Was gehört zum Frühling, wie das Ostereiersuchen zu Ostern? Richtig: Senfeier – gekochte Eier in Senfsauce. Ich liebe dieses traditionelle Gericht, obwohl ich mich tatsächlich nicht erinnern kann, dass ich Senfeier in meiner Kindheit Zuhause gegessen habe. Zu der cremigen Senfsauce mit körnigem Senf esse ich am liebsten Kartoffelstampf und – ein aboslutes Muss: frische Kresse!
Beim Eierkochen scheiden sich vermutlich die Geister. Ich koche meine Eier für die Senfeier für 9 Minuten. Dadurch sind die Eier zwar hart, aber das Eigelb noch immer nich trocken. Letzteres darf nämlich nicht passieren. Ich schneide dann auf dem Teller die Eier klein und vermische sie mit der Senfsauce. Einfach köstlich!
Das Beste an diesem Gericht? Senfeier stehen nach nur 30 Minuten kochen fertig auf dem Tisch, damit eignet sich dieses Gericht auch wunderbar für die Mittagspause oder für den schnellen Feierabend-Hunger.

Zutaten
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Karton Kresse
Für die Senfsauce:
- 25 g Butter
- 15 g Mehl
- 150 ml Wasser
- 50 ml Weißwein
- 200 ml Milch
- 75 g körniger Senf (ca. 2 EL)
- 1 TL Salz
Für den Kartoffelstampf:
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 100 ml Milch
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die angegebene Menge ergibt 2 Portionen Senfeier.
- Die Kartoffeln schälen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. In einem Topf mit Salzwasser gar kochen. Sobald die Kartoffeln gar sind, die Flüssigkeit abgießen und Milch, Salz und Pfeffer zu den Kartoffeln geben und mit einem Kartoffelstampfer zum Stampf verarbeiten.
- Währenddessen die Senfsauce kochen. Dafür die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl hinzugeben. Eine Einbrenn herstellen und direkt mit dem Wein ablöschen. Immer kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Das Wasser und die Milch hinzugeben und verrühren. Zuletzt den Senf unterrühren und mit Salz würzen.
- Hinweis: Wenn ihr keinen Weißwein verwenden möchtet, könnt ihr stattdessen einfach mehr Gemüsebrühe verwenden.
- Die Eier in einem Topf für 9 Minuten kochen. Dann herausholen, kurz abschrecken und direkt schälen. Zusammen mit Kartoffelstampf und reichlich. Senfsauce auf zwei Tellern anrichten. Mit der Kresse garnieren – ich teile einen Karton Kresse auf die 2 Teller auf.
Möchtest Du wie 5000 andere Leser meinen NEWSLETTER abonnieren?
Lasst es Euch schmecken, eure Tina.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog, wie z.B. Serverkosten, decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht. Danke für deine Unterstützung.
