dann zur Sauce gegeben. In einer Schüssel mit Apfelessig, Salz und frisch gehacktem Koriander verrühren (nun nicht mehr kochen!!!). Die Sauce sollte flüssig sein, damit sie sich leicht um die Chicken Wings schmiegt. Ggfs. könnt ihr hier nochmal einen Schuss Wasser hinzugeben, wenn die Sauce zu dick geworden ist.
- Tipp: Wenn ihr, wie ich, keine Chipotle Chilis bekommt könnt ihr diese durch eine andere rauchige Chili ersetzen. Ich hatte noch Ancho Chili Zuhause, die wir uns damals aus Mexiko mitgebracht haben. Im Supermarkt könnt ihr z.B. Chipotle Tabaso kaufen und statt einer frischen Chili 2 TL bis 1 EL (je nach persönlichem Schärfeempfinden) von dem Chipotle Tabasco hinzugeben.
Marinieren
- Chicken Wings mit den Zutaten für die Essig-Marinade vermischen und im Kühlschrank für 24 Stunden einlegen.
Chicken Wings zubereiten
- Die Chicken Wings aus der Marinade holen und etwas abtropfen lassen, dann in Mehl wenden, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 150°C Umluft für 20 Minuten backen.
- In einem Topf das Öl zum frittieren erhitzen und die Chicken Wings für ca. 5 Minuten bei 160°C frittieren, bis die Wings stellenweise goldbraun sind.
- Dann die frittierten Chicken Wings mit der Chipotle-Koriander-Sauce ummanteln und auf dem heißen Grill finalisieren, bis die Sauce karamellisiert und stellenweise Grillspuren auf den Wings zu erkennen sind.
Video
Wenn Du möchtest,schicke ich Dir einmal wöchentlich eine Email mit den neuesten Rezepten.
Lasst es Euch schmecken, eure Tina.


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog, wie z.B. Serverkosten, decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht. Danke für deine Unterstützung.