Dieser Beitrag enthält Werbung für das leckere Turkey Pastrami von Steinhaus. Heute wird es amerikanisch lecker auf dem Blog, denn ich serviere euch die köstlichsten, fluffigsten Turkey Bagels mit Erdnussbutter. Zu den selbstgebackenen Bagels, die so wunderbar leicht und locker schmecken, habe ich einen köstlichen Erdnussbutter cream cheese zubereitet – mit Erdnussbutter, Frischkäse, Knoblauch, Chili und Ingwer – einfach göttlich. Und das Herzstück der Turkey Bagels?! Natürlich: der Truthahn in Form des leckeren Truthahn Pastramis von Steinhaus.
Als wir vor drei Jahren Urlaub in >> New York gemacht haben, habe ich zum ersten Mal richtig leckere Bagel gegessen. Auf die frisch gebackenen Hefebrötchen mit Loch in der Mitte kommt immer erst Mal eine Ladung cream cheese und dann die leckersten Toppings. Im Russ & Daugthers z.B. aßen wir Bagels mit Kaviar-Frischkäse und geräuchertem Fisch, in Williamsburg hingegen Frühstücks Bagel mit reichlich Frischkäse und gegrilltem Gemüse.



Letztes Jahr waren wir dann in >> Georgia um President Jimmy Carter zu treffen – und ja, ich habe seine Hand geschüttelt – und aßen dort, ganz typisch Amerikanisch: Truthahn Sandwich mit Erdnussbutter. Das war so genial, dass ich es unbedingt Zuhause nachmachen wollte. Könnt ihr Euch noch an das köstliche >> Reuben Sandwich von letztem Jahr erinnern? Auch dieses habe ich mit dem feinen >> Pastrami New York Style von Steinhaus – ganz klassisch aus Rindfleisch – zubereitet. Und nachdem dieses Sandwich von Euch so gerne zubereitet wurde, habe ich mich sehr darüber gefreut, dass es von Steinhaus nun eine neue Pastrami Sorte gibt: das >> Turkey Pastrami passt einfach hervorragend für jede Art von Sandwiches, ist gepökelt, lecker gewürzt mit Paprika und grobem Pfeffer und leicht geräuchert im Buchenrauch.

Verlosung – Beendet
Herzlichen Glückwunsch Andrea!
An alle die nicht gewonnen haben: seid nicht traurig, man munkelt die nächste Verlosung ist schon in Planung. Ich danke Euch auf jeden Fall für eure zahlreichen Kommentare und Rezepte Anregungen.
Ich verlose ein großes Genießerpaket von Steinhaus an Euch. Was genau drin ist? Lasst euch überraschen. Aber, da Steinhaus viele leckere Spezialitäten von Pastrami bis Schinken und Pasta bis Bratwurst im Sortiment hat, könnt ihr euch auf jeden Fall auf ein großes leckeres Paket freuen.
Um in den Lostopf zu hüpfen, beantworte mir in den Kommentaren die Frage:
Wie isst Du Pastrami am liebsten?
Das Gewinnspiel startet ab sofort und läuft bis Montag, den 05.10.2020 um 22:00 Uhr. Für den Versand der Gewinne benötigst du eine Postadresse in Deutschland. Der Gewinner wird per Email benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden zurück, wird der Gewinn neu ausgelost.

Die Bagels für meinen Turkey Bagel mit Erdnussbutter backe ich natürlich selbst – ich habe einige Rezepte recherchiert und mich dann dafür entschieden das Rezept von Gabi von usa-kulinarisch etwas abzuwandeln.
Zutaten
Für den Teig:
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 3/4 Würfel frische Hefe
- 2 EL Zucker
- 3 EL neutrales Öl
- 520 g Mehl (Typ 405)
- 1 TL Salz
Zusätzlich:
- Mehl zum Ausrollen des Teiges
- 1,5 Liter Wasser
- 1 EL Zucker
- 1 Ei
- je 1 EL Sesam/Mohn
Zubereitung
- Die angegebene Menge ergibt 10 Bagels.
- Löst die Hefe im lauwarmen Wasser zusammen mit dem Zucker auf und lasst diese Mischung ca. 10 Minuten stehen bis die Flüssigkeit blubbert. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist.
- Vermischt alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel und verknetet zu einem glatten Teig. Formt diesen zu einer Kugel und bestreicht den Teig mit Öl. Lasst den Teig nun an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen. In dieser Zeit sollte sich das Volumen des Teiges verdoppelt haben.
- Teilt den Teig in 10 gleichmäßig große portionen auf, rollt diese auf einer bemehlten Overfläche zu kleinen Brötchen und stecht mit einem Kochlöffel ein kleines Loch in die Mitte. Weitet dieses Loch und legt die Bagels auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Lasst die Bagels nochmals für 30 Minuten gehen.
