Vor mehr als einem halben Jahr habe ich das erste Mal Nasu Dengaku, eine im Ofen gebackene Aubergine mit Miso Marinade, gegessen. Was als kleines Experiment begann entwickelte sich sofort zu einem echten Kassenschlager. Ich war sofort hin und weg und bereite ab jetzt meine Auberginen fast immer so zu. Weil das Gericht so simpel wie genial ist, passt es einfach wunderbar zur heutigen Ausgabe von All you need is… Blechgerichte.
Aber was ist eigentlich Miso?
Misopaste ist eine Würzpaste aus fermentierten Sojabohnen und enthält viel Eiweiß, Eisen und B-Vitamine. Zur Herstellung wird eine Mischung aus gedämpften Sojabohnen, und – je nach Sorte – zusammen mit z. B. gedämpftem Reis oder gedämpfter Gerste in Fässern vergoren. Hierzu werden Kōji-Schimmelpilze zugesetzt die dann aus den milden Sojabohnen eine dunkle und sehr würzige Paste herstellen. Diese wiederum wird in der asiatischen Küche als Suppenbasis oder eben, wie auch hier, in Marinaden verwendet als natürliches Umami.
Bei den Misopasten gibt es große Unterschiede im Geschmack, denn es gibt sie in verschiedenen Sorten. Probiert hier einfach mal aus, was euch am Besten schmeckt. Ich persönlich mag die Miso Pasten von der Firma Arche (bekommt ihr im Bioladen) sehr gerne.

Neben mir haben sich auch noch 37 andere Blogger leckere Rezepte vom Blech überlegt.
Kleiner Kuriositätenladen Marokkanisches Hähnchen vom Blech || Gaumenpoesie Gebackene Möhren mit Feta und Speck || Madam Rote Rübe Ofengemüse vom Blech: Brokkoli mit Kichererbsen und Zitronendip || Jankes*Soulfood Herzhafter Wabenkuchen mit Sauerkraut || Möhreneck Steckrüben-Curry vom Blech || Kartoffelwerkstatt Maishühnchen – Alles auf einem Blech || Ina Is(s)t Thymian-Lende vom Blech mit Blumenkohl und süßen Möhren || Nom Noms food Low Carb Blumenkohl-Pizza mit Feldsalat-Pesto und Burrata || Tinas Tausendschön Geröstete Tomaten mit Fleischbällchen vom Blech || Zimtkeks und Apfeltarte Zimtrollenkuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting || Gernekochen Hähnchen-Shawarma aus dem Ofen || S-Küche Saftige gebackene Hackbällchen mit Wurzeln und Rüben aus dem Ofen – ein Feierabend-Blechgericht || Ye Olde Kitchen Bunte Pommes aus dem Ofen mit Sesamdip || trickytine Gerösteter Rotkohl vom Blech mit Apfel, Salbei und Salsiccia || Patrick Rosenthal Indian Style Kartoffeln vom Blech || thecookingknitter Hähnchen in Blutorangen und Zitronen || Kleines Kuliversum Wintergemüse vom Blech mit Feta || moey’s kitchen Winterlicher Radicchio Caesar Chicken Salad vom Blech || pinch of spice Shakshuka vom Blech mit Karotten und Süßkartoffeln || Lecker muss es sein! Kräutriger Lachs vom Blech mit Kartoffeln, Kirschtomaten und Kräuterdip || Foodistas Curry-Lachs-Schaschlik mit Wintergemüse vom Blech || Eine Prise Lecker Leckere und einfache Antipasti vom Blech || Cakes, Cookies and more Kartoffel-Wurst-Blech mit Gemüse || Jessis Schlemmerkitchen Ofen-Süßkartoffeln mit Kichererbsen || zimtkringel Blech rustikal || Küchenlatein Flammkuchen New York || Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandelnl || Schöner Tag noch! Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und Hummus || Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech || ninamanie Belegte Blumenkohl-Steaks vom Blech || Der magische Kessel Tepsi Badinjan – irakisches Ofengemüse mit Aubergine & Lamm vom Blech || USA kulinarisch Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln || pastasciutta Bratkartoffeln vom Backblech || Brotwein Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln vom Blech mit Joghurtsauce || Naschen mit der Erdbeerqueen Herzhafte Hefeteilchen mit Käse und Kräutern || Julz kocht – Ein Bielefelder Foodblog Kartoffelgratin mit roter Beete || Küchenliebelei Schweinelende in Mürbeteig mit Kartoffeln und Gemüse – alles vom Blech
Zutaten
- 3 Auberginen
- 3 TL Misopaste Genmai Miso (gibts im Bio supermarkt)
- 3 TL Honig (oder Agavendicksaft)
- 4 EL Sojasauce
- Saft einer Limette
- 2 TL frisch geriebener Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Sesam
- 1/2 rote Chilischote
- 1 Bund Koriander
- 1 Frühlingszwiebel
Als Beilage:
- Reis/Nudeln
Zubereitung
- Ich rechne pro Person eine Aubergine, wenn ihr Beilagen dazu esst. Ohne Beilage rechnet eine halbe Aubergine pro Person mehr. D.h. die angegebene Menge reicht für 2 Personen (ohne Beilage und für 3 Personen mit einer Beilage wie z.B. Reis oder Reisnudeln.
