Dieser Beitrag enthält Werbung in Form einer Verlosung.
Herzlich Willkommen zum 10. Türchen im diesjährigen Foodblogger Adventskalender. Heute öffne ich meine Küche um euch meine feine Weihnachtsvariante des klassischen Käsekuchen zu zeigen: Den leckersten Eierlikör Käsekuchen mit Zimtstern-Boden. Er ist sogar glutenfrei, weil kein Mehl im Boden enthalten ist und super einfach zu backen. Und nicht zu vergessen: es wartet auch noch eine tolle Verlosung eines Backzubehör deluxe Paketes von Birkmann auf Euch – dazu aber weiter unten im Post.
Lange habe ich experimentiert um den, für mich, perfekten Käsekuchen zu kreieren und nun ist es mir endlich geglückt. Die Konsistenz, die Saftigkeit und die Cremigkeit sind bei diesem Käsekuchen so ausgewogen, dass ich regelrecht jubelte, als ich ihn das erst Mal probierte. Das Backen geht ganz leicht und die wichtigsten Tipps & Tricks, wie auch euch der perfekte Käsekuchen gelingt bekommt ihr natürlich auch weiter unten im Post.
Den perfekten Käsekuchen zu backen ist, so habe ich den Eindruck, eher eine Glaubensfrage als alles andere. Es gibt die unterschiedlichsten Tricks und Heransgehensweisen von „viel Luft in den Teig, damit er locker wird“ bis hin zu „bloß keine Lust einschlagen, damit der Käsekuchen nicht reisst“. Ihr seht schon – gar nicht so leicht. Ich habe beides ausprobiert und bin nun bei der einfachsten aller Varianten gelandet: keine Luft einschlagen, nur kurz backen und im Ofen abkühlen lassen. Das ist dann auch schon das ganze Geheimnis.
Durch den Zimtstern-Boden schmeckt der Käsekuchen sehr weihnachtlich und ist sogar glutenfrei – da freuen sich alle Zöliakie geplagten! Der Eierlikör im Teig macht den Käsekuchen zu einem echten Erwachsenenkuchen – für Kinder ist diese Variante also nix. Und, nein – leider gibt es keine alkoholfreie Alternative zum Eierlikör. Es kommt aber bald ein Rezept meines perfekten Käsekuchens ohne Alkohol online. Bis dahin müsst ihr euch aber leider noch gedulden.


Geschenke für Euch
Jetzt kommen wir aber mal zu dem Knallerpreis, den ich für Euch habe. Ich habe mich beim Stöbern im Onlineshop von Birkmann direkt in die Tortenplatte und die zugehörige Glashaube verliebt. Ich weiß nicht, ob es bei Euch auch so ist: aber Fliegen, kleine Mücken etc. nerven einfach, wenn sie sich immer auf die frischen Backwaren setzen und meine Plastik-Transportbox ist einfach nicht wirklich hübsch auf dem Essentisch. Daher freute ich mich sehr auf dieses schöne Set und hoffe, dass ich auch einem von Euch damit eine Freude machen kann.
Verlosung – beendet
Backzubehör von Birkmann RBV
Herzlichen Glückwunsch Mario!

Ihr habt die Möglichkeit ein tolles Paket bestehend aus
- Springform mit zwei Böden, 26 cm | Premium Baking
- Glashaube L, Ø 29 cm | Höhe 22,3 cm
- Tortenplatte | Vintage L
im Gesamtwert von 135€ von Birkmann zu gewinnen. Dazu beantwortet mir folgende Frage in den Kommentaren:
Was würdet ihr als erstes in der Springform backen und auf der Tortenplatte präsentieren?
Das Gewinnspiel startet ab sofort und läuft bis zum 12.12.2019 um 22 Uhr. Unter allen Kommentaren lose ich einen Gewinner im Zufallsverfahren aus.
Für den Versand benötigt ihr eine Postadresse in Deutschland. Der Gewinner wird per Email benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden zurück, wird der Gewinn neu ausgelost.

Zutaten
Für den Zimtstern-Boden:
- 3 Eiweiß
- 400 g gemahlene Mandeln
- 250 g Puderzucker
- 1 TL Zimt
Für die Eierlikör Käsekuchen Füllung:
- 500 g Quark (20%)
- 400 g Schmand
- 250 g Eierlikör
- Prise Salz
- 50 g Stärke
- 100 g Puderzucker
- 3 Eigelb
- 3 Eier
Außerdem:
- Butter zum Einfetten
Zubereitung
- Die angegebene Menge ergibt einen Käsekuchen mit 26 cm Durchmesser.
- Lasst den Quark und den Schmand durch ein Sieb, das ihr mit einem Stück Küchenkrepp auslegt, für mindestens 2 Stunden abtropfen.
Zimtstern-Boden
- Heizt den Ofen auf 180°C Umluft vor.
- Schlagt die Eiweiße steif und verrührt anschließend mit dem Puderzucker, den gemahlenen Mandeln und dem Zimt.
- Ich lege den Boden meiner Kuchenform immer mit Backpapier aus, um den Kuchen später besser lösen zu können. Drückt den Zimtstern Teig in die Form und bedeckt den Boden damit gleichmäßig.
- Nun backt ihr den Boden für 15 Minuten, holt ihn dann heraus und lasst ihn abkühlen. Draußen geht das ganz schnell bei den momentanen Temperaturen. Den Ofen lasst ihr in der Zwischenzeit auf 160°C Umluft abkühlen.
- Fettet nun den Rand der Springform ein, damit der Käsekuchen daran nicht festklebt bzw. festbackt.
Eierlikör Käsekuchen Füllung
- Gebt den Eierlikör in eine große Schüssel und verrührt als erstes die Stärke mit dem Eierlikör mit einem Schneebesen.
- Anschließend kommen Puderzucker und Salz hinzu. Gründlich verrühren. Nun Quark und Schmand und wieder gründlich verrühren.
- Zuletzt kommen Eigelb und Eier zu der Käsekuchenmasse. Füllt diese nun in die Form auf den erkalteten Boden und backt den Eierlikör Käsekuchen für 45 Minuten bei 160°C Umluft. Schaltet dann den Ofen aus aber lasst den Käsekuchen im Ofen, bei geschlossener Tür, auskühlen. Das dauert ca. 3 bis 4 Stunden. Sobald der Käsekuchen Zimmertemperatur angenommen hat, könnt ihr ihn auch kalt stellen.
Deko Anregungen
- Wer mag, kann z.B. aus einer kleinen Menge vom Teig noch ein paar Zimtsterne zur Deko backen und diese mit einer Glasur aus Eierlikör und Puderzucker bestreichen.
Lasst es euch schmecken, eure Tina.
Foodblogger Adventskalender
Gestern gab es eine leckere Bratapfeltorte bei Ria von Die Stillers und morgen geht es köstlich bei Jana von Nom Noms food weiter.

1. Dez: Gernekochen – gernekochen.de
2. Dez: Sasibella – sasibella.de
3. Dez: Meine Torteria – meinetorteria.de
4. Dez: Julias Torten und Törtchen – tortenundtoertchen.de
5. Dez: Die Jungs kochen und backen – diejungskochenundbacken.de
6. Dez: Antonella’s Backblog – antonellasbackblog.de
7. Dez: Bake to the roots – baketotheroots.de
8. Dez: Ina Is(s)t – inaisst.de
9. Dez: Die Stillers – foodverliebt – diestillers.com
10. Dez: FOOD&Co – foodundco.de
11. Dez: Nom Noms food – nom-noms.de
12. Dez: eatTolerant – eattolerant.de
13. Dez: Jessis Schlemmerkitchen – jessisschlemmerkitchen.de
14. Dez: Julias Torten und Törtchen – tortenundtoertchen.de
15. Dez: Das Freulein Backt – dasfreuleinbackt.de
16. Dez: S-Küche – s-kueche.com
17. Dez: Maltes Kitchen – malteskitchen.de
18. Dez: Muffin Queen – muffin-queen.de
19. Dez: Miss Blueberry Muffin – missblueberrymuffin.de
20. Dez: Kuchenbäcker – kuchenbaecker.com
21. Dez: moey’s kitchen – moeyskitchen.com
22. Dez: Kleid & Kuchen – kleidundkuchen.de
23. Dez: danielas foodblog – danielas-foodblog.de
24. Dez: Farbbechers Cuisine – farbbecher.de



Den Geburtstagskuche für meinen Papa- das wird eine Gewürztorte, passend zur Jahreszeit
Meinen eigenen Geburtstagskuchen, von dem jeder von meiner Familie etwas naschen darf – ich hab nämlich schon kurz nach Weihnachten wieder Geburtstag – am 01.01. 🙂
Ich würde auf jeden Fall diesen tollen Eierlikör-Käsekuchen backen! Ich liebe Käsekuchen und Eierlikör geht auch immer! Und dann noch weihnachtliche Zimtsterne! Der perfekte Kuchen für Weihnachten.
Ich würde eine leckere Linzertorte drinnen backen. Passend zu Weihnachten.
Würde mich über den Gewinn riesig freuen.
Na diesen gutaussehenden Eierlikör Käsekuchen natürlich!
Liebe Grüße aus Fritzlar,
Katja
Ohhh! So ein schöner Käsekuchen, der käme hier auch gut an! Und das Set ist wirklich hübsch! Ich würde vermutlich was Herzhaftes backen, als Gegenpol zum ganzen Süßen, vielleicht einen Zwiebel-Gorgonzola-Kuchen!
Ganz liebe Adventsgrüße!
Marie-Louise
Die Entscheidung was ich zu erst backen sollte in der Springform fällt mir wirklich schwer. Entscheiden müsste ich mich zwischen unserem Familien-all-time-favourite Schmandkuchen mit Mandarinen oder deinem tollen Käsekuchen mit Zimtsternboden und Eierlikör da ich aber gerne viele neue Rezepte ausprobiere, würde es auf deinen Käsekuchen hinauslaufen, sofern ich mich so lange mit dem ausprobieren gedulden könnte!
Ich würde einen Eierlikörkuchen als erstes backen und ihn dann auf der tollen Tortenplatte servieren!❤
Ich würde einen Glühweinkuchen servieren 🙂
Wow!!!!
Ich werde den Käsekuchen sofort ausprobieren in meinem Urlaub nächste Woche,Hammer!!!
