Zur Salsa aus Kaki und Tomaten gibt es knusprig frittiertes Kaninchen - ein leckerer Gaumeschmaus.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Mediterran, Portugal
Keyword: Familienessen, Fleisch, Frittieren
Portionen: 4
Zutaten
1Kaninchen(ca. 1,3 kg)
Für die Marinade:
1TLKreuzkümmel gemahlen
1TLKoriandersamen gemahlen
1PriseZimt
1Sternanis(gemahlen)
3TLOlivenöl
50mlSherry Essig
1TLSalz
1/2TLschwarzer Pfeffer
Für die Panade:
1TLKoriandersamen
1TLKreuzkümmel
1TLgeräuchertes Paprikapulver
1TLPaprikapulver scharf
1TLSalz
1TLschwarzer Pfeffer
150gMehl
1Ei
Zum Frittieren:
ca. 1lPflanzenöl
Für die Sharonsalsa:
2Sharon(bzw. Kaki)
400gFleischtomaten
4Stück Frühlingszwiebeln
1Limette
6ELOlivenöl
2TLSalz
schwarzer Pfeffer nach Geschmack
1rote Chilischote
1Bund Minze
1BundKoriander
Anleitungen
Die angegebene Menge ergibt 4 Portionen. Wer kein Kaninchen mag oder keines bekommt kann dieses Gericht auch wunderbar mit Hähnchenteilen zubereiten. Dafür ca. 1 kg Hähnchenflügel und -unterkeulen verwenden.
Kaninchen marinieren
Alle Zutaten für die Marinade miteinander verürhren. Kaninchen in einzelne Stücke zerteilen und die Marinade gleichmäßig auf alle Stücke verteilen. Für eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Sharonsalsa zubereiten
Sharon bzw. Kakin (diese müssen nicht geschält werden) und Tomate in kleine Würfel, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Chili fein hacken, Minze und Koriander grob hacken. Mit dem ausgepressten Limettensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einer Salsa vermengen.
Panande zubereiten
Mehl mit den restlichen Gewürzen für die Marinade vermischen. Das Ei in einem separaten Teller verquirlen.
Kaninchenteile panieren und frittieren
Kaninchenteile in Ei und anschließend im Mehl wälzen. Das Mehl gut fest drücken.
In heißem Pflanzenfett einlegen, sobald dieses heiß genug ist. Das erkennt man daran, dass kleine Bläschen aufsteigen sobald man ein Holzstäbchen ins heiße Fett tunkt.
Die einzelnen Kanincheneteile ca. 10 bis 15 Minuten frittieren, bis die Panade schön knusprig und braun ist. Anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen und sofort mit der Sharonsalsa servieren.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren