Heute ist er: Der Tag des Käsekuchens. Endlich! So viele von Euch (mich eingeschlossen) haben diesem leckeren Tag entgegen gefiebert, denn Tag des Käsekuchens bedeutet viele leckere Käsekuchen Rezepte zu entdecken. Zu diesem besonderen Anlass habe ich euch einen wirklich köstlichen Käsekuchen mit Kirschen gebacken.
Wenn ihr schon länger bei mir lest kennt ihr ja bestimmt meinen perfekten Käsekuchen, den aller besten Käsekuchen überhaupt. Nicht nur meine Freunde sind sich einig, auch ihr seid voller Lobes über mein Käsekuchenrezept, an dem ich auch wirklich lange getüftelt habe. Damit auch ihr den perfekten Käsekuchen backen könnt, empfehle ich euch meinen Artikel in dem ich 7 wichtigsten Punkte für >> Den perfekten Käsekuchen erkläre.
Jetzt im Sommer, also eigentlich das Jahr über, aber eben besonders im Sommer, liebe ich Obst im Kuchen. Ob Äpfel, Birnen, Aprikosen oder Kirschen – egal: hauptsache der süße Kuchen kommt mit einer Fruchtnote daher. Und weil Kirschen ja bekanntlich mein Lieblingsobst sind und Käsekuchen einfach immer geht habe ich mir für diesen besonderen Anlass einen besonderen Kirschkuchen äh ich meine Käsekuchen überlegt. Meinen Kirsch-Käsekuchen backe ich – natürlich – momentan mit frischen Kirschen. Aber: sobald die Saison vorbei ist könnt ihr natürlich entweder Kirschen aus dem Glas verwenden oder auch anderes Obst miteinarbeiten. Wie wäre es z.B. mit Apfelstückchen oder Aprikosen?


So oder so – ich bin nicht die einzige, die sich heute ein leckeres Käsekuchen Rezept überlegt hat. Ihr möchtet wissen, was die anderen 26 Blogger kreiert haben? Dann klickt Euch unbedingt durch:
- LECKER&Co Käsekuchen mit Kirschen
- Mein wunderbares Chaos Eton Mess Beeren Cheesecake
- Jahreszeit Maronen-Käsesahnetorte
- Linal’s Backhimmel Aprikosen-Käsekuchen
- Jessis SchlemmerKitchen Käsekuchen Brownies mit Erdbeer-Flecken
- ninamanie Herzhafte Käsekuchen-Muffins
- 1x umrühren bitte aka kochtopf Cremiger Zitronen-Himbeer-Cheesecake
- Küchenmomente Blaubeer-Käsekuchen-Tarte mit Walnüssen
- USA kulinarisch Frozen Banana Peanut Butter Cheesecake (Erdnuss-Eistorte)
- ÜberSee-Mädchen Mohn-Käsekuchen
- Liebe&Kochen Coffee-Cheesecake
- Ina Is(s)t Käsekuchen Eis mit Aprikosen Swirl
- BackIna Käsekuchen vom Grill
- SalzigSüssLecker PornStar Martini Cheesecake – ein Cocktail als Kuchen
- culirena Amaretto Käsekuchen mit Brombeer-Grütze
- heute gibt es… Tiramisù Cheesecake
- Kleid & Kuchen Oreo-Cheesecake
- Isa’s Kitchen Käsekuchen mit Apfel Zimt Füllung
- Soni – Cooking with love Klassiker trifft auf Moderne – Traditioneller Käsekuchen mit Tonkabohne und Baiserhaube
- dental-food Himbeer-Quark-Torte
- zimtkringel Käsekuchen mit Sommerbeerenswirl
- homemade & baked Heidelbeer-Streusel-Käsekuchen
- Keks und Koriander Johannisbeerkäsekuchen mit Schmandcreme
- Cookie und Co Aprikosen Käsekuchen mit Streusel
- Lebkuchennest Erdnusskäsekuchen mit Salzkaramelltopping
- Meine Torteria Käsesahnetorte mit Mango und Mandarine
- Süsse Zaubereien Passionsfrucht Käsekuchen
- Volkermampft Limetten Johannisbeeren Cheesecake – Der fruchtige Käsekuchen
- Labsalliebe Flaó de Ibiza – Käsekuchen mit Minze

Zutaten
Für die Füllung:
- 140 g Schlagsahne
- 40 g Stärke
- 80 g Puderzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 300 g Quark (20%)
- 300 g Schmand
- 1 Zitrone
- 3 Eier
- 400 g Kirschen
Für den Teig:
- 100 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 60 g kalte Butter
- 1 Eigelb
- 50 g Puderzucker
- Prise Salz
Zubereitung
- Die angegebene Menge ergibt einen Käsekuchen für eine Backform mit 18 cm Durchmesser.
