Heute gibt es einen köstlich pochierten Seelachs mit Pak-Choi und Wasabi-Mayo. Getoppt mit Sesam, frischer Chili und Minze – ein köstliches Gericht, das richtig gesund und schnell zuzubereiten ist. Im ersten Moment klingt es vielleicht kompliziert, wenn ich von „pochiertem Seelachs“ schreibe, aber eigentlicht meint das nur einen im Gewürzsud gegarten Fisch. Also: eine kräftige Brühe mit reichlich Gewürzen, in die ich die Seelachsfilets für 2 bis 3 Minuten gare. Dadurch ist der Fisch super zart und saftig und bekommt gleich noch eine feine Würze mit. Auch den Pak Choi gare ich im Gewürzsud, und wer zusätzlich noch gerne Glasnudeln dazu essen möchte, kann diese ebenfalls direkt im Gewürzsud garen – toll und unkompliziert, oder?!
Natürlich passen auch andere Beilagen wie z.B. Reis oder auch einfach Baguette ganz hervorragend zum Seelachs mit Pak Choi und Wasabi-Mayo.

Mayo ohne Ei
Ich mache meine Mayo übrigens immer ohne Ei, denn 1. habe ich in den letzten Jahre gefühlt immer eine Freundin die gerade schwanger ist, 2. bleibt beim Mayo mit Ei machen immer Eiweiß übrig und 3. muss man eine Mayo mit Ei immer sofort aufessen. Daher nutze ich lieber Milch. Die Mayo gelingt genauso gut, ist einfacher zu händeln (auch bei warmen Temperaturen) und hält sich im Kühlschrank locker 3 Tage.
Saisongemüse: Pak Choi
Pak Choi ist eine Kohlart, aber leider nicht winterhart, weswegen er bei uns nur in den warmen Monaten zu bekommen ist. Von Mitte April bis September etwa. Ich finde den Geschmack köstlich, sehr mild und erinnert mich ein wenig an Spinat oder Mangold. Die Blätter sind super zart und die Stiele wunderbar frisch und knackig, perfekt zum kurz braten oder pochieren.
Fisch von ESCAL Seafood
Der nordische Seelachs von ESCAL Seafood wird in den kalten Gewässern Islands und der Färöer-Inseln gefangen. Dort werden die wild lebenden Fische mit Schleppnetzen aus dem Wasser gefischt und die Rückenfilets direkt verarbeitet und eingefroren. Durch die schnelle Verarbeitung haben z.B. auch alle Fische von ESCAL Sushi Qualität. D.h. ihr könnt alle Fische nach dem Auftauen roh verzehren. Klasse, oder?
Das ist ESCAL Seafood! Die französische Firma hat sich ganz dem nachhaltigen Fischgenuss verschrieben und bietet viele verschiedene Fischspezialitäten tiefgefroren an, deshalb passt ESCAL auch perfekt zu mir. Was mich sofort an ESCAL überzeugt hat, war nämlich die Firmenphilosophie: so werden z.B. kritische Fangzonen und gefährdete Arten vermieden. ESCAL Seafood arbeitet vor allem mit MSC-zertifizierten Fischereien zusammen. Und es finden sich sogar einige Bio zertifizierte Produkte im Sortiment.
Esst mehr Fisch!
Meinen pochierten Seelachs könnt ihr natürlich auch durch andere weiße Fische ersetzen. Kein Problem, von ESCAL gibt es so viele andere tolle Fische, die auch wunderbar zu Pak Choi und Wasabi-Mayo passen. Wie wäre es z.B. Wildkablejau oder isländischem Schellfisch?

Verlosung – beendet

Zusammen mit ESCAL Seafood verlose ich ein leckeres Kulinarik-Paket mit köstlichsten Fischspezialitäten an Euch. Im Paket enthalten: nordischer Seelachs, White Tiger Garnelen und Miesmuscheln.
Um zu gewinnen, klickt Euch doch mal durch den >> ONLINESHOP von ESCAL, lasst euch inspirieren und verratet mir dann hier auf dem Blog in den Kommentaren:
Was ist dein liebstes Fischgericht?
Das Gewinnspiel startet sofort und läuft bis Sonntag, den 11.04.2021 um 22 Uhr. Für den Versand des Gewinnes benötigst du eine Postadresse in Deutschland. Die Gewinner werden von mir per Email benachrichtigt. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden zurück, wird dieser Gewinn neu ausgelost.

