Dieser Beitrag enthält Werbung. Habt ihr schon Ideen, was ihr für Ostern besonderes auf den Tisch stellen wollt? Ich habe mir da auch ein paar Gedanken gemacht und hatte die Idee von einem Frühstücksei im Kopf, das eigentlich gar keines ist. Die hübschen kleinen aufgeschlagenen Eier beherbergen nämlich einen super feinen und fluffigen lowcarb Mini Cheesecake ohne Zucker.
Gerade an Ostern, wo man sowieso so viel Süßes isst, finde ich eine zuckerfreie Nascherei besonders gut.
Nachdem Raab Vitalfood dann zu Osterbrunch Ideen aufgerufen hat, habe ich sofort im Sortiment gestöbert. Seit 1989 vertreibt Raab Vitalfood schon Bio Goji-Beeren und Himalaya-Salz, seit dem hat sich das Sortiment deutlich erweitert und alle Produkte sind ausschließlich in Bio-Qualität. Auch ich fand direkt drei Produkte total spannend, die ich am Ende des Posts auch noch an euch verlose, damit könnt ihr dann mein Rezept ganz einfach zu Hause nachmachen.
Statt Zucker habe ich AlternaSweet verwendet, eine kalorienfreie Zuckeralternative auf der Basis von Erythrit und Stevia – toll – süßt nämlich genauso wie Zucker.
Getoppt habe ich mit einem Klecks gelbem Cheesecake, der seine Farbe durch das Bio Curcuma Pulver erhält. Das klingt jetzt vielleicht erst mal ungewöhnlich, aber ich färbe einfach so gerne mit natürlichen Produkten und der Bio Curcuma gibt zusätzlich noch eine super spannende Note, die wunderbar zu der süßen Kleinigkeit passt.
Damit der „Eidotter“ nicht verläuft habe ich ihn dann noch mit Bio Mandelprotein „gebunden“ – ähnlich wie Mehl aber ohne zusätzliche Kohlehydrate. Somit sind die kleinen Cheesecakes richtige Eiweiß-Power-Lieferanten die nicht nur hübsch aussehen sondern auch grandios lecker schmecken. In einem Nest auf einem Bett von Moos angerichtet finde ich die Mini Cheesecakes übrigens besonders schön.
Zutaten
Für die Füllung:
- 100 g Quark 40%
- 1 Eiweiß
- 20 g AlternaSweet (Zuckerersatz)
- 1/2 TL Zitronenabrieb
- Prise Salz
Für den "gelben Klecks":
- 1 EL Quark 40%
- 1 Eigelb
- 1 gestr. TL Bio Curcuma
- 2 TL AlternaSweet
- 1 TL Bio Mandelprotein
- 1/2 TL Zitronenabrieb
Zubereitung
- Für 7 Cheesecakes in der Eierschale. Heizt den Ofen auf 160 °C Umluft vor.
- Verrührt das Eiweiß mit Quark, AlternaSweet, Salz und Zitronenabrieb und füllt die Cheesecake Masse in saubere Eierschalenhälften. Backt diese für 10 Minuten.
- Das Eigelb verrührt ihr mit Quark, Bio Curcuma, AlternaSweet, Bio Mandelprotein und Zitronenabrieb. Gebt einen Klecks der Masse auf die schon gebackenen Cheesecakes und backt für weitere 5 Minuten.
- Stellt den Cheesecake in den Kühlschrank und serviert ihn z.B. in einem Eierbecher.
Wenn Du möchtest,schicke ich Dir einmal wöchentlich eine Email mit den neuesten Rezepten.
Lasst es Euch schmecken, eure Tina.








Verlosung
Damit auch ihr meine kleinen Cheesecakes nachbacken könnt, habe ich für euch noch ein Päckchen mit meinen 3 Lieblingsprodukten zusammengestellt: AlternaSweet, Bio Curcuma und Bio Mandelprotein.
Was ihr dafür tun müsst? Beantwortet mir einfach in den Kommentaren die Frage: Was darf bei euch an Ostern nicht fehlen?
Unter allen Kommentaren, die bis zum 04.04.2017 bis 23:00 Uhr bei mir eingehen, lose ich anschließend das Produktpaket aus.

Teilnahmebedingungen:
- Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
- Es ist pro Teilnehmer nur eine Teilnahme mit einem eindeutigen Namen möglich.
- Der Gewinner wird von LECKER&Co auf dem Blog und auf Facebook bekanntgegeben. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der Gewinner ausdrücklich einverstanden.
- Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 3 Tagen nach dem Veröffentlichen der Benachrichtigung, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird per Los ein neuer Gewinner ermittelt.
- Die Gewinne werden von Raab Vitalfood an die vom Gewinner anzugebende Postadresse versendet. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands einmalig kostenfrei. Darüber hinaus anfallende Transportkosten und Zölle hat der Gewinner zu tragen.
- Eine Barauszahlung der Gewinne oder eines etwaigen Gewinnersatzes ist in keinem Falle möglich.
- Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.