Nasu Dengaku
- Heizt den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Halbiert die Auberginen und schneidet diese rautenförmig ein.
- Reibt die Knoblauchzehen und verrührt sie zusammen mit Misopaste, Honig, Sojasauce, Limettensaft und dem geriebenen Ingwer in einer Schale.
- Legt die Auberginenhälften auf ein Backblech und streicht die Marinade (am Besten mit einem Silikonpinseauf die Auberginen.
- Backt die Nasu Dengaku Auberginen für 30 Minuten im Ofen. Mögt ihr eure Auberginen gerne besonders weich, so wie ich? Dann lasst sie einfach noch 10 Minuten länger im Ofen.
Auberginen Toppen und servieren
- Schneidet die Chilischote und die Frühlinszwiebel in feine Ringe und hackt den Koriander grob.
- Sobald die Auberginen fertig sind bestreut ihr sie mit Sesam und verteilt die Chiliringe, Koriander und Frühlingswiebeln auf ihnen.
- Zu den Nasu Dengaku passen z.B. Reisnudeln oder gekochter Reis.
Lasst es euch schmecken, eure Tina.




Guten Morgen,
ich finde Aubergine an sich ziemlich fad und unattraktiv – ich bin gar kein Fan von diesem Gemüse. Mit Miso und Honig wiederum kann ich mir die Aubergine aber sehr gut vorstellen. Dazu kommen deine sowas von leckeren Bilder – eventuell darf die Aubergine also zum ersten Mal in meiner Küche glänzen. Danke für die Inspiration. Liebe Grüße, Julian
Es freut mich auserordentlich, dass ich sogar einen Auberginen-Skeptiker zum Über-die-Aubergine-nachdenken anregen konnte! 🙂
Erzähl mir dann unbedingt, wie es Dir geschmeckt hat!
Liebe Grüße,
Tina
Die sehen zum Anbeißen aus, sehr lecker!
Vielen Dank Steph
Oh wie toll. Ich habe Auberginen erst in AbuDhabi liebe gelernt, vorher war es eher das eckligste Gemüse was es gibt für mich. Dein Rezept werde ich gleich mal ausprobieren. Liebe Grüsse vom Bodensee…
Oh, jetzt bin ich neugierig Marlene: wie isst man denn die Auberginen in AbuDhabi am liebsten???
Danke für dein Kompliment!
Liebe Grüße,
Tina
Aubergine habe ich vor Kurzem erst für mich entdeckt – werde das auch mal probieren 🙂 sieht lecker aus – danke.
Vielen lieben Dank – bin gespannt, wie Dir die Miso Auberginen schmecken!
Liebe Grüße,
Tina
Ich hatte mich schon so auf dieses Rezept gefreut, denn mittlerweile ist die Aubergine auch aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken!
Liebsten Dank für dieses tolle Rezept.
Sehr gerne liebe Tanja!
Ich könnte mittlerweile auch wirklich täglich Auberginen essen. Sie sind so vielseitig… hach… jetzt kurz vor dem Mittagessen ist es besonders gemein darüber nachdenken zu müssen! *lacht
Liebste Grüße,
Tina
Man das sieht ja lecker aus!! Das schreit nach ausprobieren!! Liebe Grüße daniela
Unbedingt liebe Daniela – erzählst Du mir dann, wie es dir geschmeckt hat?
Ich liebe Auberginen und hab mir das Rezept direkt mal gepinnt 🙂
Liebe Grüße
Maja
Freut mich sehr liebe Maja!
Fühl dich gedrückt!
Liebe Tina,
von diesem Gericht habe ich noch nie gehört – aber das klingt ja super lecker! Ich liebe Auberginen in sämtlichen Variationen – und diese Variante muss ich unbedingt ausprobieren!
Liebste Grüße von Martina
Ich bin auch ein Auberginen-Liebhaber und die Miso-Variante ist momentan mein absoluter Favorit!
