Rhabarber-Streuselkuchen
[…]
Habt ihr Lust auf Rhabarber? Auf meinem Blog findet ihr schon über 20 leckere Rezepte mit dem Frühlingsgemüse.
Ob Rhabarberkompott, Rhabarberkuchen, Marmelade, Gelee, Käsekuchen, mit oder ohne Streuseln, als Salat oder herzhaftes Gericht – ich zeige Euch wie ihr die Rhabarberstangen in köstliche Kuchen, Gebäcke oder Gerichte verwandelt.
In diesem Blogpost habe ich ausführlich darüber geschrieben, ob Rhabarber roh gegessen werden kann, ob man ihn schälen muss und wie „gefährlich“ die Oxalsäure im Rhabarber wirklich ist >> KLICK
Außerdem erkläre ich euch, warum man Rhabarber so gerne mit Milchprodukten wie Milch, Quark, Topfen oder Joghurt kombiniert.
Ich schäle den Rhabarber nie – wieso auch? Denn gerade in der Schale steckt doch die schöne Farbe. Ausserdem wird diese durch das Backen/Garen wunderbar zart und weich.
Rhabarber gehört zum Gemüse, trotzdem wird er bei unshauptsächlich in Süßspeisen, Teigen, Kuchen, etc. verwendet.
Passend für den Frühling: Rhabarber ist in aller Munde. Auch vegane Rezepte mit Rhabarber findet ihr bei mir. Wie z.B. meinen Rhabarbersalat mit Erdnüssen oder auch meinen erfrischenden Rhabarber Sirup für leckere Limonaden. Kombinieren könnt ihr Rhabarber eigentlich mit allem, was euch lieb ist! Es gibt zum Glück keine Grenzen. Also: nutzt die Saison und macht auch her über meine Rhabarberrezepte 2025.