Wir lieben alles: zimtsterne,Eierlikör und Käsekuchen.
Sollte ich gewinnen,wird dieser Kuchen IMMER Darin gebacken und serviert!
Liebe Grüsse aus Bielefeld
Ich würde natürlich den Käsekuchen ausprobieren und als Highlight der Silvester party machen! ABER selbst wenn jemand anderer den wirklich super Preis bekommt, vielen Dank für das super Rezept! Fröhliche Weihnachten
Ich würde meinen eigenen Geburtstagskuchen backen 🙂 habe am 5.1. Geburtstag und das würde super passen 🙂
Ich würde eine Apfelweintorte backen. Lecker lecker lecker. Jennyadel
Moin moin, ich bin heute das erste Mal auf deiner Website. Super tolle Rezepte!!! Am kommenden Wochenende probiere ich den Eierlikör-Kuchen mit Zimtsternboden aus. Mhhh! Liebe Grüße Kerstin
Hallo Tina,
Ich würde genau deinen Kuchen backen und ich hn mit zur Oma nehmen.
Ich würde mich über das Set freuen.
LG
Ralf
Natürlich würde ich den Eierlikörkuchen ausprobieren. Ich liebe Eierlikör im Kuchen 🙂 ❤️
Ich würde einen Käsekuchen backen und ihn mit in mein Kita Team nehmen, als kleine Genussnervennahrung♥️
Ich würde vermutlich einen Cheesecake als erstes Backen. In klein kommt der bestimmt auch gut. Und danach muss ich unbedingt deinen Käsekuchen ausprobieren.
Ohhh ich würde auch ein kasekuchen backen aber auf Kanadische Art… Es ist immer so so lecker!!!
Oh das wäre voll meins. Ganz tolles Gewinnspiel. Ich würde deinen Zebrakuchen machen, den lieben hier alle, wie so viele andere Rezepte von dir. Danke auch dafür immer!!!!!
Bratapfelkuchen
Was für ein leckeres Rezept und ein mega tolles Gewinnpaket.
Ich würde als erstes einen New York Cheesecake mit Spekulatiusboden backen
Wenn ich das tolle Set geinne, dann back ich sofort den eierlikör käsekuchen mit zimtstern-boden
Liebe Tina, sollte ich das schöne Set gewinnen, backe ich wahrscheinlich zuerst einen Zucchinikuchen oder eine Rüblitorte. Zu Weihnachten vielleicht nicht ganz so üblich, aber, wenn’s schmeckt… Liebe Grüße! Manuela
Eine leckere Obsttorte oder eben den Eierlikör-Kuchen würde ich servieren!Wird demnächst mal ausprobiert…Frohe Weihnachten!☃️
Bei uns wird als erstes ein Bratapfelkuchen auf die Tortenplatte schaffen, das ist unser Lieblingskuchen und der gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum
Eine Sachertorte.
Was für eine tolles Rezept… dieser Kuchen sieht so wunderschön und lecker aus… Ich backe sehr viel, oft und gerne und probiere immer neue Rezepte aus… Dein Eierlikör Käsekuchen mit Zimtstern-Boden wäre der erste den ich in dieser Küchenglocke präsentieren würde… Da ich noch keine Küchenglocke besitze würde ich mich so freuen…
Liebe Grüße
Guten Morgen
Ich würde gerne eine winterliche Torte backen und sie präsentieren.. Ich weiß noch nicht genau welche, weil es aktuell so viele leckere Rezepte gibt…
Liebe Grüße
Isabella
Keine Frage….wenn ich das Glück habe, würde ich das feiern mit einem weihnachtlichen Glühwein-Cheesecake mit Spekulatiusboden.
Sooo lecker und es würde sich meine ganze Familie freuen…hoffentlich sind alle da, ein wenig gesünder als jetzt
Was für ein toller Gewinn!!!! Das Rezept werde ich auf jeden Fall einmal austesten!!! Als erstes aber würde ich eine Lebkuchtorte mit Kirschen backen und präsentieren. Die essen wir im Advend am liebsten, neben Omas Gewürzkuchen 🙂
Hab eine schöne Woche!!!!
Käse-Mascaprone-Bratapfelkuchen mit ein Hauch von Lebkuchengewürz
Bei mir gäbe es eine leckere Schoko-Torte
Da mein Mann am 2.Weihnachtstag Geburtstag hat und ich ihm eine Safaritorte gefüllt mit einer Rumbombe zur Überraschung machen möchte,wäre dieses wunderbare Set genau das Richtige um sie zu präsentieren. Ich würde mich riesig freuen! LG
Da würd ich doch direkt mal dieses Rezept ausprobieren. Klingt mega lecker :)))
Einen Spekulatius-käsekuchen
Frankfurter Kranz. Hab ich total Lust drauf gerade ;o) Vielleicht ein wenig weihnachtlich abgewandelt mit Glühwein-Kirschmarmelade und Gewürzkrokant.
Schöne Grüße
Caroline
Guten Morgen ihr lieben Menschen,
diese Tortenplatte würde sich einfach perfekt auf dem Adventskaffeetisch diesen Sonntag machen…
Ich plane eine weihnachtliche Schwarzwälder Kirschtorte von Bake to the roots zu backen und da würde ich mich natürlich über dieses sensationelle Set freuen! ❤️❤️
Merry Christmas!