- Löst den EL Zucker im Wasser in einem breiten flachen Topf auf und blanchiert die Bagels darin für ca. 30 Sekunden von jeder Seite. Am einfachsten geht das, wenn man das Backpapier unter den Bagels zerschneidet und sie dann kopfüber ins simmernde Wasser taucht. Dann mit einem Schaumlöffel einmal wenden und nochmals 30 Sekunden ziehen lassen.
- Die Bagels dann wieder auf Backpapier setzen, das Ei verquirlen und die Bagels damit bestreichen. Dann mit Sesam und Mohn bestreuen.
- De Ofen auf 200°C Umluft vorheizen un für ca. 16 Minuten backen.
Video

Als Belag kommen auf meine frisch gebackenen Bagel mein Erdnussbutter-Dip, das köstliche Turkey Pastrami von Steinhaus, frischer Salat und Gurke und Paprika. We ihr den leckeren Erdnussbutter-Dip anrührt verrate ich euch natürlich auch direkt.
Zutaten
Für den Erdnussbutter-Frischkäse:
- 100 g Erdnussbutter (ungesüßt)
- 100 g Frischkäse
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL frisch geriebener Ingwer
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Salz
Für 4 Turkey Bagel:
- 4 Pck.
Turkey Pastrami von Steinhaus - 1 Romana Salatherz
- 1 gelbe Paprika
- 1 kleine Gurke
- 4 Bagel
Zubereitung
- Die angegebene Menge ergibt 4 Turkey Bagels mit Erdnussbutter-Frischkäsecreme.
- Reibt die Knoblauchzehe und vermischt sie zusammen mit dem Frischkäse, der Erdnussbutter, dem Ingwer, Cayenne Pfeffer und Salz. Mögt ihr es besonders scharf, dann gebt einfach mehr Cayennepfeffer hinzu.
- Schneidet die Paprika in Ringe und die Gurke in dünne Scheiben.
- Schneidet den Bagel auf und toasted die Innenseiten. Bestreicht ihn mit dem Erdnussbutter-Frischkäse und belegt mit Salatblättern, Paprikaringen, Gurkenscheiben und pro Bagel mit einer Packung Turkey Pastrami von Steinhaus.
Video
Bitte schreibe einen Kommentar, wenn Du eines meiner Rezepte nachgekocht oder gebacken hast. Ich freue mich nämlich sehr über ein Feedback und deine Bewertung hilft mir sehr, bei Google besser gefunden zu werden. Vielen lieben Dank für deine Zeit!
Lasst es euch schmecken, eure Tina.



Zu leckeren Manti 🙂
Viele Grüße
Sabine
Werde ich bestimmt aus probieren.
Am liebsten klassisch Sandwich
Am liebsten essen wir die Pastrami in einem Toast mit leckerem Frischkäse getoppt mit Kräuter, Tomaten und poschiertem Ei.
Liebe Grüße Jeanette
Pastrami am liebsten mit gaaaanz ganz viel Käse und furchtbar vielen Soßen – ok.. ein Blatt Salt darf auch noch drauf und dann ist es ungesund perfekt
Am liebsten als Sandwich mit viel Käse
Ich esse Pastrami am Liebsten auf nem Reuben Sandwich, allerdings mit Opas selbst gemachtem Pastrami und Omas selbst gemachtem Brot da geht mir das Herz auf!
Am liebsten auf knusprigem Baguette
Ohh pastrami…
Schön mit geschmolzenem cheddar, karamellisiertem zwiebeln und einer Dijonäse (Dijon mayonnaise)…mega gut!
Am liebsten esse ich Pastrami auf dem Sandwich.
Die Bagels werde ich auch mal testen. Erdnussbutter,yumm!
Der bagel sieht kasse aus!
Ich habe pastramj bisher nur ganz klassisch als Sandwich gegessen. Ich werde Mal hier ein bisschen in den Kommentaren stöbern die nächsten Tage um da neue Inspiration zu bekommen
Am liebsten esse ich Pastrami lauwarm und ohne viele Belagen zwischen 2 leckeren Brotscheiben. Vorlage ist hier ein gut gemachtes Pastrami-Sandwich von Katz’s Deli in New York mit gut 200 g Fleisch zwischen den Scheiben und etwas gut gemachtem Senf.
Bis jetzt am liebsten in einem Sauerteig Brötchen aber ich glaube ich würde glatt mal deine Bagels backen
Deine Bagels sehen klasse aus. Ich esse Pastrami am liebsten auf frischem Vollkornbrot mit Butter. Mehr muss es für mich gar nicht sein.