- Zum Backen nutze ich diese >> extrahohe Springform mit einem Durchmesser von 18 cm.
- Quark und Schmand für ca. 2 Stunden in einem mit Küchenkrepp ausgelegten Sieb abtropfen lassen.
- Dann als erstes den Mürbteig zubereiten und in die Form drücken. Im Kühlschrank für ca. 30 Minuten kalt stellen. Dann den Boden bei 180°C Umluft im vorgeheizten Backofen für 10 Minuten blindbacken. Auskühlen lassen.
- Für den Käsekuchen alle Zutaten in der folgenden Reihenfolge miteinander verrühren. Sahne, Stärke, Puderzucker, Vanillezucker, Quark & Schmand. Die Zitrone abreiben und den Abrieb und die Eier hinzugeben.Verteilt die entsteinten Kirschen auf dem Mürbteigboden und füllt die Käsekuchenmasse hinein.
- Backt den Käsekuchen mit Kirschen bei 160° Umluft im vorheizten Backofen für 50 Minuten. Anschließend den Ofen ausschalten und den Kuchen bei geschlossener Ofentür auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Das dauert ca. 4 bis 6 Stunden.
- Nach einer Nacht im Kühlschrank ist der Käsekuchen perfekt und bereit für den Verzehr.
- Tipp Meine 7 Tipps und Tricks für den perfekten Käsekuchen findet ihr in meinem Rezept für den >> perfekten Käsekuchen
Video
Lasst es euch schmecken, eure Tina.


Der sieht ja fantastisch aus!
Liebe Tina,
dein Käsekuchen sieht köstlich aus! So richtig schön cremig! Vielen Dank für die Organisation, ich freue mich schon durch die leckeren Rezepte zu stöbern 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Liebe Tina,
der sieht köstlich aus und klingt ganz nach meinem Geschmack! Herrlich! Danke für das tolle Event!
Liebste Grüße von Martina
Oh ist der hübsch! Das wäre jetzt genau die richtige Größe für eine kleine morgentliche Schlemmerei!
Vielen Dank für die tolle Aktion, liebe Tina!
Das sieht köstlich aus, eine traumhafte Konsistenz. Genau so mag ich es Liebe Grüße
Der sieht super lecker aus.
Danke für die Organisation dieses Events (mal wieder). 🙂
oh ja, dieser Käsekuchen ist einfach köstlich – ich habe ein fast identisches Rezept – die Masse ist super cremig – und wenn es mal schnell gehen muss verzichte ich auf den Mürbteig und lege die Form unten und an der Seite mit OREO-.Keksen aus 😉
Keksboden ist ein sehr feiner Klassiker! Mache ich auch sehr gerne, vor allem im Sommer.
Hallo Tina,
Kirschen im Käsekuchen sind einfach eine großartige Idee. Danke für die Organisation des Events.
LG Volker
Liebe Tina,
vielen Dank für das tolle Event, es macht immer wieder Spaß dabei zu sein. Dein Käsekuchen sieht sensationell aus.
Herzliche Grüße
Susan
Oh, was für ein wundervoller Käsekuchen!
Vielen Dank für die tolle Organisation 🙂
Liebe Grüße
Caroline
Oh ja der sieht super cremig aus! Danke für die Orga dieses schönen Food-Feiertages. Ich freue mich bereits auf nächstes Jahr!
