Habt ihr schon in eure Stiefel geguckt? Denn heute am 06.12. sind diese ja immer wie durch Zauberhand gefüllt. Meist versteckt sich ein Schokoladenweihnachtsmann im Schuh und zu ihm gesellen sich Mandarinen, Erdnüsse und ab und an auch mal ein Apfel.
Falls ihr Lust habt mal etwas anderes in den Schuh zu packen, oder überhaupt in der Weihnachtszeit mal etwas anderes machen wollt, habe ich leckere Nikolausmützen am Stiel für euch parat. Ein saftiger Cake Pop Teig verbirgt sich unter der roten Mütze – die übrigens einfach aus rot gefärbter weißer Schokolade besteht.
Nikolausmützen | Cake Pops
Zutaten
Für den Bisquit:
- 2 Eier L
- 70 g Zucker
- 70 g Mehl
- Prise Salz
- 50 g Margarine
- 1/3 Pck. Backpulver
Für die Masse:
- 200 g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 20 g Zucker
- 4 cl Liquer 43 oder ein andere Likör
- 50 g geschmolzene weiße Schokolade
Zum Dekorieren:
- 300 g weiße Kuvertüre
- Rote Lebensmittelfarbe
- Hübsche Papierstrohhalme
Zubereitung
- Zunächst backen wir den Bisquit. Dazu die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, anschließend die Margarine hinzugeben und zuletzt, Mehl, Backpulver und Salz unterrühren.
- Den Bisquit dann einfach auf ein Backblech streichen und bei 180 °C Umluft für ca. 15 Minuten backen. Schön muss die Form nicht aussehen, da der Bisquit eh zerbröselt wird.
- Nachdem der Bisquit abgekühlt ist, zerbröselt ihr ihn mit den Fingern uns vermischt ihn mit den Zutaten für die Masse. Hier müsst ihr ordentlich kneten, damit eine homogene Masse entsteht. Formt euch daraus die Nikolausmützen und stellt sie für mind. 30 Minuten kalt (Kühlschrank oder draussen).
- Im Waserbad schmelzt ihr die Schokolade und nehmt euch ca. 1/3 der Kuvertüre beiseite, den Rest färbt ihr rot ein. Stecht dann in jede Mütze einen Strohhalm und verziert dann mit der Kuvertüre eure Mützen. Am Besten schmecken diese übrigens, wenn sie über Nacht durchgezogen sind.
Newsletter
Kein Rezept mehr verpassen: Wenn Du möchtest,schicke ich Dir einmal wöchentlich eine Email mit den neuesten Rezepten.
Lasst es Euch schmecken, eure Tina.