Hab ehrlich gesagt Pastrami noch nie probiert 🙂 aber dieses Rezept macht definitv Lust darauf und ich werde es bald mal nachmachen 🙂
Liebe Grüße
Am liebsten als Sandwich mit Käse und Saucen…
Am liebsten essen wir Pastrami zu selbstgebackenem Brot, welches noch lauwarm und ganz frisch ist 🙂
Liebe Grüße
Pastrami essen ich am liebsten klassisch im Sandwich, mit viel frischem Gemüse aus dem eigenen Garten als Beilage.
Liebe Grüße!
Strammer Max
Geröstetes Brot mit Zwiebelmarmelade, Rucola, Pastrami und drei Spiegeleiern.
Einfach lecker!
LG Nathalie
Am liebsten als Grilled-Cheese-Pastrami-Sandwich mit Senf unten, oben Mayo und Rettichcreme, etwas Salat und zuvor geröstete Toastscheiben. Nicht zu vergessen der Käse. Wer mag noch Gewürzgurken oder anderes und dann guten Appetit! Bin gespannt auf das Rezept. Wird unbedingt ausprobiert (wenn auch wahrscheinlich mit gekauften Bagels)
Pastrami esse ich am Liebsten im Strammen Max. Mit knusprig geröstetem Brot, Zwiebelmarmelade, Rucola, Pastrami und 3 Spiegeleier
Liebe Grüße Nathalie
Auf Vollkornbrötchen mit Aioli
Ich liebe ja Grilled Cheese Pastrami Sandwiches.
Dein Bagel sieht mega lecker aus!!!
Liebe Grüße,
Angelique
Am liebsten im Sandwich mit knackigem Salat und selbstgemachter Limetten-Mayonnaise oder aber einfach pur!
Am liebsten auf einen selbst gebackenen Bauernbrot mit vielo Butter 🙂
Hab die Sterne vergessen 🙂 🙂 🙂
Ich bin eher traditionell der Reuben-Sandwich-Typus, gerne aber auch als italienische Stromboli-Variante, als open-face-bread mit eingelegtem Kimchi oder im eingerolltem Crepeteig. LG
Sehr schöne Bagels!
Pastrami esse ich am liebsten auf einer Scheibe getoastetem Bauernbrot! Lecker dazu ist ein süß-saures Zucchini-Relish.
LG Birgit
Am liebsten auf einer Scheibe Schwarzbrot mit einer Scheibe Gurke, ein Streifen Paprika, oder eine Apfelscheibe.
Pastrami esse ich am liebsten frisch von der Fleischtheke direkt mit Salzbutter aufs Brötchen 🙂
Pastrami esse ich am liebsten einfach so pur. Am besten eine Scheibe einrollen und los geht das schnabulieren.
Meine zweite Variante ist die eingerollten Scheiben mit Meerrettich oder Frischkäse und Gurke zu essen.
Garniert mit Gurkenscheiben auf einem Brötchen
Am liebsten auf einem Vollkornbrötchen mit Tomate und Pesto
Liebe Tina,
Ich liebe Pastrami!!! Am liebsten auf einem leckeren Vollkornbrötchen mit einem „Untergrund“ aus selbst gemachten Zwiebel/Apfel-Chutney, Rucola dann Pastrami und noch eine Gewürzgurke. Davon könnte ich mich 24 Stunden rund um die Uhr ernähren!!!! Damk Dir für das tolle Gewinnspiel und ganz liebe Grüsse,
Sarah
…mit Majo…
am allerliebsten auf frisch gebackenen Brötchen
am liebsten zum Sandwich verarbeitet
Danke tolle rezepte,werde ich bestimmt aus probieren.
Auf frisch gebackenen Brot
Am liebsten auf frischen Brötchen
Entweder auf Toast pur mit etwas Senf darüber oder als Hawaiitoast mit Ananasscheibe und Käse
auf eine frischem Butterbrot
Pastrami essen ich am liebsten klassisch im Sandwich mit Salatgurken und Tomaten.:
am liebsten als sandwich
Pastrami esse ich am liebsten auf Körnerbrot
Am liebsten esse ich Pastrami ganz klassisch als Sandwich, mit einem schönen frischen Körnerbrot. Dazu etwas Salat und eine leckere Remoulade
Aber euer Rezept mit Erdnussbutter-Frischkäse klingt auch super lecker – das muss ich demnächst mal aausprobieren 🙂
am liebsten auf fladenbrot
Gerne mit Avocado und süßem Senf
Pastrami esse ich am liebsten mit Mettwurst und Gurke
LG
Karin
als leckeres Sandwich
mit Bagel und Senf
Ich esse Pastrami sehr gerne auf einem frischen Sauerteigbrot mit Butter und Gurke.