Liebe Tina,
allein beim Anblick des Anschnitts bekomme ich richtig Hunger. Richtig gut!
Saluti Elena
Ein kleiner, feiner Kuchen. Frisch und sommerlich, verlockend und köstlich. Da es am Wochenende sehr warm werden soll, ist diese Mini-Verlockung genau das., was mir noch zum Picknick fehlte.
Liebe Tina, Kirschen im Kuchen machen definitiv alles besser, auch wenn das bei Käsekuchen nur schwer möglich ist 😉 Sieht wirklich fantastisch aus!
Liebe Grüße, Alexa
Der sieht so wunderbar cremig aus! Ein perfekter kleiner Kuchen. Super : )
Liebe Grüße,
Verena
Liebe Tina,
was für eine tolle Idee! Die Idee mit den Kirschen ist wirklich super, da fahre ich voll drauf ab! Besonders heute, an so einem warmen Sommertag, bekomme ich richtig Lust auf ein leckeres Stück!
Liebe Grüße,
Ina
Die Kirschen sind alle weg gegessen. Aber die Himbeeren noch nicht 😉 Dann wandele ich diesen genialen Käsekuchen halt ab – der sieht soo gut aus!
Liebe Tina,
vielen lieben Dank für die Organisation zu dieser Blogparade. Es sind so viele tolle Käsekuchen zusammen gekommen. Dein Käsekuchen kommt auf meine Nachbackliste 🙂
Lieben Gruß
Moni
Liebe Tina,
ist das niedlich! Das mit dem abgetropften Schmand und Quark muss ich unbedingt mal ausprobieren oder ich lade mich einfach zu dir zum Kaffee ein! 😀
Drück dich, Ina
Liebe Tina, dein Käsekuchen mit Kirschen klingt ganz fantastisch. Die Bilder machen richtig Lust auf ein Stück vom Käsekuchenglück.
Liebe Tina,
tausend Dank für die tolle Organisation zu diesem schönen Blogevent. Es ist jedes Jahr wieder ein kleines Highlight!
Deinen Käsekuchen mit Kirschen könnte ich dir direkt komplett von der Tortenplatte klauen, denn ich liebe diese Kombination. Diesen Kuchen habe ich schon geliebt, als meine Oma den früher während der Kirschzeit gebacken hat. Einfach nur lecker!
Herzliche Grüße
Tina
Liebe Tina,
dein Käsekuchen ist eine wirkliche Augenweide
Vielen Dank für die Organisation. Ich freue mich jedes Jahr auf diesen Tag.
Liebe Grüße
Jessi
Liebe Tina,
Käsekuchen plus Kirschen – das klingt auch für mich unwiderstehlich! Danke für dieses tolle Rezept und für die Organisation dieses wunderbares Käsekuchen-Feiertages. Jedes Mal ein köstliches Fest!
Herzlichst, Conny
Ein wahres Prachtstück! Käsekuchen und Kirschen sind einfach ein Traumpärchen…
Was für ein toller Käsekuchen – die Variante mit Kirschen kommt auf jeden Fall auf meine To-Do Liste
Danke für die Organisation – sind wieder wunderbare Rezepte dabei 🙂
Liebe Grüße
Soni
Liebe Tina, danke dir erstmal fürs Organisieren der Aktion! Und ich bin ganz bei dir: Kirschen sind köstlich. Viel zu lange habe ich wegen des Kerns drauf verzichtet, doch seit ich sie mit einem Essstäbchen ganz einfach entkerne, lasse ich sie mir noch öfter schmecken. Schönes Wochenende wünsche ich dir!
Liebe Tina, der kleine Käsekuchen sieht so wunderschön und perfekt aus! Irgendwie ja fast zu schade zum Essen… Aber bei Käsekuchen kann ich nicht wiederstehen… 🙂 Danke für die tolle Aktion! Liebe Grüße, Tanja von Liebe & Kochen