Die angegebene Menge reicht für 4 Personen. Beginnt mit den Maronen. Diese schält ihr und pult so gut es geht die braune Haut ab – das dauert etwas. Wer sich diese Arbeit sparen möchte kann sich auch schon fertig geschälte Maronen kaufen. Die Maronen würfelt ihr grob und gebt sie in eine Schüssel. Dazu kommen geschälte und gewürfelte Zwiebeln, fein gehackter Ingwer und Knoblauch.
In einem Topf röstet ihr Zimt, frisch gemörserte Fenchelsamen und Pfeffer in etwas Öl an bis es fein duftet. Gebt dann die Zutaten aus der Schüssel hinzu und bratet solange, bis ihr die feinen Röstaromen in die Nase bekommt. Löscht dann mit Apfelsaft und Kokosmilch ab, salzt die Soße kräftig und köchelt nun für ca. 30 Minuten, bis die Soße etwas eingedickt ist.
Den Kürbis, Apfel und die Rote Beete schneidet ihr in Scheiben und schichtet diese in eure Auflaufform. Wem das zu aufwändig ist – ihr könnt auch einfach grobe Würfel schneiden. Dann achtet darauf, dass ihr die Rote Beete relativ klein würfelt ca. 1 cm und den Rest gröber, denn die Beete braucht im Ofen am längsten.
Ich habe die Soße dann püriert, weil ich die Form der Blume weiterhin, auch nach dem Backen sehen wollte. Schmeckt die Soße aber auf jeden Fall nochmals krätig mit Salz und Pfeffer ab – denn im Ofen kommt ja noch ungewürztes Gemüse dazu.
Bei 200°C Umluft backt ihr dann das Gemüse mit der Soße für ca. 20 Minuten.
Wer auf eine Beilage nicht verzichten will kann Baguette dazu essen, das passt prima.