… entweder pur knabbern oder mit ofenfrsichem Brötchen, Gurke und Tomate
Pastrami esse ich am liebsten auf einem klassischen Sandwich.
Am besten schmeckt mit Pastrami auf frischem Baguette mit Frischkäse und Salatblatt
Mit selbst gebackenen Brötchen
Pastrami liebe ich auf einem Sandwich mit Remoulade
Am liebsten esse ich Pastrami mit Meersalzbutter und frischem rosa Pfeffer auf einem Toast. Das Rezept mit den Bagels werde ich aber auf alle Fälle mal probieren.
Ich mag Pastrami besonders gerne im Burger mit Krautsalat!!
am liebsten als sandwich
Pastrami esse ich, wenn es hauchdünn ist, am liebsten pur ohne alles. Ansonsten auf Toast
Am liebsten klassisch, wie in Katz’s Deli serviert: vieeeel Pastrami in zwei Scheiben Toast, mit Senf. Dazu saure Gurken. Bisher bekommt man Pastrami in Deutschland ja nur selten. Schön, dass sich das ändert. Und auch schön, dass es nun auch Rezeptalternativen zu Katz gibt 🙂
Hallo, schönen guten Abend! Ich mag den lecker geräucherten Pastrami am liebsten auf einem herzhaften Brot mit Käse, Tomate und Spiegelei (Art Strammer Max).
Das Bagels-Rezept sieht super lecker aus, wegen meinem Magen würde ich Zucchini (statt Gurke) und Tomate (statt Paprika) nehmen. Hzl. Gruesse
Ein frisches Körnerbrot, Gurken, Salat und Frischkäse wäre meine Auswahl
Auf einem Sesambagel
Pastrami mit frischem lauwarmen Brot, voll lecker.
Pastrami mit frischem lauwarmen Brot, voll lecker..
Ein frisches noch warmes Brötchen dann ist es perfekt
Am liebsten in hauchdünnen Scheiben auf Toastbrot
Am liebsten im Sandwich mit knackigem Salat oder auf frischen Brötchen
Mit gerösteten Vollkornbrot !
Am liebsten auf einem Kornbrötchen mit Käse
Ich esse Pastrami am liebsten in einer frischen Vollkornsemmel …
klingt wirklich mega lecker
Mit Vollkornbrötchen, Käse und Salat
Am liebsten mit ganz frischem Brot
mit frisch gebackenem Baguette
Ich kenne Pastrami leider überhaupt noch nicht. Könnte ich mir aber gut auf einem Kürbiskernbrötchen, auf frischem Bauernbrot oder eben auch auf einem Bagel vorstellen.
Am liebsten essen wir Pastrami
zum Frühstück auf frischen Brötchen.
Auf frisch getoasteten Toast
Am liebsten mit knusprigen Bauernbrot
Auf einem Vollkorntoast mit viel Käse, Speck und Zwiebelringe 🙂
Tatsächlich auf Bagels
Ich esse nach meinem Job, der mich viel Kraft kostet, Pastrami am liebsten als „Strammen Max“… also auf einem leckeren Vollkornbrot mit Remoulade, vielen Zwiebeln und jede Menge Käse (am besten Gouda) und natürlich frisch gemahlenem Pfeffer. Dann die Eier braten, wer es mag etwas Chilli drauf und auf das Brot dann die Eier. Wer noch was für die Optik tun möchte… etwas Kräuter oben drauf können nie schaden!
Pastrami am liebsten auf Bio Wachauer-Brot Frischkäse pur und Rucola
Reuben Sandwich
Ich mag Pastrami auf frischen Roggenbrötchen
am liebsten als ein würziges, höchst aromatisches Sandwich – bekannt aus „Harry and Sally“ <3 mit knoblauch, honig, gewürzen, frischkäse, salat, gurken und vieles mehr… die wichtigste zutat ist käse 😀
drücke mir mal mega feste die daumen <3
lg [email protected]
Ich esse Pastrami am liebsten auf Vollkornbrot mit ein paar Kräutern oder frischem Gemüse wie Paprika, Gurke und Tomate…..manchmal nasche iches auf einfach pur:-)
Ich bin Fan von Pastrami als Sandwichbelag, die Bagel sehen aber auch sehr lecker aus, sodass ich es mal ausprobieren werde. Vielen Dank für den Artikel und für das Gewinnspiel
Pastrami auf Toast mit Mayonnaise und roten Zwiebeln
Also die Bagels sehen klasse aus. Pastrami habe ich bisher nur als Sandwich gegessen, mit Gurken und Senf, oder Gurken und Meerrettich.
Auf einem leckeren Bagel.