Liebe Grüße,
Tina
Liebe Tina,
ich liebe Auberginen! Sehr! Und ich glaube tatsächlich, dass ich eine ganz ähnliche Zubereitung schon einmal gegessen habe, zubereitet nach Stevan Pauls Rezept, unglaublich lecker! Dein Rezept sieht also wirklich rundum wunderbar aus und ich würde es sofort verspeisen, am liebsten mit Reisnudeln dazu.
Ganz liebe Sonntagsgrüße!
Marie-Louise
Oh wirklich von Stevan Paul gibt es ein ähnliches Rezept? Da muss ich ja glatt mal bei ihm Stöbern gehen, wie er diese Auberginen zubereitet!
Danke Dir für den Tipp!
Liebe Grüße,
Tina
Wie witzig, davon habe ich nämlich schon vor Jahren im Feinschmecker gelesen und bin jetzt wieder über das Rezept gestolpert und hatte es für heute Abend auf meinen Meal Plan gesetzt – nach deinem passenden Blogpost bin ich jetzt doppelt gespannt!
Viele Grüße
Carlotta vom Blog Cuisiner Bien
Das ist ja wirklich ein witziger Zufall Carlotta – wie haben Dir denn die Auberginen geschmeckt?
Liebe Grüße,
Tina
Ich hätte gerne einen Löffel! 😉 Tolles Gericht muss ich auch mal machen!
Ich reiche Dir sehr gerne einen Löffel rüber, lieber Sascha!
Hey Tina,
ich mag Auberginen gerne, aber so richtig spannende Rezepte damit habe ich irgendwie nicht in petto. Da kommt deines hier goldrichtig, das ist garantiert richtig lecker!
Liebe Grüße
Tina
Ach das freut mich liebe Tina, dass Dir das Rezept so gut gefällt! Guten Hunger!
Okay, ich muss also gaaanz dringend Miso-Paste auf meine Einkaufsliste setzen. 😉
Ja unbedingt! Schau doch mal im Bio-Supermarkt. Da gibt es immer eine ziemlich gute Auswahl!
Liebe Grüße,
Tina
Oh wow! Die Auberginen mit Miso sehen fantastisch aus. Und ich bin gerade sowieso total auf dem Miso-Trip… das Rezept kommt sofort auf meine Nachkoch-Liste!
Liebe Grüße
Juliane
Das freut mich sehr liebe Juliane – ich bin auch seit kurzem auf dem Miso-Trip und probiere allerlei damit aus!
Liebe Grüße,
Tina
Ich dachte, meine Küche wäre gut sortiert – aber Misopaste besitze ich (noch) nicht. Da werde ich mal losfahren, äh fahren, und welche besorgen – deine Auberginen sehen großartig aus und Auberginen gehen sowieso auf jede Art 🙂
Ich hatte auch bis vor ein paar Monaten noch keine Miso Paste verwendet – mittlerweile nutze ich sie aber neben Marinaden auch sehr gerne für vegetarisch eoder vegane Burger Patties.
Liebe Grüße,
Tina
Hallo Tina!
Das sieht so köstlich aus! Die Auberginen wandern auf meine Nachkochliste!
LG,
Jill
Das freut mich sehr liebe Jill!
Lieben Gruß,
Tina
Liebe Tina,
das sieht wieder köstlich aus, aber um es auszuprobieren muss ich mir erstmal Misopaste besuchen 😉
Liebe Grüße
Jessi
Unbedingt liebe Jessi,
Miso Paste ist so vielseitig einsetzbar! Da kannst Du richtig kreativ mit werden!
Liebe Grüße,
Tina
Bei Miso-Paste bin ich ja ‚raus, da muss ich erst einmal gucken, wo ich ordentliche herbekomme
Gute Misopasten bekommst Du im Bio Supermarkt liebe Ulrike – von mild bis würzig!
Liebe Grüße,
Tina
Hi Tina, nicht nur dein Blog und deine Bilder sind toll. Auch mit deinen Auberginen (Klingt das jetzt zweideutig) hast du mich überzeugt. Ich bin ein großer Fan von Auberginen und es ist schon ne Kunst sie so schön zu fotografieren.
Erdbeerige Grüße
Juli
Vielen lieben Dank Julia,
so zubereitet fand ich das fotografieren gar nicht schwer, aber ich habe mich mal an einem Moussaka versucht… und das konnte man wirlich niemandem zeigen – sah aus wie ein Schlachtfeld. *lacht
Ich freue mich auf jeden Fall sehr über dein Kompliment!
Lieben Gruß,
Tina
Miso-Auberginen aus dem Ofen stehen schon lange auf meiner Nachkochliste. Die probiere ich im Sommer dann endlich aus! Lieben Gruß Sylvia