Ich würde genau DIESEN Käsekuchen backen!!! So langesuche ich schon nach dem idealen Rezept, bei dem ich gleich weiß: gelingsicher, schmackhaft und individuell! 😀
Liebe Tina!
Dein Kuchen sieht einfach klasse aus und die Idee mit dem Boden werde ich sicher mal nachbacken. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Die Glashaube finde ich auch wunderschön und ehrlich gesagt wollte ich schon immer so eine haben. Als erstes würde ich darauf eine festlich dekorierte Torte mit Buttercremeblumen und Macarons servieren.
Ganz liebe Grüße und eine schöne Adventszeit,
Sabrina
Ich würde meinem paps zum Geburtstag am 22.12. eine Schwarzwälder kirschtorte backen, die mag er so gerne.
Wow, was für ein Highlight. Sowohl die Köstlich als auch das Set. Es wirkt beides so edel. Ich würde es mir zur Aufgabe machen als erstes etwas scheinbar ganz schlichtes durch das Set hochwertig aufzuwerten. Dazu fällt mir zum Beispiel unser Familienrezept für klassischen Marmorkuchen ein.
Hallo Ihr lieben,
Wenn ich dieses Set gewinnen würde, würde ich sofort diesen leckeren Eierlikör- Käsekuchen backen. Mein Mann liebt Eierlikör-Kuchen egal wie er besteht.
Es wäre ein Traum ihn mit so einem schönen Set zu präsentieren.
Meeeeega!
Iich liebe Käsekuchen und ich liebe Eierliekör.
Also ist ja ganz klar, was ich als Erstes auf dieser schönen Tortenplatte anrichten würde 😉
Diesen mega Eierlikör-Käsekuchen. Lecker.
Ich habe dein Eierlikör Käsekuchen mir abgespeichert und diesen würde ich dann unter die Glashaube platzieren. ☺️ Ich habe noch keine Glashaube für meine Kuchen, nur eine to-go Haube.
Ich würde einen Schoko-Guiness-Kuchen machen. Der wird hier leidenschaftlich gerne gegessen.
Liebe Tina,
ich traue mich ja nie so an Käsekuchen ran, aber dein Rezept klingt mega Ja genau diesen würde ich zuerst backen und ihn dann so wunderschön auf dieser Tortenplatte präsentieren.
Dir wünsche ich einen schönen Advent
Ich würde eine Lemon Curd Tarte darin backen,und auf der wunderschönen Platte servieren ❤️
Oh, das Backset würde ich unheimlich gerne gewinnen! Und dann gibt’s einen Spekulatius-Käsekuchen!
Bei mir gäbe es Eilerlikörtorte oder unsere klassische Geburtstagstorte Schwarzwälderkirsch. Obwohl auch der Eierlikör-Käsekuchen super lecker aussieht…
Ich würde sofort den Eierlikör-Käsekuchen ausprobieren und dann auf der hübschen Platte servieren. Liebe Grüße und eine schöne besinnliche Adventszeit.
Ohhh wie hübsch Ich würde als erstes eine Eierlikörtorte präsentieren ich denke der würde auf dieser tollen Tortenplatte herrlichen Aussehen ♥️
Die beste aller Weihnachtstorten würde am ersten Weihnachtsfeiertag diese tolle Platte krönen.
Ciao Tina,
auf der Suche nach Arbeit bin ich vor vielen Jahren nach Deutschland gekommen. Arbeit habe ich sehr schnell gefunden, aber auch meinen Lieblingskuchen. Käsekuchen nämlich, den liebe ich fast so sehr wie meinen Engel. Sollte das Glück mir nicht nur in der Liebe hold sein, würde ich nach einem alten Familienrezept die berühmte Crostata Ricotta e Pere backen und auf der tollen Platte präsentieren. Angeregt durch deinen Zimtstern-Boden würde ich mein Rezept abwandeln. Die Ricottafüllung mit dem Birnenbelag schmeckt nämlich sicher ganz köstlich auf diesem nussigen Boden.
Buon natale
Mario
Herzlichen Glückwunsch lieber Mario!
Die Glücksfee war dir hold!
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit deinem Gewinn.
Liebe Grüße,
Tina
Liebe Tina,
ich freue mich, dass du endlich das für dich beste Käsekuchen-Rezept gefunden hast! Ich kenne das Gefühl, wenn man lange an etwas tüftelt und dann wird es einfach perfekt
Ich würde als erstes einen ganz klassischen Marmorkuchen in der Springform backen, da diesen mein Mann auch mag. Er ist sonst nicht so der Kuchen-/Tortenfan….
Liebe Grüße, Bettina
ich liebe Käsekuchen und der soll es auch werden. da freut sich die ganze familie.
Ich würde mit dem tollen Gewinn einen Karamell-Käsekuchen backen oder direkt die Eierlikör-Variante ♥ Mit dem Rezept für den Boden kann auch meine Schwester mit essen 😉
Oh wunderschön! Ich würde als erstes russischen Zupfkuchen darin backen.
LG, Simone
Einen Schokokuchen.