Am liebsten klassisch Sandwich
am liebsten Cheese Pastrami Sandwiches
Als Sandwich! Beste
Am liebsten in einem Laugencroissant mit Käse,Butter und Ei
Am liebsten im Verhältnis 2:1 auf einen frischen Baguette mit reichlich leckerem Grünzeug eine BBQ-Käsesauceb drüber und dann während man es aus der Hand isst durch New Yorks Straßen spazieren!!!
Ich esse Pastrami gerne auf warmen Toast mit scharfem Senf.
Ich liebe Sandwich dazu
Am liebsten auf Toast mit Butter
einfach auf einem Brötchen mit Gurke
Auf einerr knackigen Schrippe (oder einem Knüppell mit dünnen Tomatenscheiben.
auf einem Bagel
Am liebsten auf Brot mit Butter, Paprika und Gurke
Am liebsten einfach so auf dem Brot.
Pastrami esse ich am liebsten etwas angewärmt in einem Brötchen mit einer Honig-Senf Sauce oder pur
Ich esse Pastrami am liebsten als Pastrami-Bacon-Jam-Sandwich mit Cheddar.
Am liebsten esse ich es auf Brot und oft packe ich eine Scheibe Käse dazu!
auf einer Scheibe Toastbrot
Pastrami esse ich am liebsten auf einer Scheibe getoastetem Brot
Mein Pastrami Sandwich muss viel Käse haben und karamellisierten Zwiebelringe.
Ich esse Pastrami am Liebsten als Sandwitch in einem leckern Baguette mit Käse, Tomate, Gutke und Salat und dazu noch eine leckere Soße. Einfach himmlisch lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich werde es auf alle Fälle ausprobieren, denn es hört sich sehr lecker und verführerisch an. Liebe Grüße Gerti
Ich esse den Pastrami auch auf einem leckeren Bagle mit Käse und Mayonnaise.
Ganz klassisch auf dem Sandwich bzw. Sandwichvarianten.
Bin auch oft in der USA, meine Tochter lebt dort, ich Esse Pastrami am Liebsten auf Kanadischen Toastbrot, mit Käse und Gerösteten Zwiebeln.
Am liebsten mit Rettichcreme
Auf Knäckebrot mit Senf
Natürlich als Original New York Pastrami Sandwich mit leckerem Roggensandwichbrot, Essiggurke, Zwiebel, Cream Cheese, Senf, etwas Sahnemeerrettich, Cheddarkäse und etwas Weißweinessig.
Tatsächlich auf einem selbstgebackenen Brot und mit netter Gesellschaft:-)
mit Bagel dazu Senf
Auf einer Semmel
Ich muss gestehen das ich mit Pastrami nicht viel anfangen kann , ich höre davon zum ersten mal. Aber das wird sich nun ändern den ich werde jetzt mal die leckeren Bagels machen.
Pastrami esse ich am liebsten mit allen Zutaten die greifbar sind.
Am liebsten Pastrami auf ein knuspriges Brötchen nicht zu dünn belegt,Leckeeer
Hallo liebe Tina,
wir lieben Pastrami als Sandwich aus Roggensauerteigbrotstullen, Cheddar, flüssigem Honig, Senf, Gewürzgurken und leckerem Krautsalat.
Yummy!
Dein Bagelrezept klingt aber auch echt genial, ist bereits abgespeichert und wird demnächst bestimmt ausprobiert. ❤️
Aber heute Nachmittag ist erstmal dein Rotweinkuchen an der Reihe.
Herzliche Grüße und mach weiter so.
Kerstin
Hallöchen,
einen wahnsinnig tollen Foodblog hast du dir da gezaubert!
Ich esse Pastrami am liebsten auf einem Sandwich, wie am Toastbrot oder auch auf dem Bagel.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Stefanie
Hallo liebe Tina,
wir lieben Pastrami als Sandwich aus Roggensauerteigbrotstullen, Cheddar, flüssigem Honig, Senf, Gewürzgurken und leckerem Krautsalat.
Yummy!
Dein Bagelrezept klingt aber auch echt genial, ist bereits abgespeichert und wird demnächst bestimmt ausprobiert. ❤️
Aber heute Nachmittag ist erstmal dein Rotweinkuchen an der Reihe.
Herzliche Grüße und mach weiter so.
Kerstin
Ich mag Pastrami am liebsten auf kräftigem Roggenbrot. Dazu frischer Salat, perfekt.
Ich mag Pastrami am liebsten mit einer schönen knusprigen selbstgebackenen Kartoffelsemmel
Am liebsten auf frisch gebackenen Brot
… am Liebsten als Sandwich
Am liebsten genieße ich Pastrami als Füllung für einen Wrap. Ich erwärme ihn etwas zusammen mit Käse und fülle den Wrap mit Salat, Tomaten, Paprika und etwas Frischkäse. Das ist einfach super lecker 🙂
Hallöchen liebe Tina & ein hallöchen in die nette Runde hier
Liebe Tina vielen lieben Dank für deine tolle und sehr inspirierende Seite mit vielen leckeren Rezepten, ich bekomme immer wieder Hunger wenn ich mir deine Seite anschaue, bald geht es wieder los mit „deinen Nussecken“ wir lieben sie
Wir lieben Pastrami in sämtlichen Variationen, jedoch ist unser Liebling „Pastrami on rye“. Pastrami auf weichem Roggenbrot, vollendet mit (wer mag) scharfem Senf, eingelegte Gurken..Yummy, hab schon wieder hunger
Vielen lieben Dank für die leckere Verlosung, freuen uns weiterhin auf deine tollen Rezepte. Bunte Grüße und BLEIBT ALLE GESUND
In einem Körnerbrötchen mit Ricola-Blättern, Gurkenscheiben garniert schmeckt mir Pastrami ausgezeichent – für abends.
Ich esse Pastrami am liebsten mit selbstgebackenem Volkornbrot, Frischkäse und Salat.
ich mag Pastrami am liebsten als klassisches Pastrami-Sandwich mit Käse, Majo und Salat und Gurken/Tomaten
Ich mag Pastrami am liebsten leicht angegrillt auf einem Toast-Sandwich mit etwas Honig
am liebsten mit einem frischen Brot
am allerliebsten esse ist Pastrami pur, oder über grünem Blattsalat
Normalerweise auf einem Brötchen. Da ich aber jetzt diese leckeren Bagels gesehen habe, möchte ich sofort umschwenken.
Vielen Dank! Jetzt habe ich Hunger 🙂
Ich muss es erst noch kennenlernen und da machen deine Bagel Rezepte unheimlich Lust drauf!
Ich esse Pastrami am liebsten zum Sandwich. Schmeckt einfach lecker.
Ist mir gänzlich unbekannt!
Pastrami essen wir am liebsten als Sanwich mit Remoulade, Bauernbrot, Gurke und Tomate, und Salatblatt
Mit einem leckeren Sesambrötchen, viel Senf und süßen Gurken
Am liebsten im Bagel mit Essiggurken und Senf.
Ich esse nicht regelmäßig Pastrami, hab es bisher nur als Brotbelag oder auf Sandwich gegessen und nur in der Variante aus Rindfleisch.
wir essen es sehr gern in Baguetts mit Salat und Käse genießen es auch schnell auf der Hand
Am liebsten auf Schwarzbrot mit süßem Senf.
LG 🙂
Am liebsten esse ich Pastrami in Ruhe.
Am liebsten klassisch als Sandwich mit Cheddar und Frischkäse
Als New York Sandwich…. leeeeeeecker!
Am liebsten mit KÄse und Remoulade
Ich esse Pastrami am Liebsten in Form eines Sandwiches zwischen 2 leckeren Baguette-Scheiben, dazu Salat, Tomaten, Zwiebeln und Jalapenos mi einer leckeren Mayonnaise drauf 🙂
am liebsten pur in einem schönen Sandwich
Am Liebsten esse ich Pastrami direkt aus der Hand, während ich die Sandwiches etc. für den Besuch zubereite – ist zwar nicht die feine amerikanische Art, aber lecker!
Oh, wie ich Deine Leidenschaft für Bagels teile!
Nach meinem Abi vor etwa 25 Jahren war ich als Au-Pair in San Diego, Kalifornien. Jeden Sonntag holte mein Gastvater die leckersten Bagels vom Bagel-Shop und wir genossen sie gemeinsam mit Frischkäse und den verrücktesten Toppings.
So lernte ich auch Pastrami mit frischer Ananas-Scheibe darauf kennen und ich muss sagen: das ist ein Gedicht!!!
Bisher kaufte ich nur Bagels aus dem Supermarkt zum Aufbacken und die sind von der Konsistenz nicht im mindesten vergleichbar mit denen, die ich aus der USA kenne.
Deshalb danke ich Dir, Tina für dieses geniale Bagels-Rezept! Ich habe es schon ausgedruckt und nächste Woche wird es ausprobiert!!! Ich freue mich so darauf!
Über dieses geniale Schlemmerpaket von STEINHAUS würde ich mich deshalb riesig freuen! Ich würde dann jede Menge Bagels backen und Philadelphia Käse kaufen und die tollen STEINHAUS Produkte mit etwas Rohkost den engsten Freunden meiner Tochter am nächsten Wochenende bereitstellen, damit sie ihren 18. Geburtstag beim Brunchen etwas nachfeiern kann…
Das wäre ein Traum!