Zutaten
- 2
Nordischer Seelachs Rückenfilets á 125 g - 2 Pak Choi
Für die Brühe:
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Fenchelsamen
- 2 TL Koriandersamen
- 2 TL Pfefferkörner schwarz
- 1 Liter Wasser
- 3 bis 4 TL Salz
- 1 EL Miso Paste
- 1 TL Honig
Für die Wasabi-Mayo:
- 2 cl Milch
- 6 cl neutrales Öl
- 1 Limette (Abrieb und 1 TL Saft)
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Wasabi
- Prise Zucker
Außerdem:
- 1 TL schwarzer Sesam
- rote Chilischote
- 1 Stängel frische Minze
Zubereitung
- Die angegebene Menge ergibt 2 Portionen.
- Für die Brühe röstet ihr zunächst die Gewürze etwas an, bis sie gut duften. Schneidet den Knoblauch grob klein und röstet auch diesen kurz an. Löscht dann mit dem Wasser ab und gebt Misopaste, Salz und Honig mit in den Topf. Kocht alles zusammen auf und lasst ihn ca. 30 Minuten köcheln, der Sud sollte sehr würzig schmecken, denn in ihm werden der Fisch und das Gemüse gegart.
- Gebt Milch und Öl in einen hohen Mixbecher und zieht beides mit einem Pürierstab zu einer Mayo auf. Ggfs. braucht ihr noch etwas mehr Öl. Gebt dann die restlichen Zutaten mit in den Mixbecher und verrührt alles miteinander.
- Halbiert den Pak Choi und gart ihn in der würzigen Brühe. Das dauert ca. 2 Minuten. Legt diesen auf die Teller und gebt sofort die nordischen Seelachsfilets in den Sud. Der Fisch braucht ebenfalls 2 bis 3 Minuten bis er gar ist. Legt ihn dann direkt auf die Teller und verteilt die Wasabi-Mayo, Chiliringe, Sesam und Minzeblätter auf dem Gemüse und dem Fisch.
- Tipp: Als Beilage passen Reis oder in der Brühe gekochte Glasnudeln.
Video
Bitte schreibe einen Kommentar, wenn Du eines meiner Rezepte nachgekocht oder gebacken hast. Ich freue mich nämlich sehr über ein Feedback und deine Bewertung hilft mir sehr, bei Google besser gefunden zu werden. Vielen lieben Dank für deine Zeit!
Lasst es euch schmecken, eure Tina.