LG
Eine Apfel-Zimt-Torte würde ich drin backen 🙂
Und viele andere schöne winterliche Torten.
Danke für diese coole Chance
Ich würde tatsächlich diese Torte mal backen, was kann man anstatt des Eierlikörs nehmen um es kinderfreundlich zu machen? Liebe Grüße
Liebe Daniela,
bei diesem Kuchen – schwierig. Sahne und Eier vielleicht?! Aber ein genaues Rezept kann ich Dir leider nicht geben, denn mit dem Eierlikör ist er einfach genau so perfekt. Ich poste aber bald ein Rezept für einen „ganz normalen“ Käsekuchen, denn beim Experimentieren habe ich auch hierfür ein gelingsicheres und köstliches Rezept für den perfekten Käsekuchen gefunden.
Liebe Grüße,
Tina
Meine Mama hat am 16.12. Geburtstag und ich würde ihr ihren Lieblingskuchen, eine Käse-Sahne-Torte, auf dieser schönen Tortenplatte servieren. Tolles Rezept!! Danke 🙂
Das sieht ja großartig lecker aus! Passend zur Jahreszeit würde ich einen Apfelstreusel-Kuchen darin backen, schön mit etwas weihnachtlichen Gewürzen, Marzipan und Rosinen :)!
Also um ehrlich zu sein: Genau diesen Käsekuchen von Dir, würde ich backen und präsentieren. Ich liebe Käsekuchen und ich liebe Zimt. Diese Kombination ist einfach der Hammer und ich kann es gar nicht erwarten, dieses Rezept nachzubacken!!!! Wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit.
Erdbeer-Mascarpone-Torte….denn die liebt bei uns jeder.
*Hach* wie toll! Da meine Kuchen aus unerklärlichen Gründen NIE so der Hingucker werden,würde dieser wunderwunderwunderbare Gewinn um Einiges rausholen! 😉 Ich würde eine schnelle Torte machen, besser ohne Backen… (keine Werbung-nur Bsp.: Schnelle-After-Eight-Torte)
❤ LG Antje
Was für ein Knaller Rezept! Zimtsternboden!, bei dem Wort hattest Du mich schon… ich würde sofort Dein Rezept dazu nachbacken.
Der Gewinn ist Mega, ich drücke mir die Daumen und allen anderen auch 🙂
LG
Jenny
Hallo, ein tolles Gewinnspiel und ein klasse Rezept.
Ich würde an Weihnachten eine schöne Weihnachtstorte auf der Platte präsentieren. Bin noch nicht ganz sicher welche.
LG Karin
Wenn ich das tolle Set gewinne werde ich den leckeren Käsekuchen mit Eierlikör backen. Die Bilder machen so Lust zum backen und damit meine Familie zu überraschen.
Hi!
Ich mag ja keinen Eierlikör. Ich würde einen Apfelkuchen backen! Gvlg Tine
Spitzenrezept!
Sollte ich gewinnen werd ich gleich noch einen Zimtsternkäsekuchen backen
Wow! Ich schneie hier einfach nur so vorbei zum Sagen, dass dein Käsekuchen einfach traumhaft perfekt aussieht!!! Und er klingt auch unglaublich lecker! Da würde ich zu einem Stück nach dem Mittagessen auch nicht nein sagen 😉
Liebe Grüße, Anastasia
Wenn ich das tolle Set gewinne, werde ich den leckeren Käsekuchen mit Eierlikör backen sieht super aus
Hallo zusammen,
ich würde gleich meine „I love Milka“-Torte backen und alle meine Freundinnen zum Kaffee einladen :). Die wären absolut begeistert !!!
Viele Grüße
Verena
Ich werde diesen Eierlikör Käsekuchen versuchen. Er hat alle meine favoriten vereint und klingt sehr weihnachtlich.
Oh wie toll! Ich würde einen leckeren weihnachtlichen Kranz backen, mit Rotwein, Gewürzen und Nüssen. Dein Kuchen sieht aber auch super lecker aus!
LG, Linda
Ich würde sofort dein tolles Rezept ausprobieren, mit diesem Boden, bestimmt ein Traum.
Dein Eierlikör Käsekuchen sieht so lecker aus und den würde ich sehr gern backen.Auf der wunderschönen Tortenplatte serviert ist die weihnachtliche Kaffeetafel mit der Familie perfekt
Ich würde zuerst einen Schokoladenkuchen in der Form backen. Er macht sich sicher gut auf der Tortenplatte.
Ich würde als erstes diesen tollen Käsekuchen von dir backen und ihn auf dem Tortenteller präsentieren Der Kuchen sieht nicht nur unfassbar lecker aus, sondern hört sich auch genauso lecker an Und auf dem Tortenteller wäre dieser der Hingucker schlechthin ich habe mir schon immer so-einen Tortenteller mit Haube gewünscht
Tolles Rezept! Ich liebe Käsekuchen! Deshalb wäre mein erster Kuchen russischer Zupfkuchen.
Ich liiieeebe Käsekuchen, und Deiner sieht echt lecker aus!!
Ich würde als erstes eine Torte für meine Mutter in der Form backen und auf dem Teller präsentieren, die hat nämlich bald Geburtstag 🙂 Und weil ihr Lieblingskuchen eine Eierlikörtorte(also kein Käsekuchen 😉 )ist, würde es eine solche werden!
