Es ist wieder Kirschenzeit und ich schlage mir den Bauch mit den süßen roten Früchten voll. Ca. 2 kg Kirschen essen mein Liebster und ich pro Woche. Aber die Kirschsaison ist ja auch nicht lange, also müssen wir das ausnutzen. Und natürlich backe ich auch unheimlich gerne mit Kirschen wie z.B. diesen leckeren Kirschkuchen mit Schokostückchen vom Blech.
Die Basis bildet ein einfacher Rührteig mit Zitrone, der schön fluffig und locker ist. Darauf kommen dann Schokostückchen und frische Kirschen. Natürlich könnt ihr den Kirschkuchen mit Schokostückchen auch mit Kirschen aus dem Glas backen, leckerer schmeckt er aber natürlich mit den frischen Früchten. Statt den backstabilen Schokotröpfchen könnt ihr natürlich auch einfach Schokolade hacken und unter den Teig rühren. Ich habe es aber ganz gerne, auf der Oberfläche in ein paar knackige Schokostückchen zu beissen.

Habt ihr Lust auf noch mehr Rezepte mit Kirschen? Dann klickt Euch doch mal durch meine Rezepte auf dem Blog:
- Kirsch-Streuselkuchen
- Käsekuchen mit Kirschen
- Schokoladen-Blechkuchen mit Rumkirschen und Streuseln
- Schweizer Nusskuchen mit Kirschen
- Gewürz-Brownies mit Glühwein-Kirschen
- Nusskuchen mit Kirschen und Schokolade
- Nusskuchen mit Schokolade und Kirschen
- Lebkuchen Gugelhupf mit Glühwein-Kirschen
- Kirschamännla | Kirschmichel mit Kirschen und Vanillesoße
- Nutella-Erdmandel-Kuchen mit Kirschen

Zutaten
- 4 Eier (Größe L)
- 180 g Zucker
- Prise Salz
- 200 g neutrales Öl
- 350 g Mehl
- Prise Salz
- 1 Pck. Backpulver
- Abrieb von 1 Zitrone
- 100 ml Milch
- 100 g Schokoladentröpfchen
- 500 g Kirschen
Zubereitung
- Die angegebene Menge ergibt einen Kirschkuchen mit Schokostückchen für ein Standard Backblech.
- Eier mit Zucker schaumig schlagen. Dann Öl, Milch und Salz unterrühren. Die Zitronenschale abreiben und zusammen mit Mehl und Backpulver unterrühren.
- Den Teig in ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech füllen und erst mit den Schokotröpfchen und anschließend mit den frischen Kirschen belegen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft für 20 bis 23 Minuten backen. Nach dem Abkühlen noch mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Video
Wenn Du möchtest,schicke ich Dir einmal wöchentlich eine Email mit den neuesten Rezepten.
Lasst es Euch schmecken, eure Tina.