Kings Prawns Milde Chili
Wow, dein Rezept hört sich mega an. Da muss ich unbedingt Platz in der TK schaffen… Da wir nur einmal die Woche einkaufen, muss man wirklich gut planen.
Ich finde auf der Seite von ESCAL alles toll – diesen schwarzen Lachsburger ider auch die Gyozas… Mega
Kammmuscheln mit grünen Linsen und Pak Choi wird es auf jeden Fall.
So ähnlich habe ich es schon in Portugal gegessen.
Hallöchen,
Das Rezept hört sich Mega gut an. Ich glaube das wird diese Woche auf jeden Fall gleich nachgekocht!
Ich bin ebenfalls ein großer Fan von den Produkten von Escal und würde mich riesig über das Paket freuen. 🙂
Meine liebsten Fischgerichte sind Paella mit Miesmuscheln & Garnelen und knusprig gebratener Lachs mit asiatischem Gurkensalat.
Liebe Grüße
Annika Brede
Das Bild lacht einem förmlich an!! Das mit der Majo ohne Ei muss ich unbedingt mal ausprobieren! Ich habe mich schon immer geärgert, dass selbstgemachte Majo so schnell verzehrt werden muss.. und da Pak Choi mein Lieblings Asiagemüse ist wird das Rezept definitiv heute nachgekocht! Zutaten gerade besorgt
Servus, ich liebe Oktopus/Pulpo in allen Variationen. Einfach lecker. Da würde der Pak Choi auch super zu passen LG
Eben auf Insta, jetzt gleich Mal noch auf dem Blog. Ich hätte das Fischpaket echt gerne die Wasabi-Majo sieht ja gut aus
Mein liebstes Fischgericht ist in Backpapier gebackener Lachs mit Kräutern.
Liebe Grüße
Julia
Unsere Familie liebt Fisch. Lecker ohne Aufwand dafür ist der Fisch im Blätterteig. Ideal. Wenn mal die Lust zum kochen begrenzt ist einfach einen frischen Salat dazu hmmmmm
Bald ist wieder grillsaison dazu der Favorit ::Wolfsbarsch
Wir lieben Wraps mit Fisch
Wir lieben Garnelen mit Knoblauchbutter! Einfach die Garnelen in eine Auflaufform geben. Geschmolzene Butter drüber und ab in den Backofen! Dazu dann Baguette und ein Glas Rotwein. Schmeckt mega lecker und geht sehr schnell!
Dein Rezept mit dem Pak Choi sieht aber auch gut aus. Pak Choi habe ich noch nie gegessen, aber ich glaub das muss ich endlich mal ändern 😉
Viele Grüsse
Sehr coole Aktion :-)!
Ich liebe ja Garnelen und würde mit den Garnelen aus dem Paket die Garnelen in Kokossauce probieren.
Ich liebe geräucherte Makrele – wenn nur nicht die vielen Gräten immer wären 😀
Aber zählt das als Rezept?
Ansonsten Lachspasta. Die geht immer 😉
Heute morgen in der Story auf Instagram entdeckt und gleich heute Abend nachgekocht! Ich fand es klasse! Bei Pak Choi weiß ich nie was ich machen soll – war eine super Kombi mit dem Fisch und Majo 🙂 wenn mein freund das nächste Mal mitisst mache ich nur einen halben Teelöffel Wasabi rein ..hihihi.. er ist da etwas empfindlicher als ich – ich fand’s super
Toll! Vielen lieben Dank, Katrin! Ich freue mich riesig, dass Dir das Gericht so gut geschmeckt hat.
Hihi – ja, mit dem Wasabi muss man vorsichtig sein 😉
Oh wie schön, wieder eine Verlosung von Escal! Ich hatte beim letzten Mal schon Glück und ich würde mich riesig freuen wieder eine Box zu erhalten.
Die Regenbogenforellen sind toll. Daraus mache ich Thai-Forelle!
Der Fisch wird mit Lauch und Karotten-Julienne gefüllt und mit einer Marinade aus Sojasoße, Inger, Knoblauch, Chili und Pfeffer gewürzt, danach wird das Ganze im Backofen in Folie gegart,. Dazu passt super Basmatireis. 😉
Liebe Grüße
von Birgit
Hallo,
liest sich mal wieder super das Gericht. „Seelachs mit Pak Choiund Wasabi-Mayo“. Und dazu die tolle Verlosung. Mein Lieblingsfischgericht ist Pasta mit Lachs und Sahnesoße 🙂
Gedünsteter Lachs mit Kartoffelgratin
Kammmuscheln mit grünen Linsen und Pak Choi wird es auf jeden Fall.
So ähnlich habe ich es schon in Portugal gegessen.
Hallo 🙂
Vorab: Würde gerne bei dem Gewinnspiel mit machen.
Zu meiner eigentlichen Frage: ich mache gerade das Gericht und meine Majo ist „nur“ hellgrün.. also eher weis – ist das normal? (Kann kein cl. abmessen habe jetzt 60g Öl und 20g Milch plus 1Tl Wasabi benutzt)
Liebe Grüße Heidi
Hallo Heidi,
Das Gewicht entspricht bei Öl leider nicht dem Volumen. Das kannst du so leider nicht einfach umrechnen. Zum abmessen der cl kannstt du übrigens einfach ein Schnapsglas verwenden.
Hellgrün? Klar, das ist ok. Je nachdem wie viel Wasabi du hinzugeben, wird deine Wasabi-Mayo dunkler oder heller.
Viele Grüße,
Tina
manchmal einfach ein Fischbrötchen
Am liebsten esse ich Jakobsmuscheln, aber alles was aus Salzwasser kommt ist meeeega lecker!!!
Am allerliebsten Jakobsmuscheln, gefolgt von Pulpo. Aber alles was aus dem Salzwasser kommt ist meeeega
gebratene Skrei-Loans, gestern gehabt, teuer aber köstlich
Ich liebe Seelachsröllchen mit Reis und Salat.
Hallo,
also ich liebe Fish’n’Chips 🙂 Und selbstgemacht schmeckt es natürlich noch mal viel besser. Der Lachs in Weißwein-Orangen-Sauce klingt aber auch sehr, sehr lecker!
LG
Andrea
Ich liebe ja einfach Fisch mit Bratkartoffeln, Spiegelei und Spinat ☺️