LG
Andrea
Wow was für ein tolles Rezept, das wird sicher mal ausprobiert. Freue mich nichtsdestotrotz auf die jugendfreie Variante 😉
Ich werde als erstes eine Spekulatiustorte backen, die kommt nämlich bei uns an Weihnachten auf den Tisch. Schön lecker mit Kirschen
Ich würde genau diesen himmlischen Kuchen backen und ihn mit meinen Schwiegereltern zusammen genießen, präsentiert auf dieser Platte wäre er der star der Tafel
Ich würde gerne mal zum Weihnactsessen am 2. Weihnachtstag eine richtig schöne Torte backen. Die würde bestimmt super schön auf dem Gewinn aussehen =)
Aber welches Rezept? Es gibt so viele tolle!
Ich würde als erstes einen ganz normalen Käsekuchen backen!
Viele Grüße!
Ich würde super gerne mal eine Weihnachtstorte backen. Bisher habe ich es nie geschafft..Aber wenn man Sie auf so schön anrichten kann, ist man gleich doppelt motiviert! Ich würde mich sehr darüber freuen. Welche Torte weis ich auch noch nicht, es gibt ja so viele tolle Rezepte…
Als erstes würde ich wahrscheinlich meine diesjährigen Kekse in Szene setzen
Und dann eine meiner Lieblingstorten: glutenfreie Nusstorte mit Eiskaffee-Sahne
Als erstes würde ich meinen Lieblingskuchen präsentieren wollen- ein Mandatinen-Schmand-Kuchen.
Ich würde für meinen Geburtstag am 12.12. den Eierlikör Käsekuchen präsentieren, da Käsekuchen mein Lieblingskuchen ist.
Ich würde sofort eine Schwarzwälderkirschtorte backen. Da diese bei uns in der Familie einfach der Renner ist und danach würde ich mich mal an diesen tollen Käsekuchen wagen 🙂
Ich würde deinen Eierlikör Käsekuchen direkt backen. Ich liebe Zimtsterne und meine Eltern Eierlikör- also die perfekte Kombination!
Da würde ich eine Joghurtcreme-Torte machen, das ist nämlich die Lieblingstorte meiner Familie!!
Ich würde für meine Kinder und mich natürlich einen *Eierlikör+Käsekuchen* backen!
Wir lieben Eierlikör und Käsekuchen! Vielen Dank für das tolle Rezept!
karottenkuchen mit frischkäsetopping (: mein aktueller Favorit!
Vielen Dank für das schöne Rezept und das Gewinnspiel! Ich würde einen klassischen Marmorkuchen backen 🙂
Noch eine schöne Adventszeit!
LG
Ich würde natürlch sofort diesen Eierlikör-Käsekuchen machen, das Rezept ist ja ein Träumchen. Eine super Idee mit dem Boden.
Ich würde natürlch sofort diesen Eierlikör-Käsekuchen machen, das Rezept ist ja ein Träumchen. Eine super Idee mit dem Boden.
Ich würde als erstes den Eierlikör Käsekuchen mit Zimtstern-Boden backen und darauf servieren. Der sieht soooooo lecker aus.
Wow, ein traumgewinn <3
Wenn ich gewinnen würde, dann würde ich als erstes diesen vorgeschlagenen Käsekuchen von dir nachbacken!
Käsekuchen ist in unserer Familie gern gesehen xD und naja Eierlikör und zimtsternboden passt super zum winter/Weihnachten ☆
Vielen Dank für diese mega Chance ❤❤❤
Ich würde auf jeden Fall dieses tolle Rezept nachbacken.
Natürlich würde ich als erstes das Rezept von Dir ausprobieren
Eierlikör Käsekuchen mit Zimtstern-Boden
Hört sich sooooo lecker an
Ich würde als erstes einen Apfel-Zimt-Streusel-Kuchen backen. Der ist auch wunderbar weihnachtlich und sieht sicher toll aus aus der Platte!
Dein Rezept klingt aber auch köstlich! Das kommt auf meine Liste.
Beste Grüße
Carlotta
Schwere Entscheidung: dein Eierlikörkäsekuchen und mein Dornfelder Kirschkuchen ….und dann abwechselnd von jedem ein Stück anrichten…also 2 Sorten auf einmal..warum nicht 😉
Ich würde als erstes einen schönen, saftigen Kirsch – Pudding – Streusel damit backen und natürlich auch servieren. Mhhh… Bekommt man doch gleich Appetit. 🙂
Natürlich würde ich sofort den Eierlikör-Käsekuchen mit ZimtsternBoden backen und dann zum 4. Advent auf dem sonntäglichen Kaffeetisch meinen Liebsten präsentieren! Sicher super LECKER! Ich bin gespannt! Danke
Ich würde natürlich den Eierlikör-Käsekuchen ausprobieren und mich totaaal darüber freuen
GLG
Das Set ist ja der Wahsinn Ich bin total schockverliebt in diese Tortenplatte! Meine Mama hat an Weihnachten Geburtstag. Ich würde eine wunderschöne Marzipantorte für sie machen und diese auf der Platte servieren
Liebe Grüße,
Stella von MissBakeria
Wow…. Das Rezept wird direkt morgen ausprobiert… Genau mein Geschmack.. Und vor allen Dingen der Geschmack all meiner Genießer hier… Danke
Liebe Tina, der Gewinn ist so praktisch und schön zugleich. Da würde ich einen Zitronentorte mit Lemoncurd backen und hübsch servieren für die Liebsten! Und deine Torte wird auch mal nachgebacken! Viele Grüße Lynn
Wie toll ist denn dieser Idee, das Rezept ist echt der Wahnsinn. Ich würde als erstes meinen Favoriten präsentieren – einen Käsekuchen mit Rosinen.