Lieben Dank für die tolle Inspiration! 🙂 🙂
am liebsten im Sandwich 🙂
Pastrami auf frisch gebackenem, knusprigem Brot. Komplett Genuss Pur!
Zu warmes selbstgebackenes Brot …….. mmmmmmmmmmm
Pastrami essen ich am liebsten klassisch im Sandwich.
am liebsten auf der Terrasse auf einem frischen Brötchen
Auf Vollkornbrot mit Avocado + ein paar Tropfen Honig-Senf-Sauce
in Wraps
Ich habe Pastrami bislang auch nur klassisch als Sandwich gegessen – das beste übrigens in Berlin, das versuche ich seither erfolglos zuhause nachzubauen! 😉
Am liebsten als Sandwich mit Käse, Gurken und Salat!
Turkey Pastrami
Mit etwas Butter auf einem leckeren Kürbiskernbrötchen, dazu kleine Tomaten direkt vom Strauch! 🙂
Ganz simpel mit Salat, Paprika und roten Zwiebeln auf einem Brötchen.
In einem Sandwich
Sandwich mit viel Käse
Pastrami esse ich am liebsten als Sandwich !
Auf einem gegrillten Sandwich mit Gemüse 🙂
Ich esse Pastrami gern auf (bzw. zwischen) selbst gebackenem Roggenbrot mit Cheddar und Bacon Jam. Nach ca. 3 Minuten im Kontaktgrill. ein Genuss.
am liebsten auf frisch gebackenem Brötchen mit Salat, Salatcreme und Gurken
ganz klassisch als Sandwich im New York Style
Ich esse das Pastrami gerne klassisch als Sandwich mit viel Soße
am liiebsten in einem Sandsich
Natürlich am liebsten als Sandwich 🙂
Pastrami auf frischem Brötchen
Bisher nur klassisch auf dem Sandwich, aber der Bagel sieht super lecker aus, das werden wir bestimmt in Kürze ausprobieren.Ich würde mich wirklich riesig darüber freuen Eine wirklich tolle Aktion ❤️❤️Däumchen sind ganz fest gedrückt. ✊✊
Pastrami am liebsten mit gaaaanz ganz viel Käse und furchtbar vielen Soßen – ok.. ein Blatt Salt darf auch noch drauf und dann ist es ungesund perfekt
als Brötchenbelag
als Sandwich mit frischem Salat, Gurke und Tomate
Oh wow, beim Anblick deiner Bagels läuft mir wirklich das Wasser im Mund zusammen! Ich glaube, ich habe tatsächlich noch nie Pastrami probiert, aber dein Rezept scheint mir eine gute Möglichkeit zu sein, es das erste Mal zu kosten!
Viele Grüße
Susann
Ganz klar, Pastrami-Sandwich ist super lecker. Aber Pastrami auf Feldsalat mit Senfdressing und dazu ein paar geröstete Sandwichscheiben ist unschlagbar. Wünsche Euch noch eine schöne Woche.
klassisch als Sandwich 😉
Pastrami esse ich am Liebsten klassisch auf einem Sandwich mit Salat und Käse kombiniert. 😉
Auf frischen noch warmen Brötchen <3
Pastrami esse ich am liebsten auf einem leckeren Ciabatta.
Hallo Tina,
ich mag am liebsten Pastrami auf toasted Brot mit Cucumber Pickles und mit Cheddar überbacken. Das schmeckt wunderbar in der kühler werdenden Jahreszeit.
Dein Rezept werde ich aber auf alle Fälle mal ausprobieren. Hört sich eeeeeeextrem lecker an.
Viele Grüße aus Regensburg und einen wunderschönen sonnigen Herbst
Manfred
Am liebsten auf frischen brot mit Aioli oder scharfem Senf
Sandwich mit Käse
einfach aufs Brötchen
auf frischem Brot mag ich Pastrami am liebsten <3
Am liebsten mit Bagel und Senf, um genau zu sein Bautzner Senf!
mit frisch gehobeltem Käse drauf!
Passgenau mag ich am liebsten mit leichter Remoulade und Salat aus dem eigenen Garten auf einem leckeren Körnerbrötchen.
Mit Avocado und Mango als Sandwich
Ich esse Pastrami am liebsten auf Vollkornbrot. Das finde ich super-lecker!
Am allerliebsten esse ich Pastrami auf Toast oder Volkornbrot.
als Brot- oder Sandwichbelag
Auf Vollkornbrot mit Salat und Tomate
Am liebsten als Sandwich mit Frischkäse
Pastrami auf frischem Weissbrot .. so lecker
Am liebsten geniesse ich damit ein leckeres Sandwich
Am allerliebsten gibt es Pastrami bei mir auf frisch selbst gebackenem Brot, nur mit etwas Butter ich liebe auch Bagels, leider sind meine Backversuche bisher immer misslungen! Dein Rezept ist Anlass für einen neuen Versuch
Als Sandwich mit Salat und Käse
Pastrami geht am schnellsten und schmeckt am besten auf Toastbrot mit süßen schwedischen Pickles, gerösteten Zwiebeln und Mayonnaise.
