Kitchen Impossible

Schön, dass ihr den Weg auf meinen Blog gefunden habt, auf dem ich euch jede Woche meine Highlight Rezepte aus der aktuellen Staffel – jetzt 10. Jubiläumsstaffel – von Kitchen Impossible vorstelle. Die Rezepte aus der aktuellen Folge findet ihr schon vor der Ausstrahlung am Sonntag Abend hier auf foodundco.de.

Zu den 129 Rezepten weiter nach unten scrollen!

Wie kommst Du an die Rezepte aus Kitchen Impossible?

Immer wieder werde ich gefragt, woher ich die Rezepte für die Sendung bekomme. Ich bekomme diese nicht, sondern erarbeite sie mir selbst. Ich schaue mir dazu die Kitchen Impossible Folgen einfach ganz genau an und mache mir beim Zusehen so viele Notizen wie möglich. Ich verlasse mich hier auf meine Erfahrung und mein Auge, denn natürlich fehlt mir der geschmackliche Vergleich mit den Originalrezepten. Beim Nachkochen halte ich mich dann auch penibel genau an die Zutaten – die Mengen schätze ich hierbei so gut es geht nach eigenem Ermessen ab.

Warum kochst Du die Rezepte nach?

Ich liebe es in fremde Küchen zu blicken. Wenn ich verreise mache ich immer einen Kochkurs vor Ort (z.B. Thailand, Mexiko) um die regionale Küche kennenzulernen. Kitchen Impossible ist ein bisschen wie ein Ausflug in ein anderes Land und davon lasse ich mich gerne inspirieren. Die Kitchen Impossible Rezepte nach zu kochen ist immer ein bisschen wie Urlaub machen. Und man bekommt einfach so tolle Einblicke: in Familienrezepte, Traditionsrezepte – es ist eine spannende Herausforderung die Originalrezepte zu reproduzieren, aber genau das liebe ich daran und Tim Mälzer auch. Ich persönlich sammle dadurch viel Erfahrung und lerne wie in anderen Ländern gekocht und gegessen wird.

Durch Kitchen Impossible war ich kulinarisch schon in Peru (Ceviche), Portugal (Arroz de Pato), Schottland (Cullen Skink), Isreal (Shakshuka), Italien (Tagliatelle al Ragú), Usbekistan (Somsa), Dubai (Ginger Chicken Curry) uvm.

foodundco.de im falstaff Magazin

Das Magazin falstaff hat einen Artikel über mich und meine Kitchen Impossible Reihe geschrieben. Hier kommt ihr zum Artikel KLICK

Fan seit der ersten Folge

Die erste Folge Kitchen Impossible auf VOX in der Tim Mälzer gegen seinen Lieblingsgegner Tim Raue antritt hat mich angefixt. Seit dem verpasse ich keine Folge Kitchen Impossible.

foodundco.de im Kochbuch Check

Im Kochbuch-Podcast „Kochbuch Check“ von Gregor Wagner und Patrick Linke werden wöchentlich Kochbücher von den beiden Kochbuch-Junkies rezensiert. In der ersten Folge sprechen die beiden über das Kitchen Impossible Kochbuch und im Zuge dessen auch über meinen Blog. Ab 8:50 sprechen Gregor und Patrick über mich: KLICK

Konzept der Sendung Kitchen Impossible

Zwei Köche (in der Regel Tim Mälzer und ein Kontrahent) schicken sich gegenseitig in fremde Küchen (und/oder Länder), bekommen dort ein ihnen unbekanntes Gericht vorgesetzt und müssen dieses, alleine durch Beobachten und Schmecken, analysieren. Für die Erfüllung ihrer Aufgabe müssen die Köche dann alle Zutaten selbständig einkaufen gehen und das Gericht in der Originalküche nachkochen – ohne Rezept natürlich. Als Jury fungieren immer 10 Personen, deren Lieblingsgericht das Ausgewählte Gericht ist. Am Ende gewinnt, wer aus zwei Challenges die meisten Punkte mit nach Hause bringt. Tim Mälzer ist hier unangefochtener Sieger.

Weihnachtsfolge

Legendär für mich die Weinachtsfolge in der Tim Raue und Tim Mälzer gegen Roland Trettl und Christian Lohse angetreten sind. Alle Köche bewundere ich zutiefst.