Liebe Grüße
Daniela
Liebe Tina,
sollte ich diese märchenhafte Tortenplatte gewinnen. Würde ich meiner Tochter ihren ersten Geburtstagskuchen darauf backen. Vermutlich eine Barbietorte bei der der Rick mit verschiedenen Buttercremes und Fruchtcremes gefüllt ist.
Ich hoffe so sehr, dass ich gewinne da ich mir schon sehr lange eine schönen Tortenplatte mit Glaskuppel wünsche
Ich würde eine Südtiroler Buchweizen Torte mit Preiselbeeren backen und sie auf der hübschen Tortenplatte servieren.
So ein schöner Gewinn! Ich habe gerade den Eierlikör-Käsekuchen entdeckt und kann es gar nicht abwarten den zu backen. Und wenn ich dann noch diese hübsche Tortenplatte zum Servieren hätte…
Liebe Grüße
unseren traditionelle „Igel“Torte würde ich servieren! gibt’s bei uns nur 1 mal im Jahr an Weihnachten, Omas Rezept !
Chér Tina!
Ich würde auf dieser fabelhaften Tortenplatte eine Kindertorte mit unterschiedlichen Buttercremes und Biskuits präsentieren, bei unserer all jährlichen Familien-Weihnachtsfeier. Vielleicht noch eine Piniataüberraschung in der Mitte. Und ganz bunt verziert.
Ich hoffe so sehr zu gewinnen, da ich mir schon ewig eine Tortenplatte mit Glaskuppel wünsche.
Ganz ganz liebe Grüße und dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest.
Nette
Ich denke ich würde als erstes eine leckere Raffaello-Torte machen 🙂
Ich würde als erstes einen Bratapfel-Käsekuchen backen und anschließend auf der Tortenplatte präsentieren. Meine Familie liebt diesen Kuchen und ich backe ihn jedes Jahr in der Adventszeit immer wieder sehr gerne, weil er so einfach geht und gelingsicher ist.
Viele Grüße
Ivonne
Ich würde einen leckeren Zupfkuchen backen <3
Hallo,
gerne würde ich meinen schwäb. Ribislkuchen präsentieren.
Das ist ja ein tolles Geschenk!
Ich würde einen Apfelkuchen mit Streuseln darin backen
Ich hätte Mal wieder Lust, eine Nougat – Baileys – Torte zu backen und auf der Tortenplatte würde die Torte erst richtig zur Geltung kommen.
Was für eine Frage, den Eierlikör Käsekuchen natürlich!
Mmmmhhh lecker… Ich würde meinen weihnachtlichen Zupfkuchen darin backen…
Ich würde dein tolles Rezept nachbacken für den nächsten Adventskaffee mit der Familie da wir alle große Käsekuchen und noch größere Eierlikör Fans sind ☺️
ganz klar dein Eierlikör- Käsekuchen ❤️ kommt unter die Haube Ich/wir alle lieben Käsekuchen und Deine Variante ist für Weihnachten unschlagbar … ja ich habe genau das gleiche Problem, ich besitze nur diese hässlichen Kuchen Transportboxen da wäre diese wunderschöne Kuchenhaube von Birkmann ein Traum! ich wünsche Euch noch eine schöne Adventszeit
Ich würde für meinen Freund zum Geburtstag seinen lang ersehnten Donauwellenkuchen machen, in der Hoffnung er gelingt mir
Guten morgen!
Wow wie toll ich würde mich über das Set sehr freuen 🙂
Ich würde für die Festtage einen leckeren Spekulatius Käsekuchen für meine Familie backen !
Ich wünsche einen schönen Mittwoch,
Liebe Grüße
Christina
Ich würde ein Käsekuchen mit den Boden von dem Eierlikäsekuchen backen. Darauf ein Guss aus Kirschen und dem Saft. Die käsemasse leider nicht, da ich Eierlikör nicht soo mag. Ansonsten eine sehr leckeres Rezept. LG Julia
Ich habe mich sofort an den Eierlikör Käsekuchen gemacht, er ist gerade im Ofen und morgen bekommen ihn meine lieben Kollegen serviert.Gerne würde ich natürlich diese schöne GlasHaube gewinnen,dann sieht man gleich ,wie schnell der Kuchen leer gegessen wird. Dank für das tolle Rezept und Schöne Adventszeit euch allen.
Liebe grüße Kerstin aus der Pfalz
Ich würde den Geburtstagskuchen für meinen Freund nächste Woche darauf präsentieren – es wird voraussichtlich ein American Cheesecake mit Spekulatius-Boden.
