Dieser Beitrage enhält Werbung für die köstlichen Pralinen der Lauenstein Confiserie.
Endlich Vorweihnachtszeit! Und das heißt es darf wieder von Herzenlust geschlemmt werden. Ganz besonders freue ich mich in der Weihnachtszeit immer auf Dominosteine. Diese kleinen Weihnachtspralinen vereinen für mich alles, was ich an Weihnachten liebe: Lebkuchen, Marzipan, Schokolade und Frucht. Und dann fiel mir auf – ich habe noch nie selbst Dominosteine gemacht. Es wurde also allerhöchste Zeit. Natürlich soll mein Dominostein Rezept etwas ganz besonderes sein, also habe ich direkt einen Dominostein deluxe mit den Lauenstein Marzipan-Pralinen kreiert.
Mein Dominostein deluxe besteht aus einem weichen Lebkuchen mit Schokolade. Darüber eine Schicht Fruchtgelee aus frisch gepresstem Orangensaft. Statt einfachem Marzipan lege ich dann zweierlei Lauenstein Edelmarzipan-Pralinen als topping auf meinen Dominostein. In weiße Schokolade gehüllt eine Mango-Marzipan-Praline und in Zartbitter gehüllt die Pistazien-Marzipan-Praline.


Lauenstein Confiserie
Die Lauenstein Confiserie ist eine Schokoladen- und Pralinenmanufaktur, die seit 1964 edle, handgefertigte Trüffel-, Pralinen- und Schokoladenspezialitäten fertigt. Hohe Qualitätsansprüche, kleine Losgrößen und die Liebe zum Detail stehen hier im Vordergrund. Und genau dieses Versprechen schmeckt man in jedem Bissen und jeder Praline.
Im Jahre 1964 verliebt sich ein angesehener Berliner Konditor in eine Müllerstochter aus dem Frankenwald. Dort beginnt er in der Fischbachsmühle Pralinen zu kreieren. Schon ein Jahr später wird die „Pralinenboy – Pralinenfabrikation“ als Gewerbe eingetragen. Im Jahr 1989 wird aus Pralinenboy die Lauenstein Confiserie. Im Jahre 2008 wird die alte Fischbachsmühle aufwendig renoviert und restauriert und zu einem Genuss- und Ausflugsziel umgestaltet. Das Herzstück: Die „gläserner Manufaktur“ mit Werksverkauf und Café.

Ganz wichtig: Die Lauenstein Pralinen schmecken natürlich pur einfach köstlich! Sollte ich mich für eine Lieblingssorte entscheiden, so würde mich diese Frage vor eine unlösbare Aufgabe stellen, denn jede einzelne Sorte ist ausgewogen und die Aromen perfekt aufeinander abgestimmt. Aber ich habe zwei Marzipanpralinen-Favoriten: Pistazien und Orange – und erstere befindet sich auch auf den köstlichen Dominosteinen deluxe.

VERLOSUNG – beendet
Zusammen mit der LAUENSTEIN Confiserie darf ich einmal die große Edelmarzipan-Auslese an Euch verlosen. Darin befinden sich 700 g köstlichste Marzipan-Pralinen in 11 verschiedenen Sorten. Natürlich sind auch die Pistazien- und Mango-Pralinen enthalten, die ihr als Topping für die Dominosteine braucht. Die Pralinen kommen passend zum 1. Advent bei Euch an, so könnt ihr eure Plätzchenteller dieses Jahr um die köstlichen Pralinen erweitern.
Um in den Lostopf zu hüpfen beantwortet mir folgende Frage hier in den Kommentaren:
Wie genießt Du die Lauensteiner Pralinen am liebsten?
Das Gewinnspiel startet ab sofort und läuft bis Freitag, den 24.11.2023 um 21:00 Uhr. Für den Versand des Gewinns benötigst du eine Postadresse in Deutschland. Der Gewinner wird per Email benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden zurück, wird der Gewinn neu ausgelost.


Zutaten
Für den Lebkuchen:
- 130 g milder Honig
- 30 g Butter
- 30 g brauner Zucker
- 2 gestr. TL Lebkuchengewürz
- Prise Salz
- 10 g Kakaopulver
- 140 g Mehl
- 1 Ei (Größe M)
Für das Orangengelee:
- 400 ml frisch gepresster Orangensaft
- Arieb von zwei Orange
- 20 g Zucker
- 3,5 g Agar Agar
Für die Glasur:
- 200 g Zartbitter Kuvertüre
- 2 TL Kokosöl
Für die Marzipan-Schicht:
- Lauenstein Marzipan-Pralinen Pistazie oder Mango link?
Zubereitung
- Die angegebene Menge ergibt insgesamt ca. 35 Dominosteine deluxe.
Lebkuchen
- Honig, Butter und Zucker in einem Topf schmelzen. Die trockenen Zutaten in einem Topf mischen und die geschmolzene Honigmasse hinzugeben. Grob verrühren und dann erst das Ei hineinschlagen. Am Bestem mit einem Handmixer verrühren. Dann den Lebkuchenteig in die Backform streichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 160°C Umluft für 17 Minuten backen und abkühlen lassen.
Orangengelee
- 400 ml Orangensaft frisch auspresse und zwei der Orangen abreiben. Ich siebe den Orangensaft durch ein Sieb um Fruchtfleisch und Kerne zu entfernen. 350 ml davon in einen Topf geben und aufkochen. In den übrigen 50 ml das Agar Agar einrühren. Sobald der Saft kocht das Agar Agar zugeben und unter kräftigem Rühren für 2 Minuten sprudelnd kochen. Danach etwas abkühlen lassen und auf den abgekühlten Lebkuchen gießen. Im Kühlschrank benötigt das Orangengelee nun ca. 3 Stunden um festzuwerden.
Dominosteine deluxe glasieren
- In einem Topf die Kuvertüre zusammen mit Kokosöl schmelzen. Die Dominosteine zu Quadraten schneiden und mit der Schokolade glasieren. Ich habe eine Hälfte zu einzelnen Dominosteinen geschnitten und die andere Hälfte am Stück gelassen um eine Dominostein-Schnitte zu bekommen. Nachdem ihr die Dominosteine glasiert habt, lasst ihr die Schokolade für mind. 30 Minuten trocknen. Dann erst die Lauenstein Marzipan-Pralinen aufsetzen und die Kuvertüre komplett fest werden lassen.
- Die Dominosteine an einem kühlen und trockenen Ort, aber nicht im Kühlschrank, lagern.
Video
Wenn Du möchtest,schicke ich Dir einmal wöchentlich eine Email mit den neuesten Rezepten.
Lasst es Euch schmecken, eure Tina.



