rote bete aus dem ofen mit feta und kürbiskernpesto vegetarisch veggie

Rote Bete mit Feta und Kürbiskernen

Die Rote Bete wurde lange Zeit total verkannt – völlig zu Unrecht meiner Meinung nach, denn man kann diese tolle Knolle mit allerhand Aromen kombinieren und damit echte Geschmacksexplosionen erzeugen.

Ich finde z.B. die Kombination mit Feta und Kürbiskernen phänomenal. Total gesund und echtes Low Carb Food.

Rote Bete mit Feta und Kürbiskernen

Zutaten

  • 100 g Kürbiskerne
  • 20 g Blaumohn
  • 500 g rohe Rote Bete
  • 80 g Öl
  • 2 TL Salz
  • 100 g Zwiebel
  • 200 g Feta
  • 1 TL weißer Pfeffer

Zubereitung

  • Für zwei Portionen. Schneidet die Rote Bete in Würfel und zieht dabei unbedingt Handschuhe an, sonst habt ihr anschließend violette Finger. Gebt die Rote Bete Würfel in eine Schüssel. Dazu schneidet ihr dann noch den Feta in Würfel und gebt auch diese zur Roten Bete.
  • In einem Mixer hächselt ihr die Kürbiskerne grob klein und gebt diese zusammen mit dem Blaumohn, dem Öl und Salz und Pfeffer in die Schüssel. Nun schneidet ihr noch die Zwiebel in feine Würfel und vermischt dann alles gründlich.
  • Gebt die Mischung in eine Auflaufform und backt euer Gemüse bei 180 °C Umluft im Ofen für ca. 35 Minuten. Die Rote Bete sollte durch sein aber noch einen leichten Biss haben.

Lasst es euch schmecken, eure Tina.

Kommentar verfassen

wenn Du eines meiner Rezepte nachgekocht oder gebacken hast. Ich freue mich nämlich sehr über ein Feedback und deine Bewertung hilft mir sehr, bei Google besser gefunden zu werden. Vielen lieben Dank für deine Zeit!

Bewerte das Rezept 




2 Kommentare zu „Rote Bete mit Feta und Kürbiskernen“

  1. Hallo, ich bin etwas verwirrt, werden die Bete vorher nicht gekocht? Habe gestern ganz wunderbare Orange Bete geerntet. Also eher wie Radi aufschneiden?
    LG ina

    1. Hallo Ina,
      nein, die Rote Bete wird nicht vorgekocht. Die 35 Minuten im Ofen reichen um die Bete zu garen. Natürlich nur, wenn sie klein geschnitten werden. Im Ganzen würden sie erheblich länger brauchen. Du kannst aber natürlich die Beten im ganzen vorgaren, dann brauchen sie im Ofen auch nicht so lange.
      Liebe Grüße,
      TIna

Scroll to Top