Eigentlich dachte ich an einen klassischen Käsekuchen , aber ich glaube fast es wird dein Eierlikör Traum
Als erstes würde ich einen Apfelweinkuchen mit Zimtsahne für meine Gäste backen. Der Eierlikör Käsekuchen sieht aber auch sehr lecker aus. Den werde ich vielleicht Weihnachten meinen Gästen präsentieren.
Passend zur Jahreszeit einen Glühwein-Cheesecake. <3
Der sieht nicht nur lecker aus, sondern schmeckt fantastisch. und ist auch mal etwas anderes 🙂
Wow! 😀
Das Rezept ist ein Traum und dazu noch glutenfrei.
Der Gewinn ist aber nicht minder grandios, vielen Dankfür so eine tolle Verlosung.
Ich würde auf jeden Fall eine Maronentorte darauf präsentieren, aber dein Käsekuchenrezept wird auch ganz sicher ausprobiert.
Liebe Grüße und eine herrlich kuschelige, entspannte Adventszeit 🙂
Ich würde auch deinen Käsekuchen nachmachen! Liebe Grüße Siggi
Bei der Kombi Käsekuchen + Eierlikör + Zimt kann ich nicht widerstehen: Dein Kuchen wäre der erste, den ich in der neuen Springform backen und auf der wunderhübschen Tortenplatte präsentieren würde – danke für die tolle Verlosung!
Ich wollte unbedingt mal richtig hübsche Cupcakes machen und sie darin zu präsentieren wäre wahnsinnig toll !
Wir würden einen Nusskranz backen , und das Ensemble Weihnachten mit der Familie einweihen 🙂
Nichts ist schöner als mit vielen gemeinsam zu essen …
Frohe Festtage
Ich würde sehr gerne schöne cupcakes darin präsentieren ❤ aber natürlich auch viel mehr!
Das Rezept hört sich super an. Es kommt genau richtig. Mein Freund liebt Eierlikör und Käsekuchen. Sollte ich gewinnen könnte ich direkt diesen Kuchen zu seinem Geburtstag in der neuen Form backen und den Kuchen dann auf der Geburtstagstafel auch noch wunderschön auf der Tortenplatte präsentieren. Einfach ein Traum 🙂
Ich würde einen saftig leckere Nusstorte backen und auf der wunderschönen Platte servieren !
deinen Käsekuchen 🙂 gibt nix besseres als nen guten Käsekuchen
ich backe einen Apfelkuchen
Ich würde eine weihnachtliche Mokka-Sahnetorte auf der Platte servieren. Und gleich danach Deinen leckeren Käsekuchen mit Eierlikör
Viele Grüße
Caro
Ich würde gern einen Mandarinenkuchen backen 🙂
Einen Käsekuchen oder eine Spekulatiustorte.
Super ⭐
Ich suche nämlich gerade weihnachtliche Rezepte zum Nachmittag, da bin ich auf deine gestoßen und das wird direkt ausprobiert . Das klingt so lecker!
Tolles Set, da würde ich als erstes eine Spekulatius Torte machen. Die ist gelingsicher, weil ich diese schon ein paar Mal gemacht habe ❤.
Ich würde mich wirklich sehr freuen ⭐!
Hallo 🙂
Ich würde zunächst die Geburtstagstorte meiner Nichte damit präsentieren. Sie wünscht sich eine Regenbogentorte und anschließend das tolle Rezept von Dir ausprobieren-
Liebe Grüße,
Angelique
Ich würde eine Engadiner Nusstorte backen und auf der schönen Platte präsentieren.
Liebe Grüße
Sigrid
Mal wieder eine Schwarzwälder Kirsch Torte. Die gab’s schon lange nicht mehr bei uns.
Da ich zurzeit schwanger bin ❤ wird es ein (alkoholfreier) Käsekuchen mit Mandarinen. Ein absoluter Klassiker bei uns in der Familie! Sobald ich aber wieder alles essen kann, probiere ich sofort die Eierlikör-Variante aus! Klingt super lecker!! Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen. Liebe Grüße & eine schöne Adventszeit.
Hallo liebe Tina,
lange habe ich überlegt, welcher Kuchen oder welche Torte auf dieser bezaubernden Platte unter der Glashaube ihren großen Auftritt haben sollte. Mit meinem einfachen Käsekuchen nach dem Rezept von Oma Anna ist es da nicht getan.
Mit einer weihnachtlich gewürzten Panama Torte würde ich bei der Familie am Weihnachtstag sicher eine Punktlandung machen und schön dekoriert wird sie bestimmt der süße Mittelpunkt der Tafel.
Feiert alle fröhlich und genießt die Weihnachtstage mit allen Sinnen.
Morgen kaufe ich erst mal Eierlikör.
Liebe Grüße,
Andrea
Herzlichen Glückwunsch liebe Andrea!
Die Glücksfee war dir hol!
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit deinem Gewinne.
Liebe Grüße,
Tina
Schade, dass du dich nicht rechtzeitig gemeldet hast liebe Andrea,
so musste ich den Gewinn neu auslosen.
Oh das ist eine schwere Entscheidung, da ich so viele Ideen hätte.. Eine Lebkuchen-Tarte für den Weihnachtskaffee, eine Schwarzwälder Kirsch Torte oder einfach ein klassischer Streuselkuchen… Und je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr Ideen kommen wieder!