Lieblingsgerichte aus der Sendung

Zwei meiner absoluten Lieblingsgerichte sind das Ginger Chicken Curry aus Dubai und der Arroz de Pato. Tim Mälzer schickt bei letzterem seine Kontrahentin Tanja Granditz nach Portugal und diese brilliert vor Ort. Neben Haya Molcho und Tanja Granditz haben sich bisher auch noch Meta Hiltebrand, Monika Fuchs, Maria Groß, Viktoria Fuchs, Cornelia Poletto und meine liebe Freundin Graciela Cucchiara dem Duell gestellt.

Eure Lieblingsgerichte aus der Sendung

Das Ginger Chicken Curry aus Dubai und das Wiener Reisfleisch aus dem Mraz & Sohn in Wien sind eindeutig eure Lieblinge aus der Sendung. Dicht gefolgt vom Cullen Skink.

Kitchen Impossible Staffel 7

Total gespannt war ich auf die Folge mit Cornelia Poletto, denn sie kenne ich aus meiner Zeit bei Die Küchenschlacht persönlich. Mein Highlight: Vincisgrassi – die wohl beste Lasagne der Welt von der bezaubernden Graciela Cucchiara!

  1. Adobo
  2. Okonomiyaki mit selbst gemachtem Dashi
  3. Karaage und Teriyaki Sauce
  4. BBQ-Pilz-Sandwich
  5. Vincisgrassi | Lasagne von Graciela Cucchiara
  6. Pannonische Fischsuppe
  7. Olive Ascolane del Piceno
  8. Zuppa Inglese
  9. Es ist kein klassischer Knödel

Kitchen Impossible Staffel 8

In dieser Staffel ganz besonders: Ich war selbst dabei! Als Jury-Mitglied durfte ich in Nürnberg im Restaurant etz** Tim Mälzer höchstpersönlich beim Kochen zusehen. Hier gehts zu meinem Blick hinter die Kulissen: Kitchen Impossible im etz** in Nürnberg.

  1. Poulet au vinaigre
  2. Königinpastete mit Ragout fin
  3. Tarte au Riz | Milchreiskuchen
  4. Melanzana alla Parmigiana
  5. Melanzana alla Cioccolatta
  6. Cig Köfte
  7. Eiersalat
  8. Protein Power Cake
  9. Sucuk Pasta der Deutschen Nationalmannschaft
  10. Cacio e Pepe
  11. Dampfnudeln mit Vanillesauce
  12. Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat
  13. Roulade mit Böhmischen Knödeln
  14. Gnocchi mit Pesto Genovese
  15. Bread Pudding
  16. Chicken Wings
  17. Mac & Cheese
  18. Chotpoti
  19. Moustalevria
  20. Krustenbraten mit Kartoffelknödel und Krautsalat

Kitchen Impossible Staffel 9

  1. Kardinalschnitte
  2. Knoblauchsuppe
  3. Croquetas | Kroketten
  4. Arancine
  5. Yuzu-Tarte
  6. Moussaka
  7. Bauernsalat
  8. Khinkali
  9. Lettisches Graupenrisotto mit Schweinefleisch
  10. Franzbrötchen
  11. Nudeln mit Szechuan-Ragout
  12. Bao mit Pak-Choi-Shitake-Füllung
  13. Tarte Tatin nach Enzo Caressa
  14. Kibbeh Arnabieh
  15. Taiwan Mazesoba

Kitchen Impossible Staffel 10

  1. Bauernernte mit Klößen, Rotkohl und Orangenjus
  2. Bollito Misto mit 6 Saucen
  3. Kaninchen all’Ischitana
  4. Polpette mit wildem Brokkoli | Salsiccia-Fleischbällchen mit wildem Brokkoli
  5. Pasta alla Norma | Maccheroni alla Norma
  6. Porchetta
  7. Baci Panteschi – Tortelle
  8. Cannelloni
  9. Delizia al Limone
  10. Kalbsrahmbeuschel mit Chardonnay und Grießknödel
  11. Paradeiser-Ingwer-Kokossuppe mit geräucherter Äsche
  12. Kärntner Reindling
  13. Fava
  14. Tomato Keftedes mit Tarama
  15. Bobotie, Gelber Reis, Salat und Bananen-Sambal
  16. Byrek mit Zwiebeln und Tomate
  17. Vegetarischen Pâté en croûte mit Basilikum Coulis und Anchovis-Soße
  18. Baba Ganoush & Fisch-Tajine
  19. Vegetarische Foie Gras von Gabriel Kreuther
  20. Shrimp Moilee
  21. Beef Wellington
  22. Culurgiones | Sardische Pasta mit Kartoffeln und Minze
  23. Mohinga – burmesische Fischsuppe mit Nudel
  24. Moqueca de peixe – brasilianischer Fischeintopf
Nach oben scrollen