Liebste Grüße Eva
Pastrami im Sandwich mit selbstgemachter Remoulade!
Am liebsten auf frischen Brötchen
Pastrami esse ich am liebsten mit viel Käse, Salat und verschiedenen Soßen.
Am liebsten ganz klassisch als Sandwich mit Käse
Ich esse Pastrami am liebsten auf leckeren Mehrkornbrötchen von dem Bäcker aus dem Ort wo ich wohne. Und darunter richtig gute leckere Butter.
Also: Turkey Bagels mit Erdnussbutter sind auf jeden Fall ganz weit vorne!
Ich esse gerne Pastrami auf Toast mit Remoulade und Spiegelei, evtl. noch Cornichons und Röstzwiebeln dabei – muß aber auch nicht unbedingt sein.
Pastrami-Sandwich in New York
Pur oder zum Salat
Am liebsten als Sandwich mit Käse und Saucen…
Grilled Cheese Pastrami Sandwiches
Wow was für ein super tolles Gewinnspiel von dir Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück fest die Däumchen gedrückt ✊ würde mich riesig darüber freuen Danke dir dafür! Du bist Spitze ich würde nur noch Freudensprünge machen, wenn ich gewinne! Ich wünsche eine wunderbare sonnige Woche!
Als belegtes Brötchen mit Käse, Ei und Tomate
Ich esse Pastrami gerne in Form eines Vollkornsandwiches (größere Vollkorntoastscheiben, angetoasted) mit Romana Salat und selbsgemachter Mayonnaise. Dazu passt auch sehr gut ein wenig Brunnenkresse (im Topf auf der Fensterbank). LG Björn
Erstmal vielen Dank für den interessanten Beitrag und die tolle Gewinnchance.❤️ Die Rezepte, vorallem die Bagel werden auf jeden Fall mal ausprobiert, da läuft einem direkt das Wasser im Mund zusammen. Pastrami essen wir auch am liebsten im Sandwich, schön mit Salat, Gurke und oder Tomate und ner leckeren Soße bzw. Creme. Einfach perfekt. Mit dem genialen Gewinn, kann man sicher auch richtig schlemmen, da hüpf ich doch gern noch schnell mit in den Lostopf und drück ganz fest die Däumchen
Bis grade eben wusste ich gar nicht, dass es Pastrami gibt 🙂 Aber ich würde es mal ganz klassisch auf einem Sandwich probieren.
Ich kenne Pastrami gar nicht, werde es aber ganz schnell nachholen.
Liebe Tina,
am allerliebsten würde ich jetzt natürlich Pastrami auf einem deiner TURKEY BAGELS MIT ERDNUSSBUTTER essen. Die Kombination klingt einfach nach der perfekten Liaison .
Bisher habe ich Pastrami immer am liebsten auf der traditionellen Sauerteig-Pizza meiner italienischen Schwiegermutter gegessen. Die “ Ammaccata“ ist ein länglicher Sauerteig-fladen, der mit den Fingern flach gedrückt und im Holzofen zum Testen der Temperatur vor dem Brot gebacken wird. Eigentlich kommt selbst gemachter Tomatensugo und geriebener Pecorino drauf, aber bei mir gibt es unter Protest der Mammma Kichererbsencreme, dann etwas Pesto, ein paar Scheiben Pastrami und gehobelter geräucherter Scamorza auf den vorgebackenen Fladen. „Deliziosoooo “ murmelt dann manchmal auch die ältere Dame Vielen Dank für deine fantasievollen und gut umsetzbsren Rezepte.
Liebe Grüße,
Andrea
Das sieht ja alles superlecker aus. Ich esse Pastrami am liebsten auf frischem Baguette mit viel Käse.
Also sm liebsten mit Pumpernickel und selbstgemachter Remoulade
Ich mag am liebsten Pastrami auf Weizenbagel mit Frischkäse und Rucola 🙂
Deine Fotos machen aber auch wirklich Appetit, das sieht wirklich toll aus!
Mit Wildlachs a la Surf and Turf☺️
Auf dem Bagel mit Honig-Senf-Sauce und Rucola <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤ BLEIBT GESUND und haltet durch in dieser schweren und ungewissen Zeit ❤ Liebste Grüße und einen schönen Montag ♥
Auf dem Brot nur mit Butter 🙂
Ich esse es gerne mit Käse als Sandwich.
am liebsten in einer frischen Vollkorn-Stulle