Dieser Beitrag enthält Werbung für die köstlichen Nudeln von Byodo.
Heute gibt es Comfort Food! Eine einfache und köstliche Nudel-Hackfleischpfanne mit Knoblauch-Joghurt und frisch geriebener Zitronenschale – letztere gibt einen tollen Frischekick und macht aus einem einfachen Nudelgericht einen wahren Gaumenschmaus. Für die Nudel-Hackfleischpfanne nutze ich die köstlichen Nudeln von Byodo, welche es seit neustem in Papierverpackungen gibt. Bye, bye Plastik – finde ich super!
Bei meiner Nudel-Hackfleischpfanne mache ich es mir maximal einfach und nutze, neben den leckeren Nudeln, auch noch das würzige Pesto Rosso von Byodo. Das gibt wirklich einen tollen Geschmack – ich liebe dieses Pesto einfach. Zusammen mit dem Nudel-Kochwasser ergibt das eine wunderbar cremige und würzige Sauce im Handumdrehen.


Was macht die Nudeln von Byodo so lecker?
Für mich ist eine Nudel dann besonders lecker, wenn man sie schön al dente kochen kann. Und das gelingt mit der Byodo Feinschmecker-Pasta kinderleicht. Von Spaghetti bis Spirelli, von Farfalle bis Volanti gibt es im Byodo Nudelsortiment Pasta in allen Formen und Farben. Das Wichtigste dabei ist aber natürlich der Geschmack und der hängt vor allem von der Qualität der Pasta und diese wiederum grundsätzlich von drei Faktoren ab:
- verwendeter Grieß
- die Art der Herstellung
- die Trocknungszeit
Bei Byodo wird Bio-Hartweizengrieß – original aus Italien – oder Emmer verwendet. Durch das Pressen durch Bronzeformen (auch Bronze-Matrizen) erhält die Nudel eine raue Oberfläche und dadurch eine bessere Saucenaufnahme. Auf Nudelpackungen sieht man den Aufdruck „al bronzo“. Für die Trocknungszeit gilt: Je länger desto besser. Erkennbar ist dies an einer hellen und gleichmäßigen Farbe der Pasta. Die Gnocchi Sardi und Hörnchen sehen nicht nur toll aus, sie eignen sich auch hervorragend für Pfannengerichte, weil sie auf Grund ihrer Form viel Sauce aufnehmen und sich auch total einfach mit den restlichen Zutaten vermischen lassen.


Verlosung Byodo Nudelpaket – beendet

Zusammen mit Byodo verlose ich zwei große Nudelpakete an Euch. Eins dieser Pakete könnt ihr hier auf dem Blog gewinnen, das Zweite gibt es auf meinem Instagram Kanal abzustauben @foodundco.de. Im Paket sind 7 Packungen köstlichste Bio-Pasta in Papierverpackung, ein Glas von meinem geliebten Pesto Rosso und eine Tube Tomatenmark. Um in den Lostopf zu wandern beantworte mir folgende Frage in den Kommentaren hier unter diesem Post:
Mit welcher Byodo-Nudelform kochst Du am liebsten?
Die Verlosung startet sofort und läuft bis Montag, den 26.09.2022 um 21 Uhr. Für den Versand des Gewinnes benötigst du eine Postadresse in Deutschland. Der Gewinner wird von mir per Email benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 24 Stunden zurück, wird der Gewinn neu ausgelost.
Übrigens: Auf den Social Media Kanälen Instagram und Facebook von Byodo gibt es ab dem 30.09.2022 ganze 50 Pasta-Pakete zu gewinnen. Als Hauptgewinn winkt ein hochwertiger Nudeltopf und eine Olav-Pfanne.


Zutaten
Für die Nudel-Hackfleischpfanne:
Für das Knoblauch-Zitronen-Joghurt:
- 300 g Joghurt
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Salz
- Abrieb einer Zitrone
Zubereitung
- Die angegebene Menge ergibt 3 bis 4 Portionen Nudel-Hackfleischpfanne mit Knoblauch-Joghurt.
- Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Währenddessen die Paprika ebenfalls fein würfeln und mit den Zwiebeln anbraten. Sobald die Paprika ein paar dunkle Bratspuren bekommen haben, das Gemüse aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller zwischenparken. Das Hackfleisch in der gleichen Pfanne ohne zusätzliches Öl anbraten, bis es stellenweise dunkelbraun geröstet ist. Dabei immer wieder mit dem Kochlöffel zerdrücken, damit keine großen Fleischklumpen entstehen.
- Eine Knoblauchzehe reiben und zusammen mit Salz und Joghurt vermischen. Den Abrieb der Zitrone einfach auf den Knoblauch-Joghurt reiben.
- In einem großen Topf 3 Liter Wasser mit 3 TL Salz zum Kochen bringen. Dann zuerst die Byodo Gnocchi Sardi für ca. 3 Minuten köcheln, bevor die Byodo Hörnchen hinzukommen. Die Byodo Gnocchi Sardi brauchen 12 Minuten, die Byodo Hörnchen 9 Minuten. Falls ihr also unterschiedliche Pastasorten verwendet, achtet auf die unterschiedlichen Kochzeiten der unterschiedlichen Pastaformen. Beginnt immer mit der Pasta, die länger braucht, so könnt ihr die kürzer kochende Pasta ganz einfach mit hinzugeben und braucht keine zwei Töpfe.
- Gemüse zum Fleisch geben und das Byodo Pesto Rosso über die Mischung geben. Dazu ca. 200 ml des Kochwassers der Nudeln hinzugeben und gut umrühren. So erhaltet ihr eine cremige und würzige Sauce. Schmeckt nochmals mit Salz ab, ggfs. braucht ihr nochmal eine kleine Prise.
- Die Nudeln abgießen und ebenfalls zum Gemüse mit in die Pfanne geben. Einmal gründlich durchschwenken und mit dem Knoblauch-Joghurt und frischem Zitronenabrieb servieren.
Video
Wenn Du möchtest,schicke ich Dir einmal wöchentlich eine Email mit den neuesten Rezepten.
Lasst es Euch schmecken, eure Tina.





Kennst Du schon die Sucuk Pasta der Nationalelf vom DFB-Koch Anton Schmaus? Das Lieblingsgericht unserer Deutschen Fußball Nationalmannschaft habe ich aus Kitchen Impossible nachgekocht. Zum Rezept bitte hier entlang Sucuk Pasta