Der Green Goddess Salat ist vor einiger Zeit viral gegangen. Das Besondere ist das Dressing, das normalerweise aus Mayonnaise, Saurer Sahne, verschiedenen Kräutern, Sardellen und Zitronensaft zubereitet wird. Ich habe meine eigene Variante dieses Salates zubereitet: Mein Dressing mache ich mit Joghurt statt Mayonnaise und – passend zur momentanen Saison – Bärlauch.
Außerdem ist in meinem Dressing noch bestes Olivenöl, frisch gepresster Zitronensaft und Zucchini. Wieso? Nun ja, wenn ein Dressing besonders sämig und cremig werden soll ist pürierte Zucchini meine Geheimwaffe. Püriert bringt die Zucchini eine großartige Konsistenz in das Dressing und wirkt zusätzlich als Emulgator. Und das funktioniert auch wunderbar, wenn die Zucchini schon etwas weich ist.
Auch richtig lecker: Feta auf meinem Green Goddess Salat mit Spargel und Bärlauch – der weiße Schafskäse passt perfekt zum grünen Salat.

Zutaten
- 4 Salatherzen
- 1 Gurke
- 1 Stck. Kohlrabi
- 100 g Zucchini
- 250 g Brookoli
- 500 g grüner Spargel
Für das Dressing:
- 35 g Olivenöl
- 60 g Zucchini
- 1/2 Bund Bärlauch (ca. 20 g, alternativ Wasabi-Kresse oder Basilikum oder Kräutermischung)
- 150 g Joghurt (3,8%)
- 40 ml Zitronensaft
- 1 TL Salz
- 1 TL Senf
- 1/2 TL Pfeffer schwarz
- 2 TL Agavendicksaft
Zubereitung
- Die angegebene Menge ergibt 4 Portionen Green Goddess Salat zum satt essen als Hauptgericht. Oder für 6 bis 8 Personen als Beilage zum Grillen oder ähnlichem.
- Alle Zutaten für das Dressing in einem Mixer zu einem sämigen Dressing pürieren.
- Salatblätter in mundgerechte Stücke zupfen. Kohlrabi mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Zucchini und Gurke in halbe Scheiben schneiden.
- Brokkoli in Röschen zerteilen und den grünen Spargel dritteln. Beides in Salzwasser für ca. 3 bis 4 Minuten blanchieren und direkt im Anschluss in kaltem Wasser abschrecken.
- In einer großen Salatschlüssel Salatblätter mit 2/3 des Dressings vermischen und ausbreiten. Kohlrabi, Gurken, Zucchini, Spargel und Brokkoli auf dem Salat darauf verteilen. Das restliche Dressing über den Salat träufeln.
Möchtest Du wie 5000 andere Leser meinen NEWSLETTER abonnieren?
Lasst es Euch schmecken, eure Tina.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog, wie z.B. Serverkosten, decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht. Danke für deine Unterstützung.

